![]() |
AW: Der XE8 Fehler-Thread
Die Objektablage ist defekt
siehe ![]() Ist wohl ein Fall von kaputt repariert ![]() |
AW: Der XE8 Fehler-Thread
|
AW: Der XE8 Fehler-Thread
Ich kann dazu noch keinen Bugreport finden. Oder suche ich nur falsch?
Ansonsten würde ich den auch erstellen. |
AW: Der XE8 Fehler-Thread
Zitat:
![]() |
AW: Der XE8 Fehler-Thread
Sodele, jetzt gibt es die ersten Stimmen, die meinen, daß die Bugs gar nicht mehr kostenfrei gefixt werden, sondern nur noch Abonnenten zur Verfügung stehen werden. Wer also nur XE8 gekauft hat ist gekniffen. Ob sich Embarcadero damit einen Gefallen tut, mag ich bezweifeln.
![]() Sherlock |
AW: Der XE8 Fehler-Thread
Offiziell heißt es, daß Subscription-Kunden "zusätzliche" Updates bekommen, bzw. schon schneller dran kommen (Beta-Phase), aber das alte seltene Updateverhalten sollte weiterhin bestehen bleiben, so wie es vorher auch war.
Genaueres wird man nur über die Zeit erkennen können. Also so gesehn, wird sich für die "normalen" Nicht-Subscription-Kunden nichts ändern, denn die bekommen Updates mindestens genauso selten, wie vorher auch. Als Platinum-Developer-Network-Dingens-Irgendwas ist man natürlich immer als Erstes dran. :stupid: IMHO ist das aber doch eher ein gravierender Bug, der bestimmt bald als Fix oder Update veröffentlicht wird. (vermutlich das öffentliche Update 1) |
AW: Der XE8 Fehler-Thread
Zitat:
Für nicht-Subscription-Kunden ändert sich also nix gegenüber den letzten Jahren. |
AW: Der XE8 Fehler-Thread
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Der XE8 Fehler-Thread
Also für den insert() Bug wird es sicherlich einen Hotfix für alle geben. TList wird ja nun nicht sooo selten verwendet. Generell steht ja aber selbst im Online-Shop
Zitat:
|
AW: Der XE8 Fehler-Thread
Marco Cantù beteiligt sich nun an dem
![]() a) Hotfixes und Bugfixes nur noch für Abonnenten (aka Subscriber) zur Verfügung stehen und b) Käufer der aktuellen Version immer die Initialversion bekommen werden, selbst wenn diese bekannte Fehler enthält, die für andere Kanäle bereits gefixt wurden - man möchte ja schließlich das Geschäftsmodell bewahren. Ich weiss gar nicht wie weit man kotzen kann, aber ich glaube ich bin kurz davor einen Weltrekord aufzustellen. Wenn auch die braven Delphi-Kunden bisher alles relativ klaglos hingenommen haben, so bin ich gespannt, ob das jetzt immer noch so sein wird. Für VCL-Entwickler ergibt sich eine neue Situation, denn man hat eigentlich die Subscription nicht mitnehmen müssen, weil sich von Halbjahresversion zu Halbjahresversion nicht allzuviel getan hat - das ist wohl für die App-Entwickler interessanter. Jetzt muss man Abonnent werden, sonst bekommt man keine Fehlerbehebung, selbst wenn die Fehler zum Kaufzeitpunkt a) bekannt und 2. behoben sind. Das ist meines Erachtens nicht mit europäischem Recht vereinbar, lasse mich da aber gerne eines besseren belehren. Ich wünschte es gäbe ein Popcorn-Emoticon, das würde ich an dieser Stelle hier hinsetzen. Sherlock |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz