![]() |
Re: Delphiversion für Privatpersonen
Zitat:
|
Re: Delphiversion für Privatpersonen
Vielleicht sollte man Embarcadero da auch nochmal mit der Nase drauf stoßen und ihnen zu verstehen geben, das wir die regelmäßigen Vertröstungen auf irgendwelche Roadmaps langsam leid sind und das für uns auch kein vertrauensvoller Umgang mit der Community ist.
Man könnte das ja in etwa so formulieren: Zitat:
|
Re: Delphiversion für Privatpersonen
Zitat:
|
Re: Delphiversion für Privatpersonen
Zitat:
![]() Aber für eine Petition ist halt noch kein passender Text rausgekommen. parallel könnte man aber immernoch (mit den paar Texten aus diesem Thread) eine kleine eMail-Beschwerde-Aktion machen. (bis jemand auf die Idee kommt die Worte Petition und Beschwerde in den Spamfilter aufzunehmen :duck: ) |
Re: Delphiversion für Privatpersonen
Gibt es eigentlich schon irgendwas neues in Bezug "neues Turbo Delphi" und kostenlose Delphi-Version für Privatentwickler von Embarcadero?
|
Re: Delphiversion für Privatpersonen
Zitat:
|
Re: Delphiversion für Privatpersonen
Nein.
|
Re: Delphiversion für Privatpersonen
Es wird zwar gemunkelt, daß Emba intern sich überlegt eventuell was zu planen,
in wie weit es dann auch dazu kommt...... PS: ein 64-Bit-Delphi (Project Commodore) war schon, laut den offiziellen Roadmaps, für schon für Ende 2007 und dann für Anfang, bzw Mitte/Ende 2008 geplant ... tja und geben tut es das immernoch nicht. Aktuell ist wohl davon auszugehn, daß mit einer 64-Bit-Unterstüzung nicht vor 2012 zu rechnen ist. |
Re: Delphiversion für Privatpersonen
Unser Unternehmen hat im Produktportfolio
- 4 Delphi Programme - 2 Java Programme - 2 C# Programme Azubis mussten sich bei uns am Anfang mit Delphi beschäftigen. Sie haben die meiste Zeit Anwendungen, die in Delphi geschrieben worden sind nach und nach mitgepflegt. Nach einer längeren Diskussionsphase wurde entschieden, daß Azubis ab jetzt als erste Grundlagensprache C# lernen sollen. Mit ein Hauptgrund: Wissen, daß ein Azubi vor seiner Ausbildung möglicherweise erlangt hat. Wir wünschen uns Azubis, die vor ihrere Ausbildung privat Interesse an Programmierung gezeigt haben, indem sie sich an kleinen Programmen bzw. Codeschnipseln versucht haben. Wir setzen nicht voraus, daß diese Programme funktionieren müssen bzw. einen praktischen Nutzen haben. Die Sprache in der dieses versucht wurde ist egal. Da Delphi keine Hobby-Version mehr hat, können wir nicht mehr davon ausgehen, daß sich eine Azubi privat mit dieser Sprache beschäftigt haben könnte. Dies trifft aber für C# zu. Somit fliegt Delphi bei uns nach und nach raus. Es werden keine neuen Programme mehr in Delphi geschrieben, alte werden weitergepflegt. Es wird ab jetzt keine weitere neuere Version von Delphi angeschafft. Sauber Embacadero - gute Arbeit! P.S.: Ich wollte nur mal aufzeigen, wie sich Embacaderos Produktpolitik bei uns im Unternehmen ausgewirkt hat - diese Entscheidung wurde Freitag den 15.01.2010 gefällt. Edit: Zahlendreher im Datum |
Re: Delphiversion für Privatpersonen
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz