![]() |
AW: Registrierungslimit wird nicht mehr erhöht
Zitat:
|
AW: Registrierungslimit wird nicht mehr erhöht
Für den ELC benötigt man Network Named User Lizenzen oder Network Concurrent Lizenzen anstatt der normalen Workstation Named User Lizenzen. Die Network Named User Lizenzen sind an eine Person (genauer an den Windows Usernamen) gebunden und sind vom Preis her identisch mit den Workstation Lizenzen. Im Rahmen einer Subscription-Verlängerung wurde meine Workstation Lizenz damals kostenlos in eine Network Named User Lizenz umgewandelt. Um also auf einen ELC-Server zu wechseln und deine aktuellen Lizenzen mitzunehmen, brauchst du Unterstützung vom Embarcadero Support und von deren Sales Team. Da dein Sales-Consultant ja deine Verlängerung möchte, ist der in der Regel ganz hilfsbereit.
|
AW: Registrierungslimit wird nicht mehr erhöht
Mit anderen Worten: Der ELC wäre nur dann ein Rettungsanker, wenn man ihn rechtzeitig aufsetzt und seine Lizenz(en) umschlüsseln lässt. Ansonsten wäre man bei einem Abgang von Embarcadero der Gekniffene.
Wie gesagt: Ich spiele nur ein Worst-Case-Szenario durch und will damit keine Unterstellungen andeuten. |
AW: Registrierungslimit wird nicht mehr erhöht
Zitat:
|
AW: Registrierungslimit wird nicht mehr erhöht
Zitat:
|
AW: Registrierungslimit wird nicht mehr erhöht
Traurig finde ich vor allem, dass sich Embarcadero offenbar den Firmen angeschlossen hat, die den letzten Schritt (Umstellung der Support-Policy) vor dem ersten (Implementierung im Portal) machen und dann erst die Folgen abschätzen. Und dass bei solchen Entscheidungen offenbar niemand mitwirkt, der gute juristische Kenntnisse hat. (Wobei die Rechtslage hier denke ich selbst für Laien klar sein dürfte.)
Es klingt aber auch komisch, wenn man in der E-Mail darauf hinweist, dass für den Service nun ein Wartungsvertrag nötig ist, andererseits aber dann nach dem Beginn der Reaktion in der Community ankündigt, dass es zukünftig wieder selbst möglich sein soll einen Bump durchzuführen. Das klingt leider so als sei letzteres eher eine Ausrede zur Beruhigung und man macht es nun schnell so, weil der ursprüngliche Plan nicht geklappt hat. (Ohne dies nun unterstellen oder behaupten zu wollen, aber es erweckt halt den Eindruck.) Wie dem auch sei, ich hoffe einfach mal für alle Betroffenen, dass es eine Lösung geben wird. Der Image-Schaden ist aber bereits gut in den Köpfen der Kunden angekommen. Leider. |
AW: Registrierungslimit wird nicht mehr erhöht
@jaenicke: 100% Zustimmung.
|
AW: Registrierungslimit wird nicht mehr erhöht
Soweit ich das verstanden habe telefoniert der ELC-Server doch alle 30 Tage nach hause. Wenn der Emba-Server nun dauerhaft nicht mehr erreichbar ist, was passiert dann?
|
AW: Registrierungslimit wird nicht mehr erhöht
Zitat:
Ich kenne nur das 30 Tage Limit, das die Lizenzen vom ELC-Server getrennt sein dürfen. |
AW: Registrierungslimit wird nicht mehr erhöht
@ Matthias:
Danke für den Hinweis und die "Brücke", die hier gebaut wird, sowie Deine Worte dazu. Das schätze ich durchaus! Allgemein bemerkt:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz