![]() |
AW: Process_Terminate funktioniert nicht
Das Buch wollte ich schon immer mal haben. Aber meine letzte Suche war nicht sehr erfolgreich. Kann es sein, dass es nicht mehr aufgelegt wird?
|
AW: Process_Terminate funktioniert nicht
Hab das mal unter Win7 testweise ausprobiert und als Service über ein einfaches ShellExecute mal notepad gestartet. Es kam halt ein Hinweis, der daraufhin nen Desktop von Local System mit Notepad geöffnet hat. Bei nem Programm das kein sichtbares Fenster hat (Application.ShowMainForm := false) kam dann keine Benachrichtigung.
|
AW: Process_Terminate funktioniert nicht
Einfach mit Shellexecute kann es nicht funktionieren. Und wenn du dich mal etwas mit Diensten beschäftigst, wirst du auch wissen warum das nicht gehen kann.
|
AW: Process_Terminate funktioniert nicht
Wenn wir grad bei Büchern sind. Kennt die Reihe einer von euch und kann mir sagen ob die halbwegs was taugen? Die gäbs in der Uni Bibliothek...
![]() Und doch... hat definitiv funktioniert mit
Delphi-Quellcode:
sofern ShellAPI eingebunden wird.
ShellExecute(0,nil,pchar('c:\windows\notepad.exe'),nil,nil,0);
|
AW: Process_Terminate funktioniert nicht
Also jetzt bin ich mir definitiv sicher. Das ein Programm mit Shellexecute aus einem Service gestartet der Benutzer nie zu Gesicht bekommen wird.
|
AW: Process_Terminate funktioniert nicht
Sehen tut der Benutzer das auch nicht. Es gibt halt unter Win7 (Vista wohl auch) eine Benachrichtigung. Man kann sich dann das Programm auf einem getrennten Desktop (ohne Taskleiste usw.) anzeigen lassen.
|
AW: Process_Terminate funktioniert nicht
OK, wie Windows 7 das jetzt Hand habt, kann ich nicht sagen. Aber das soll ja unter XP laufen und da gibt es keine Benachrichtigung und keine Möglichkeit zu dem Desktop mit dem gestarteten Programm zu wechseln.
Und was das Buch angeht. hast du dir mal die Kritiken durchgelesen und auf das Erscheinungsdatum geguckt? Das Buch ist mittlerweile 13 Jahre alt. |
AW: Process_Terminate funktioniert nicht
Zitat:
@speedy: die Benachrichtigung gibt es nur wenn ein bestimmter Dienst läuft der das ermöglicht. Auf meinem Windows 7 heißt der Dienst: "Erkennung interaktiver Dienste" (C:\Windows\system32\UI0Detect.exe) |
AW: Process_Terminate funktioniert nicht
Ach du meintest das bezogen auf das Überwachungsprogramm. Das hat eh kein sichtbares Fenster.
Aber man hätte mit ShellExecute sowieso das Problem, dass die Überwachung als System ausgeführt wird und nicht mehr nur unter dem zeitbeschränkten Benutzer läuft. Hätte voraussichtlich die Folge, dass die Zeit bis zum automatischen Abmelden unter sämtlichen Accounts runterzählt und am Ende versucht wird, das ExitWindowsEx auch als System auszuführen... Daher müsste der Prozess vom Service eben dem bestimmten User untergeschoben werden. Dann mal rausfinden was es mit dem Token basteln auf sich hat. ;) Wird ja sowieso erst nötig, wenn der Zocker rausfinden sollte was er tun muss um die Überwachung abzuschießen. |
AW: Process_Terminate funktioniert nicht
Aber nochmal zur Zeitbeschränkung. Gab es das nicht als Einstellung beim Benutzerkonto selber? Haste ein Windows XP Home oder Pro?
Ah, kurze Suche: ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz