Delphi-PRAXiS
Seite 11 von 18   « Erste     91011 1213     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   VCL vs. FMX - Die Frage ist (vorerst) offiziell beantwortet (https://www.delphipraxis.net/190530-vcl-vs-fmx-die-frage-ist-vorerst-offiziell-beantwortet.html)

EWeiss 15. Okt 2016 11:04

AW: VCL vs. FMX - Die Frage ist (vorerst) offiziell beantwortet
 
Zitat:

Delphi? Ach was - in diesem Forum bin ICH das Maß aller Dinge.
Aber klar das wissen wir doch. :mrgreen:

gruss

Mavarik 15. Okt 2016 11:05

AW: VCL vs. FMX - Die Frage ist (vorerst) offiziell beantwortet
 
Zitat:

Zitat von EWeiss (Beitrag 1350954)
Zitat:

Der Markt regelt!
Richtig.. Und das ist Delphi ? LOL.
Und du denkst wirklich Delphi ist das Maß aller Dinge?

Oder ist dieses Framework CROSSDEVELOPMENTFORM?

Du kannst gerne für Deine Apps pro Plattform eine andere IDE und compiler nehmen...
Oder ne Weblösung
Oder Xamarin - mit viel mehr Fehler als FMX und läuft teilweise gar nicht. (Hörensagen nicht selber getestet)

Aber dann melde dich doch bitte in einem Microsoft forum an und lass xxxxxxx

Mavarik 15. Okt 2016 11:16

AW: VCL vs. FMX - Die Frage ist (vorerst) offiziell beantwortet
 
Zitat:

Zitat von Harry Stahl (Beitrag 1350958)
* TGrid: Man kann hier direkt unterschiedliche Arten von Spalten einfügen: Strings, Progress, Date, Time, Image, Currency, usw. Jedes Column hat eine Header-Eigenschaft, wo ich ganz bequem schon im Designer eine Überschrift eingeben kann

Sehr gute Auflistung. Vielleicht sollten wir diese Punke mal zusammentragen.

Kleiner Ergänzung:

Das Grid hat ein eigenes Datenmodel, sodass man nicht auf die Idee kommt, das visuelle Control als DataHolder zu missbrauchen.
Durch Austausch der Datenquelle lässt sich in Bruchteilen der Zeit gegenüber einem StringGrid unter VCL - wo ich erst alle Zellen neu im UI Thread befüllen muss - die Ansicht wechseln. Da dies auch gerne in einem Thread passieren kann, ist es viel flexibler und performanter.

Harry Stahl 15. Okt 2016 11:35

AW: VCL vs. FMX - Die Frage ist (vorerst) offiziell beantwortet
 
Zitat:

Zitat von Mavarik (Beitrag 1350963)
Zitat:

Zitat von Harry Stahl (Beitrag 1350958)
* TGrid: Man kann hier direkt unterschiedliche Arten von Spalten einfügen: Strings, Progress, Date, Time, Image, Currency, usw. Jedes Column hat eine Header-Eigenschaft, wo ich ganz bequem schon im Designer eine Überschrift eingeben kann

Sehr gute Auflistung. Vielleicht sollten wir diese Punke mal zusammentragen.

Kleiner Ergänzung:

Das Grid hat ein eigenes Datenmodel, sodass man nicht auf die Idee kommt, das visuelle Control als DataHolder zu missbrauchen.
Durch Austausch der Datenquelle lässt sich in Bruchteilen der Zeit gegenüber einem StringGrid unter VCL - wo ich erst alle Zellen neu im UI Thread befüllen muss - die Ansicht wechseln. Da dies auch gerne in einem Thread passieren kann, ist es viel flexibler und performanter.

Danke, die Auflistung könnte man sicher noch um eine Vielzahl von Punkten erweitern.

Was ich beim TGrid noch ergänzen kann: Per "OnGetValue" werden im TGrid bei der Darstellung einer Zeile die Daten erst dann abgefragt, wenn Sie zur Anzeige gebracht werden. Insofern - abgesehen vom Sinn- ist es kein Problem und mit Null Performance-Verlust möglich, 1 Mio. Einträge im TGrid anzuzeigen und rasant zu scrollen. Im VCL-Grid könnte man das entsprechend selber im OnDrawCell-Event machen, hätte aber dann die ganze Zeichnung des Inhalts selber zu bewerkstelligen (und damit einfach wieder ein Haufen mehr Arbeit).

Mavarik 15. Okt 2016 11:45

AW: VCL vs. FMX - Die Frage ist (vorerst) offiziell beantwortet
 
Zitat:

Zitat von Harry Stahl (Beitrag 1350967)
Danke, die Auflistung könnte man sicher noch um eine Vielzahl von Punkten erweitern.

Vielleicht unter Deinem Blog? : http://www.devpage.de/blog/firemonkey.htm (FMX = RAD ++ )

Würde immer wenn mit was einfällt Dir schreiben...

Harry Stahl 15. Okt 2016 11:59

AW: VCL vs. FMX - Die Frage ist (vorerst) offiziell beantwortet
 
Zitat:

Zitat von Mavarik (Beitrag 1350968)
Zitat:

Zitat von Harry Stahl (Beitrag 1350967)
Danke, die Auflistung könnte man sicher noch um eine Vielzahl von Punkten erweitern.

Vielleicht unter Deinem Blog? : http://www.devpage.de/blog/firemonkey.htm (FMX = RAD ++ )

Würde immer wenn mit was einfällt Dir schreiben...

Ja, wäre eigentlich ein schönes Thema.

Mmhh. Wetter ist mies, gerade in Bonn... Wollte eigentlich jetzt zum Flohmarkt.

Aber so...

Also entschieden, mach mich mal ans Werk und werde da einen erweiterten Beitrag draus machen. Ergänzungen wären dann da natürlich willkommen.:-D

Bernhard Geyer 15. Okt 2016 12:20

AW: VCL vs. FMX - Die Frage ist (vorerst) offiziell beantwortet
 
Zitat:

Zitat von EWeiss (Beitrag 1350954)
Und es gibt Sofware welche eine Normale Anwendung mit ein paar Klicks in eine APP verwandelt warum sollte man sich dann den ganzen Kram mit FMX antun?

Welche wäre das? Diese kann dann x86-Code so ohne weiteres nach ARM-Code wandeln und auch mit 3th-Party-Komponenten umgehen?
Und dann noch die GUI von Mausbedienung auf Touch-Bedienung umstellen.

Das wäre wirklich super. Hast du da Links zu einer solche Lösung?
Mir sind bisher nur Lösungen bekannt die entweder HTML5-"Apps" konvertieren können oder schon von Grund auf auf Portale Frameworks wie .NET CF basieren.

sh17 15. Okt 2016 22:24

AW: VCL vs. FMX - Die Frage ist (vorerst) offiziell beantwortet
 
OK, ich konnte mich bisher noch nicht mit FMX beschäftigen, aber die Funktionialtät, die gerade aufgeführt wurde, ist echt spannend.

Wäre es also ein einfaches, den VirtualTreeView und z.B. das Grid von TMS durch die FMX-Variante würdig zu ersetzen? Das sind momentan die beiden wichtigsten Elemente in VCL für mich.

Das Controls andere Controls enthalten können, fehlt mir in der VCL schon lange, das wäre ein Grund zu wechseln. Erinnert mich alles etwas an WPF/XAML.

Was hab ich sonst noch im Einsatz

THTMLViewer - gibt es da was Natives?
TChromeTabs - wären mir auch wichtig, zumindest was vergleichbares
ImageEN (http://www.imageen.com) ???

Harry Stahl 15. Okt 2016 22:54

AW: VCL vs. FMX - Die Frage ist (vorerst) offiziell beantwortet
 
Zitat:

Zitat von sh17 (Beitrag 1351003)
OK, ich konnte mich bisher noch nicht mit FMX beschäftigen, aber die Funktionialtät, die gerade aufgeführt wurde, ist echt spannend.

Wäre es also ein einfaches, den VirtualTreeView und z.B. das Grid von TMS durch die FMX-Variante würdig zu ersetzen? Das sind momentan die beiden wichtigsten Elemente in VCL für mich.

Das Controls andere Controls enthalten können, fehlt mir in der VCL schon lange, das wäre ein Grund zu wechseln. Erinnert mich alles etwas an WPF/XAML.

Was hab ich sonst noch im Einsatz

THTMLViewer - gibt es da was Natives?
TChromeTabs - wären mir auch wichtig, zumindest was vergleichbares
ImageEN (http://www.imageen.com) ???

Also hier ging es ja eher um den Vergleich der Standard VCL-Komponenten und der Standard FMX-Komponenten.

Das TMS-Grid ist ja letztlich eine wirklich mächtig spezialisierte Spezial-Komponente eines Grids. Da kann die Standard-FMX-Grid-Komponente auch nicht mithalten (auch wenn sie natürlich schon deutlich mehr kann, als das VCL-Grid).

Es gibt aber auch von TMS eine FMX-Variante des Grids, mit ähnlichen Fähigkeiten.

Im übrigen hängt es natürlich davon ab, wozu Du das Grid brauchst und welche speziellen Fähigkeiten notwendig sind. Ich habe Anfangs auch das TMS-Grid recht häufig genutzt, danach bin ich aber wieder hingegangen und habe es wieder durch das normale Grid ersetzt (ebenso unter FMX). Das liegt einfach daran, dass man die meisten Super-Power-Funktionen gar nicht braucht und ich meine Abhängigkeit von Drittherstellern grundsätzlich versuche so klein wie möglich zu halten.

Unter FMX gibt es eine TWebBrowser-Komponente, mit der Du HTML-Dateien ansehen kannst (die lädt auch im System registrierte PDF-Viewer, PDF anzeige ist also auch möglich (per WebBrowser.url = 'file:///" + Path+Dateiname).

ImageEn: Da kenne ich leider nichts vergleichbares. Ich bin da selber seit Jahren Kunde und nerve die schon seit einiger Zeit, eine FMX-Variante herzustellen, bislang leider noch ohne Erfolg.

ChromeTabs bzw. VirtualTreeview kenne ich nicht, dazu kann ich leider nichts sagen.

jaenicke 16. Okt 2016 05:30

AW: VCL vs. FMX - Die Frage ist (vorerst) offiziell beantwortet
 
ChromeTabs gibt es bisher nicht für Firemonkey, genausowenig wie rkSmartTabs. Letzterer würde das vielleicht machen, hatte aber wohl keine aktuelle Delphiversion. Die Starter könnte das ja jetzt ändern.

Die VirtualTreeview wird es so nie für Firemonkey geben. Dafür ist die zu fest mit Windows verbandelt. Die müsste man für Firemonkey neu schreiben.
Die Frage ist was du da genau brauchst.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:57 Uhr.
Seite 11 von 18   « Erste     91011 1213     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz