![]() |
Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
Zitat:
...:cat:... |
Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
Zitat:
|
Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
Was ich mir wünsche wäre endlich eine Möglichkeit aus der IDE heraus (und durch diese verwaltet) eine Online-Hilfe für meine Programme erstellen zu können.
|
Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
Funktionen Marke "iif()" sind mitunter schon sinnvoll. Und zwar genau dann, wenn man die Bedingung (bzw. das Ergebnis der Fallunterscheidung) direkt als Funktionsergibnis bekommen will. Damit kann man manche Dinge sehr kompakt und trotzdem übersichtlich schreiben. Allerdings stimme ich zu, dass man damit ganz schnell die Übersicht verlieren kann, wenn man nicht Disziplin wahrt :roll:
:coder: |
Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
Ja und ?
Delphi-Quellcode:
Ob du nun sReturn als Array of String oder of Char oder of Byte definierst ist doch egal. Der Compiler wird fast identischen Code erzeugen wie der C Compiler. Somit funktioniert iff() schon längst auch in PASCAL, nur eben das es in C iff() explizit heist, und in PASCAL einfach über die Sprache konstruiert werden kann. Aus meiner Sicht ist damit PASCAL viel flexibler und universeller, denn es benötigt garkeine IFF() Krücke mehr. Zudem wird nun von vornherein in PASCAL über sReturn[] explizit die Typ-/Datensicherheit gewährleistet. Beim C IFF() kann aber als Auswahlbedingung alles mögliche an Datentypen stehen. Übersichtlicher finde ich dann die PASCAL Lösung da sie deklarativ ist und nicht implikativ.
var
sReturn: array[Boolean] of String = ('False', 'True'); begin Result := sReturn[Condition]; end; Gruß Hagen |
Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
Zitat:
|
Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
Zitat:
...:cat:... |
Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
*puh* Ich glaube, ich hatte in einer News-Meldung von Borland hier auf der DP mal was darüber gelesen. Dort wurde gesagt, dass der "Borland Help Workshop" (nennen wir ihn mal so) momentan mit XML als Eingabe funktioniert, und angeblich so gut wie jedes Ausgabeformat erlauben würde. Auf der Basis dieses Tools sind wohl auch die D8-Hilfedateien entstanden.
Ich hab´s mal schnell überflogen, ![]() |
Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
Ich würde mir manchmal eine Compilerfunktion wünschen, über die z.B. Unitsname und Zeilennummer ermittelbar wären...
Z.B.:
Code:
...
except ShowMessage('Fehler in '+{$UNITNAME}+' Zeile '+{$LINE}); end; ... |
Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
Zitat:
-> JVCL bzw. JCL |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz