![]() |
AW: Womit Homepage erstellen?
Zitat:
Oder wo findet man andere Aussagen dazu? Mal davon abgesehen überlege ich jetzt aber evtl. doch nicht nur eine Auflistung, sondern doch eben auch ein Abspiel-Control in dieser Liste einzufügen und daher auf das Grid-Modell zu wechseln... |
AW: Womit Homepage erstellen?
Aber irgendwie nicht so meins:
Abspielcontrol in die Songliste: ja klar. Aber bitte beim Link zum Sheet, dieses dann in 'nem iframe direkt rechts daneben öffnen. Dann kann man Musik hören und direkt daneben den Text (und ggfls. die Akkordsymbole ...) mitverfolgen. Macht das ganze (für meine Begriffe) dann anwenderfreundlicher und man braucht kein weiteres Fenster, wie ich weiter oben vorgeschlagen hatte. Und da auf der anderen Seite YouTube ja auch schon 'nen eignen iframe hat, wäre das da auch kein Novum ;-) Achso: Tabellen zur Ausgabe von Tabellen sind weiterhin mit table ... absolut ok. Table für die Layoutgestaltung war und ist suboptimal: ![]() 'ne Tabelle für die Ausgabe der Songliste als Tabelle, ist ok aber kein Muss. Upps: ![]() |
AW: Womit Homepage erstellen?
Zitat:
Sowas würde sich dann auch für alle Kombinationen eignen nach der Methode: Grundinformation hier - weitere Infos da, aber alles nahe beieinander... |
AW: Womit Homepage erstellen?
Zitat:
Außerdem sagte ich nicht, dass es das in html5 nicht mehr gibt. |
AW: Womit Homepage erstellen?
Zitat:
Wenn es also amtlich sein soll, dann bitte auschließlich und einzig und alleine die für alle ca. 7.500.000 Menschen verbindliche Definition: ![]() Für Tabellen: ![]() Wenn man sich bei Mozilla nicht dran hält, ist das einzig und alleine deren Problem, aber nicht im Ansatz für die Erstellung von HTML5-konformen Webseiten relevant. ;-) |
AW: Womit Homepage erstellen?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So, habe jetzt die aufklappbare Liste direkt unter dem Media-Control eingefügt, so kann man den Song abspielen und mit einem Klick den Text darunter anzeigen, gefällt mir sehr.
Siehe anliegenden Screenshot oder direkt hier: ![]() |
AW: Womit Homepage erstellen?
Dös göföllt mör.
Und zeigt: Man kann Webseiten immernoch schlank und rank erstellen :-) |
AW: Womit Homepage erstellen?
Mich "stört" bei deinen beiden Seiten, dass die Hauptmenüleiste auf manchen Unterseiten verschwindet und man nur mit "Zurück" oder "Startseite" weiterkommt, d.h. um von Seite A nach Seite B zu kommen muss ich immer erst einmal auf die Startseite zurück. Das finde ich lästig.
Eine immer gleiche Menüleiste auf jeder Seite anzuzeigen ist natürllich eine Kopie und Paste Orgie, bei der man die jeweils aktuelle Seite ggf. auch noch anders (im Menü) darstellen muss. Das ist auch Wartungsintensiv, wenn sich der Aufbau der Seite ändert und eine neue Seite dazu kommt, dann muss man das im Menü-Teil jeder Seite nachpflegen. Die Arbeit wird einem natürlich in den Frameworks oder Wordpress usw. abgenommen. Drum als Idee für dein Tool: Bau doch einen Menü-Generator, wo man nur das HTML des Menüs zu dem entsprecheden Webseiten-Prüjekt hinterlegt. Füge dann z.B. eigene Tags in deiner Seite ein, die dann beim Speichern der eigentlichen Datei durch das Menü ersetzt werden. Dies könnte dann irgendworan auch die Seite in die es gerade eingefügt wird erkennen und den entsprechenden Teil des Menüs anders formatieren, wie man das so macht (Link durch Label erstezen, oder so). So wäre automatisch immer das aktuelle Menü auf jeder Seite. |
AW: Womit Homepage erstellen?
Zitat:
Ist alles extrem leistungsfähig, man muss nur einmal den richtigen "Griff" / "Riecher" dafür bekommen. Hat man's einmal "gefressen" wird es zu 'nem absolut tauglichen Werkzeug. |
AW: Womit Homepage erstellen?
Zitat:
![]() Die Idee hatte ich auch schon, mit der Anpassung. Derzeit werden die Vorlagen ja nur einfach in das neue Homepage-Verzeichnis kopiert. Ich wollte aber auch noch einen Dialog einbauen, womit man das allgemeine Farbshema anpassen kann und gleich eine Menübenennung durchführen kann, so dass man von Anfang an alles hat, wie gewünscht. Aber alles eins nach dem anderen... @Delphi.Narium, das mit dem Pageproducer sehe ich mir an... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz