Delphi-PRAXiS
Seite 10 von 11   « Erste     8910 11      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Pegasus: Luckies persönliches Synchronisationstool (https://www.delphipraxis.net/41226-pegasus-luckies-persoenliches-synchronisationstool.html)

Luckie 29. Aug 2006 20:23

Re: Pegasus: Luckies persönliches Synchronisationstool
 
Ich bin in letzter Zeit nicht dazu gekommen etwas daran zu machen. Der Usermanager ist etwas dringender. Aber dafür ist es ja OpenSourcen. ;)

himitsu 30. Aug 2006 11:33

Re: Pegasus: Luckies persönliches Synchronisationstool
 
Wenn man nur wüßte woran es liegt ... das mit dem weißen Fenster tritt z.B. immer nur auf, wenn man es nicht braucht und bisher och nie im Debugger :evil:

GuenterS 29. Okt 2006 11:45

Re: Pegasus: Luckies persönliches Synchronisationstool
 
Hallo,

habe es nun aus aktuellem Anlass getestet. Ich kann zwar im Moment noch nichts sagen, denn des wird wahrscheinlich noch eine ganze Weile laufen bei einer 40GB Festplatte zum Synchronisieren.

Was aber wünschenswert wäre, wäre eine Art Fortschrittsanzeige, so dass man ungefähr sieht wieviel denn nun noch fehlt.

[Nachtrag]
Nach ein paar Stunden, werkeln, war das Pegasus dann sang und klanglos verschwunden, so dass ich jetzt keinen Schimmer habe, ob das Synchronisieren geklappt hat oder nicht. Maybe warn die 40GB auch zuviel. War ja ursprünglich für USB Sticks gedacht.
[/Nachtrag]

Luckie 29. Okt 2006 21:52

Re: Pegasus: Luckies persönliches Synchronisationstool
 
Nein, es werden erst nur die Dateien aufgelistet, die neu, geändert wurden oder in der Quelle nicht mehr vorhanden sind. Erst dann kann man die Synchronisation durchführen. Das sich das Programm beednet hat, ist ein hinweis darauf, dass eine Datei nicht gelsen werden konnte, weil sie eventuell defekt ist.

Eine Fortschritts anzeige w#re zwar möglich, würde aber bedeuten, dass die Synchronisation länger dauert, weil ich erstmal festellen müsste, wie viele Dateien sich denn auf dem Datenträger befinden. Und das war es mir nicht wert.

jfheins 31. Okt 2006 13:32

Re: Pegasus: Luckies persönliches Synchronisationstool
 
Also, nichts gegen dein Pegasus, aber ich wollte mal kuz eine alternative aufzeigen ;)

Pegasus war für mich etwas umständlich, weil ich zwei ordner hatte, und immer abwechselnd in einem der beiden gearbeitet habe - nu kann pegasus aber nur einen in einen anderen synchonisieren ...

d.h. ich brauchte 2 jobs, einen um geänderte dateien von a nach b zu kopieren, und einen andren, um geänderte dateien von b nach a zu kopieren. :?

Ich bin jetzt auf SyncToy ( http://www.microsoft.com/downloads/d...DisplayLang=en ) umgestiegen, weil es einfach besser das tut, was ich brauche ... ;)

Aber sonst sind mit bei Pegasus keine Bugs oder so aufgefallen ;) :thumb:

Luckie 31. Okt 2006 14:04

Re: Pegasus: Luckies persönliches Synchronisationstool
 
Pegasus macht genau das, was ich will bzw. brauche. Insofern habe ich keinen Bedarf an einem anderen Programm, was wieder tausend Funktionen mehr hat, die ich nicht brauche. Es ist ja auch aus eigenbedarf entstsnden und ich dachte ich stelle es hie rnurm al rein für diejenigen, die sich das mal angucken wollen.

BullsEye 3. Sep 2008 15:53

Re: Pegasus: Luckies persönliches Synchronisationstool
 
Ich weiß nicht wie der aktuelle Stand ist, aber bei mir gehts unter Vista Business gar nicht! Das MainFormular kommt zwar aber ohne Buttons etc und reagiert gar nicht!

Luckie 3. Sep 2008 21:59

Re: Pegasus: Luckies persönliches Synchronisationstool
 
Unter Vista kann ich es leider nicht testen, da ich selbiges nicht habe. Aber komisch ist es schon. Eventuell kannst du es ja mal unter Vista debuggen, der Quellcode ist ja dabei.

lbccaleb 3. Sep 2008 22:20

Re: Pegasus: Luckies persönliches Synchronisationstool
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich hab das auch mal getestet (Vista) und hab genau den selben Fehler bei mir feststellen können! (siehe Screenshot)

Zuerst kommt nen beepton und dann hängt sich das Programm auf... (Aber ohne meldung)

Dann hab ich es mal neu compiliert unter Delphi 7 und siehe da, es geht...

Luckie 4. Sep 2008 07:57

Re: Pegasus: Luckies persönliches Synchronisationstool
 
Ist ja interessant. Das habe ich noch mit Delphi 6 kompiliert.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:37 Uhr.
Seite 10 von 11   « Erste     8910 11      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz