![]() |
Re: Anfänger und Schülerforum
Ich denke, das man das Problem (oder besser, die Probleme) von mehreren Seiten angehen sollte.
1. Informationsfindung Das ist zwar ein Problem, das durchaus auch die "Profis" trifft, aber eben vorwiegend die Anfänger trifft. Über SuFu findet man nicht unbedingt das, was man sucht. Mir ist es selbst schon passiert, das ich zu einem Begriff 53 Seiten Threads fand. Und die hab ich sicher nicht alle durchgesehen. Ein Anfänger macht sowas erst recht nicht und dem fällt es wesentlich schwerer, weitere, einschränkende Begriffe zu finden. Die andere, eher unangenehme Situation, ist die, das man mit der Sufu zwar einen passenden Thread gefunden hat, dieser sich aber über 10 oder mehr Seiten erstreckt (wobei 7 Seiten davon OT sind :mrgreen: ). Hier dann die Infos raus zu ziehen, die man wirklich braucht, ist auch nicht unbedingt prikelnd. Vorschläge zur Verbesserung: a) Suchfunktion Verbessern Man könnte, wenn bei der 1. Suchrunde eine zu große Anzahl Threads gefunden wird, dem Suchenden häufig verwendete, zusätzliche Begriffe vorschlagen. Beispiel: 1. Suchrunde: Suchbegriff "Non-VCL" Ergebnis: Vieeeele threads Dem Sucher werden nun weiter Begriffe, die zu "Non-VCL" passen, vorgeschlagen, um die Suche weiter einzugrenzen. Dies würde, gerade für Anfänger, eine große Hilfe sein, da sie ja mit den Begriffen noch nicht so vertraut sind, bzw. sie nicht kennen. b) Informationen konzentrieren Um das zu erreichen, würde ich hergehen, und Threads, ab einem gewissen Alter, einem Verwalter (evtl. auch eigenes Team) zukommen lassen. Dieser extrahiert die eigentlichen Informationen, und stellt sie z.B. in Form eines Wiki-Artikels zur Verfügung. Auf diese weise würde eine Wissensdatenbank entstehen, die keine "überflüssigen" Kommentare enthält. 2. Einsteigerhilfe Vorweg, die "Macht-mal-meine-Hausaufgaben"-Frager wirds immer geben, egal, was unternommen wird. Hier gehts jedoch um die "Anfänger", die wirklich lernen wollen. Um solchen Leuten den Einstieg zu erleichtern mal folgende Ideen: a) Einsteiger-Seite Im Prinzip eine einfache Seite, auf der erklärt wird, was in der DP üblich ist (z.B. das man eben erstmal die SuFu benutzt :) ) b) Guides Erfahrene Mitglieder, die sich sozusagen der "Anfänger" annehmen, und sie in die DP und die Delphi-Programmierung einführen. Sie wären quasi der erste Anlaufpunkt und könnten im Vorfeld (quasi bevor eine Frage ins Forum gestellt wird) dienen.Viele häufig gestellten Fragen könnten so beantwortet werden, ohne das das Forum selbst damit "belastet" wird -> das Forum gewinnt an Qualität. So..das waren erstmal meine Ideen (vor weiteren seid ihr aber nicht Sicher ! :mrgreen: ) |
Re: Anfänger und Schülerforum
@ Ghost: Eine Seite mit den Regel in der DP gibts doch schon
![]() |
Re: Anfänger und Schülerforum
Zitat:
![]() |
Re: Anfänger und Schülerforum
Ach Leute,
Ist doch alles wunderbar. Ab und an und so über die Jahre gesehen immer zur gleichen Zeit rauschen hier massenhaft die Delphianfänger an und müssen ihre Hausaufgaben lösen. Die Aufgaben ähneln sich und leider kommt die SuFu in der Schule immer erst kurz vor dem Abi dran (muss ja so sein). Die meisten geben sich Mühe, stellen tolle Fragen, sind höflich und mir persönlich macht es sehr großen Spass, fleißigen Schülern oder anderen Anfängern beim Lösen von Problemen zu helfen. Alleine schon deshalb, um nicht allzu abgehoben in den Nerd-Sphären zu schweben. Man sollte nie vergessen, wo man herkommt... Die paar Hirnies, die meinen, das man die HA für sie machen wird, werden doch ordendlich mit mehr oder minder wachsendem Humor und Strenge abgebügelt. Ich finde das sehr amüsant und wenn nun mal einer ausnahmesweise anfängt zu pöbeln, dann wird das doch nur noch lustiger. Vielleicht gibt es Schüler, die sich nicht trauen, eine Frage zu stellen. Aber hey, das muss auch gelernt sein. Richtig Fragen, ordendliches Deutsch, Höflichkeit usw. wird hier korrekterweise eingefordert. Wir wissen, das diese 'Tugenden' nicht mehr 'in' sind, denn sonst würden nicht so viele Analphabeten hier rumkreuchen und mit 'abba des funzt net' ankommen. Wenn wir nun vorgekaute Antworten, Anfängerlaufstallforen usw. einbauen (lassen), dann konterkariert das doch unser Bestreben, dem Nachwuchs nicht nur fachlich, sondern auch charakterlich auf die Sprünge zu helfen. Aller Anfang ist schwer und ich meine, das sollten wir den Anfängern und Schülern auch vermitteln... |
Re: Anfänger und Schülerforum
@xX
Öhm...wusste garnicht das sowas existiert..... :oops: :oops: @Lucki Die Code-Lib ist sicherlich ein Weg. Mir gehts aber auch darum, Beiträge mit aufzunehmen, die mit dem eigentliche Code nix zu tun haben, sondern in denen auch der theoretische Ansatz erklärt wird. Oder in denen auch mal "nur" ein Begriff erklärt wird :) |
Re: Anfänger und Schülerforum
Entschuldigt, daß ich diesen Thread wieder ausgrabe, aber das Thema wird ja sogar andernorts munter weiterdiskutiert.
Ich wollte nur für diejenigen, die sich nicht vorstellen können, wie so ein Anfängerforum aussehen könnte, und ob es überhaupt funktionieren kann, einen Link posten: Die Kollegen vom Delphi-Treff haben das nämlich schon länger: Es heißt dort ![]() Sorry, falls der Link schon gepostet wurde, hab zwar das meiste des Threads gelesen, aber da kann mir durchaus was durch die Lappen gegangen sein. Gruß Michael |
Re: Anfänger und Schülerforum
Hallo,
Zitat:
![]() Welcher Unterschied gibt es zwischen einen Beitrag in einem Anfängerforum und einen normalen Forum? Meiner Meinung kann man es nicht trennen. Für den einen ist es eine Anfängerfrage, weil er grade im Thema steht, für den Anderen ist es keine Anfängerfrage, weil er noch nie sich damit beschäftigt hat. Ich glaube das viele einfache Fragen auch damit zusammenhängen das die Hilfe ab Delphi 7 sich „hervorragend“ weiter entwickelt hat. Eine Verbesserung sehe ich eigentlich nur in der Erstellung von Tutorials. Bis bald Chemiker |
Re: Anfänger und Schülerforum
Naja, so abgehoben wie in dem Beispiel sind wir hier ja zum Glück nicht, oder?
|
Re: Anfänger und Schülerforum
Hallo DeddyH,
Zitat:
Mir ging’s nur um das Anfängerforum. Ich sehe da irgendwie keinen Sinn drin. Bis bald Chemiker |
Re: Anfänger und Schülerforum
Ich weiß nicht wie es euch geht, aber ab und zu finde ich es unterhaltend wenn z.b so eine Frage 'Wie mache ich den Knopf unsichtbar' auftaucht, das ist auch ein bisschen Abwechslung. Außerdem kann ich dann auch mitreden^^ Außerdem war jeder mal Anfänger, und wenn die Anfänger unter sich bleiben, wird sich ihr Niveau auch möglicherweise nicht erhöhen. Also ich habe schon viel gelernt, indem ich Threats von 'Profis' gelesen habe. :-D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz