![]() |
AW: Das Kreuz mit dem Wartungsvertrag / Firemonkey
Zitat:
so habe ich das jetzt auch gemacht jetzt nur noch XE4 herunterladen und dann geht das Testen los :-D |
AW: Das Kreuz mit dem Wartungsvertrag / Firemonkey
Zitat:
02:23:53 +0200 |
AW: Das Kreuz mit dem Wartungsvertrag / Firemonkey
Zitat:
Aber das Thema hier heißt:"Das Kreut mit dem Wartungsvertrag" Aber langsam geht mir das ganze mimimi auf den Keks... Das die Leute mit SA "nicht glück" darüber sind, dass das Mobil Studio nicht enthalten ist... Kann ich verstehen. Auch das das vom EMBT nicht dazu bei trägt, zufriedenen Kunden zu haben. Stimme ich zu... Die Entwicklung von ios % co. hat sicherlich einiges an Geld gekosten und das muss wieder reingeholt werden. Ob der "Schachzug" geschickt war es aus dem SA zu nehmen um mehr Geld zu erwirtschaften oder nicht... Lassen wir mal dahingestellt. Auch das mit XE4 jetzt erst das eingehalten wird, was mit XE2 schon versprochen worden ist...Man wollte halt schnell zu einen Zeit kommen... Das war offensichtlich der falsche weg. Und an dieser Stelle, sollten die die XE2,XE3 gekauft haben einen Rabatt bekommen. Aber: Der, der es nicht auch so gemacht hätte, als chef einer Firma wie EMBT, werfe den 1. Stein. Hier geht es darum Geld zu verdienen und nicht darum ne Plakette zu bekommen für die fehlerfreiste IDE aller Zeiten... Aber wenn ios (siehe die gefakte Statistik) nicht von Interesse ist, worüber regen sich den alle auf? Die SA'ler erhalten Ihr Update, die ohne zahlen 49€... Die Frage ist, was wird mit Android passieren? Und zu welchem Preis. Mavarik |
AW: Das Kreuz mit dem Wartungsvertrag / Firemonkey
Zitat:
|
AW: Das Kreuz mit dem Wartungsvertrag / Firemonkey
Zitat:
|
AW: Das Kreuz mit dem Wartungsvertrag / Firemonkey
Hau den zweiten hinterher! Der erste müsste schon angekommen sein :)
BTW: Aber die Sache mit der SA und dem "neuen" Produkt ist doch eigentlich eine gute Idee, wieso mache ich sowas nicht? Manchmal bin ich doch einfach zu gut für diese Welt. Oder einfach zu Deutsch? Die ehrlichen sind halt manchmal die Dummen. |
AW: Das Kreuz mit dem Wartungsvertrag / Firemonkey
Ich fühle mich komischerweise mit einer Enterprise nicht so sehr angesprochen. Das Ganze ist schon etwas komplex, aber vom Grund her seit längerer Zeit (Road Map) bekannt dass es Unterschiede geben wird. Das was mich wirklch gestört hat ist die Entfernung der iOS Unterstützung und das wieder neu Hinzufügen - allerdings war das technisch gesehen wohl unumgänglich.
|
AW: Das Kreuz mit dem Wartungsvertrag / Firemonkey
Ist für mich auch nicht interessant. Wenn dann nutze ich Delphi, iOS ist recht interessant und für den Rest nehme ich Visual Studio.
|
AW: Das Kreuz mit dem Wartungsvertrag / Firemonkey
Zitat:
Zitat:
Als Delphi-Jünger sollte man grundsätzlich offen für andere Lösungen sein und sich nicht hinter der Emba-Burg verstecken. |
AW: Das Kreuz mit dem Wartungsvertrag / Firemonkey
Zitat:
Es ist einfach schlechter Stil, kein Update für solche Änderungen zu bringen. Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz