![]() |
AW: Windows 11
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Windows 11 in einer VM oder auf einem PC ohne TPM installieren. (oder wenn was Anderes fehlt)
PS: Ob und welches TPM man hat, siehe [Win+R] tpm.msc und eventuell vorher im BIOS/UEFI nachsehn, ob es dort was zum Aktivieren gibt. Variante 1 (Halb-Direkt) * die Beta oder geleakte Win11-Version installieren (der sollte man bissl vertrauen, nicht dass da jemand was Nettes eingebaut hat) * das ISO der Final herunterladen * das Win11-Final-ISO mounten oder mit 7Zip entpacken * Setup starten und Inplace-Upgrade durchführen Variante 2 (Clean Install) * Win10 runterladen und installieren * Win10-ISO mit 7Zip entpacken * im Unterordner "sources" die install.wim und appraiserRES.dll löschen * Win11-ISO runterladen und mounten oder mit 7zip entpacken * aus dem Unterordner "sources" die install.wim ins Win10-sources kopieren (Win11-Ordner kann nun gelöscht werden) * Empfehlung: VM/PC vom Internet trennen * Setup im Win10 Ordner starten * zu Beginn des Setups auswählen, dass keine Updates heruntergeladen werden sollen * Setup durchführen und nicht wundern, dass "Windows 10 wird installiert" angezeigt wird * ggf. wieder dem Netzwerk verbinden, um Updates runterzuladen Zum Abschluß noch enil-kil dafür danken. Es gibt auch noch andere Varianten, wo man an der Registry rumfummeln soll (vermutlich vor dem Upgrade im alten Windows) Wo aber teilweise Einiges aus der Beta nun nicht mehr funktioniert. HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\Setup\MoSetup AllowUpgradesWithUnsupportedTPMOrCPU HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\Setup BypassTPMCheck BypassCPUCheck BypassSecureBootCheck uvm. Die Werte als DWORD=1. Darf nicht installieren, dabei ist das doch ein Netbook (Eee PC), was damals viel zu groß war ... viel mehr RAM, als eigentlich von Microsoft erlaubt. (OK, das mit dem AMD war schon ein Bissl blöd ... mit Intel hätte er 2 Kerne gehabt) ![]() Interessant ist aber, dass TPM eigentlich nur eine "Warnung" ist und kein Fehler ... Da könnte man fast auf die Idee kommen, dass es eigentlich schon egal sein sollte und sich dennoch installieren lassen "müsste", auch ohne TPM. :freak: Und "SSD" stimmt garnicht, auch wenn zwischendurch mal eine SSD drin war, aber ist wieder die originale HDD, schon bevor Win10 komplett "neu" über Win7 installiert wurde. |
AW: Windows 11
Ich hatte gerade am WE das folgende Problem : Mein PC hat durch die CPU TPM 2.0 (i7-8700K), kommte ich auch mit tpm.msc überprüfen, war auch Ver 2
Dann wollte ich Win11 updaten auf mein aktuelles Win10. Lief alles, dann beim Neustart recovery modus. Ging natürlich nichts mehr. Mir meist egal, kann auch komplett neu installieren. Am Laptop schnell mal ein Win11 USB boot stick mit dem Media Creation Tool von MS gemacht und mit dem gestartet. Da sagt er, mein Rechner wäre nicht Win11 kompatibel. Erstmal keine Möglichkeit, das zu installieren. Dachte es wäre vllt. das Secure Boot, hatte immer noch das CSM angeschaltet. Danach bootete er gar nicht mehr, blieb an der VGA Karte hängen, kam kein Bild mehr. Dann als ich mehrmals probiert hatte und es immer noch nicht ging, BIOS resetten, aber nicht gewusst, dass er dort vom Backup BIOS das nimmt, da ist noch die Ursprungsversion meines BIOS drauf, die meine CPU nicht unterstützt. Jetzt geht natürlich gar nichts mehr. Morgen kommt neues Mainboard... :-D |
AW: Windows 11
:gruebel: Never touch a running system!
|
AW: Windows 11
|
AW: Windows 11
Zitat:
Bugs sind mir bisher keine aufgefallen. Ich musste lediglich den Grafiktreiber aktualisieren, weil der Bildschirm ansonsten z.B. beim Umschalten auf Videowiedergabe kurz schwarz wurde. Ja, ok, das Startmenü ist ein einziger Bug für mich, aber der ist ja leider as-designed... |
AW: Windows 11
Was mich unter Windows 11 nervt sind 2 Punkte, da ich diese oft nutze:
1. Rechtsklick auf dem Desktop einfügen oder eben Strg+v. In Windows 10 wurde dann am Mauszeiger die Datei(en) eingefügt. Jetzt wird das irgendwo auf meinen 2 Desktops an den verschiedensten Stellen eingefügt, wo ich immer länger suchen muss. 2. In Windows 10 habe ich oft eine Datei mit der Maus genommen und auf ein geöffnetes Programm in der Taskleiste gezogen. Dann kam das Programm in den Vordergrund und hatte die Datei geöffnet. Das geht in Windows 11 nicht mehr. Ich hatte von Windows 10 auf Windows 11 geupgradet, also nicht neu installiert. Vllt. Treten die beiden (nervigen) Probleme auch nur bei mir auf? |
AW: Windows 11
Zitat:
Zitat:
Ich hätte mich immer als "Windows-Fan" bezeichnet, war von der Vision die Microsoft mit Windows 8 und anfangs Windows 10 hatte schlicht begeistert und habe alle fehlgeschlagenen Produkte wie das Microsoft Band oder Windows Phone mitgemacht. Über das Windows Insider-Programm bin ich in eine kleine geschlossene Gruppe von Entwicklern bei Microsoft reingerutscht wo die sich gerne unser Feedback anhören oder Dinge vorstellen die bei Microsoft noch in der Entwicklung sind. Irgendwie bin ich immer noch "Windows-Fan". Aber was die mit Windows 11 verbrochen haben wäre mir zu peinlich gewesen. In ein, zwei Jahren ist das sicher ein gutes OS, aber jetzt - Nein. |
AW: Windows 11
Zitat:
Zitat:
|
AW: Windows 11
Windows 11 braucht kein TPM mehr?
Gerade gesehn Zitat:
"Vorerst bei Windows 10 bleiben" kann ich so oft anklicken, wie ich will ... 5 Sekunden später ist die Werbung wieder da. Dabei ist garkein TPM-Chip vorhanden und die CPU ist eigentlich auch "zu alt". Vor 'ner Weile meinte Windows auch noch, dass Windows 11 deswegen hier nicht möglich wäre. Ach ja, in einer Woche wird der Internet Explorer 11 sterben. Das Ding startete sich heute auch von selber, um unauffällig in der Statusleiste zu sagen, dass es das nun war und man Edge installieren soll. Dabei wurde Edge vor 'ner ganzen Weile bereits automatisch über Windows Update draufgehauen. |
AW: Windows 11
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz