Delphi-PRAXiS
Seite 10 von 10   « Erste     8910   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   c++ vs delphi (https://www.delphipraxis.net/43452-c-vs-delphi.html)

Mephistopheles 9. Apr 2005 10:19

Re: c++ vs delphi
 
Zitat:

Zitat von Hansa
Da vermute ich nur : "keine Antwort ist auch eine Antwort" :mrgreen: Normalerweise genügt ein einfaches Beispiel. Oder das ganze ist eben tatsächlich unwichtig.

Das wird es sicher sein. :roll: ... wer selber denken kann ist klar im Vorteil.

Zitat:

Zitat von mael
Manchmal wünsche ich mir einen FreePascal Compiler der das alles macht, direkt Delphi-Code kompilieren kann (also vollständig kompatibel), auf SSE und 64 Bit optimiert und die Entwickler von FreePascal sich einen ordentlichen Codingstil angewöhnen :zwinker:

Fromme Wünsche ;)

Zitat:

Zitat von mael
Obwohl ich mich intensiv mit direkter Windows-Programmierung beschäftige, muß ich zu meiner grenzenlosen Schande gestehen, daß ich das nie gebraucht habe.
Ursprünglich komme ich von Win9x, da gibt es keine Sicherheit :nerd:

Irgendwie lies dieses MaximumLength mich schon vermuten daß irgendwo ein buffer overrun verhindert werden soll. Aber mal ehrlich, warum verwendet MS nicht die WideStrings, da hätten die solche Probleme nicht :tongue:, das könnte man dann einfach casten. :spin:

Bevor man mir sagt C++ hat keine WideStrings: Ich weiß, aber die Struktur/Record hätten die ja nur ein klein wenig anders machen müssen und dann wäre das kompatibel.

Ich wage einmal zu sagen, daß diese Kompatibilität dann Borland obläge, da UNICODE_STRING schon lange vor Delphi 2 (erstes teilweise-32bit-Delphi) zur Anwendung kam. Allerdings kann UNICODE_STRING ja auch nur $FFFF div 2 (also $FFFE / 2) Zeichen aufnehmen.

Achso und das mit dem casten ist nicht ganz so trivial, da WideString seine Länge nicht in Bytes sondern in Zeichen (sizeof(WideChar) = 2 Bytes) mißt. Daher muß vor jeden Typecast dann noch eine Berechnung (Aufgabe für entweder eine extra Funktion, oder ein Makro).


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:00 Uhr.
Seite 10 von 10   « Erste     8910   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz