![]() |
AW: Delphi 10.3 Rio ist da!
Zitat:
Falls die Server überlastet sind und die Daten nicht über irgendeine Owncloud kommen :thumb: |
AW: Delphi 10.3 Rio ist da!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe es jetzt noch mal mit der ISO probiert. Die oben von mir beschriebenen Fehler kamen wieder, allerdings konnte ich bis zum Ende durch
installieren. Die Meldungen kamen, als Fremdherstellerkomponenten installiert werden sollten (von den 4 möglichen hatte ich nur TeeChart gewählt). Bei jedem Start von Delphi kommt jetzt allerdings der in der Anlage gezeigte Fehlerdialog. Nach schließen läuft das Programm aber durch und lässt sich anscheinend normal benutzen... Die Sachen, die vom GetIt-Server geladen werden, stehen aber nicht zur Verfügung (also fehlen z.B. auf der Willkommensseite die Beispielanwendungen)... |
AW: Delphi 10.3 Rio ist da!
Zitat:
Jetzt komme auch ich endlich bis zum "Internal Server Error" |
AW: Delphi 10.3 Rio ist da!
Project Magician für Rio ist da.
Vielen Dank! |
AW: Delphi 10.3 Rio ist da!
Zitat:
![]() |
AW: Delphi 10.3 Rio ist da!
Eine Frage zur Nutzung. Arbeitet das Programm automatisch im Hintergrund oder muss ich irgendwas machen nachdem ich in den globalen Optionen war und Normalize aktiviert habe?
|
AW: Delphi 10.3 Rio ist da!
Danke für 10.3!
Heute Nachmittag in 20 Minuten iso runtergeladen - installiert, Registrierung wurde automatisch übernommen, drei Komponenten von Drittherstellern problemlos nachinstalliert. Mein grösstes Projekt kompiliert. Und es läuft :-D. |
AW: Delphi 10.3 Rio ist da!
Was macht das Programm überhaupt? Habe es gerade mal installiert. Was bedeutet "Normalize, Split, etc.".
Ein Hilfetext (deutsch, englisch, egal) wäre glaube ich ganz nützlich... |
AW: Delphi 10.3 Rio ist da!
Guck mal da. Da steht alles. Damit habe ich es sogar hinbekommen
![]() |
AW: Delphi 10.3 Rio ist da!
Zitat:
Damit die fehlenden Plattformen verfügbar gemacht werden, muss in den Projekt Magician (Projekt-)Einstellungen unter Platforms das Enable missing aktiviert werden. Dann einmal in die Projekt-Optionen gehen und mit OK bestätigen und das Projekt speichern. Bei der Installation sollte auch im Hilfe-Menü unter Hilfe von Drittherstellern ein Eintrag für Project Magician erscheinen. Dort kann man das noch genauer nachlesen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz