Delphi-PRAXiS
Seite 10 von 10   « Erste     8910   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi(Pascal) nicht ernst zu nehmen ! (https://www.delphipraxis.net/153688-delphi-pascal-nicht-ernst-zu-nehmen.html)

simmi 15. Aug 2010 12:00

AW: Delphi(Pascal) nicht ernst zu nehmen !
 
Schauen wir mal was wiki dazu sagt.. http://de.wikipedia.org/wiki/Pascal_...miersprache%29
Zitat:

Heute findet Pascal im universitären Bereich (Entwicklung/Ausbildung) und in sicherheitskritischen Bereichen (z. B. Verkehrstechnik, Energieversorgung, Medizintechnik, Raumfahrt, Militär, teilweise im Banken- und Versicherungswesen) Anwendung. Dies beruht hauptsächlich auf der guten Prüfbarkeit und Wartbarkeit des Codes und der klaren Zuordnung der Variablen. So ist die 2005 eingeführte Betriebsleittechnik IV der Transrapid-Versuchsanlage Emsland in Pascal programmiert.
und dem kann ich mich auch anschließen.

Net7 15. Aug 2010 12:11

AW: Delphi(Pascal) nicht ernst zu nehmen !
 
Zitat:

Zitat von idefix2 (Beitrag 1042268)
Ich bin immer wieder überrascht über die Dummheit, mit der an sich sehr gute Produkte von schlechten Managern um ihr Potential gebracht werden. Die Firmenpolitik von Embarcadero ist leider wirklich erbärmlich, deshalb verstehe ich die Vorbehalte vieler gegen den Einsatz von Delphi.

Ich erinnere mich noch gut, wie es Novell "gelungen" ist, Netware innerhalb kürzester Zeit von einem Marktanteil von über 90% bei Netzwerkservern in die Bedeutungslosigkeit zu versenken. Damals war ich sprachlos.

Leider gibt es in meinen Augen kein Produkt, das hinsichtlich Programmierkomfort und Flexibilität annähernd herankommt. Bevor ich mich mehr als das unbedingt nötige Minimum mit C++ herumschlage, wechsle ich die Branche und gebe das Programmieren auf :wink:

Naja das mit der Firmenpolitik ist so eine Sache...jedes Jahr eine neue Delphi-IDE... "gähn" ... wer brach das schon. Ich für meinen Teil bin mit meinem Delphi (7 Pro) sehr zufrieden.

Und was die Zukunft von (delphi ähnliches) Pascal angeht setze ich große Hoffnung auf die Lazarus Entwicklungsumgebung. Klar diese hingt in Sachen Verfügbarkeit von leistungsfähigen kommerziellen Komponenten noch hinterher aber es wächst. Es liegt an uns die Lazarus-IDE zu unserem Traum-Delphi zu machen, und die elegante Syntax von Pascal zu bewahren.

PS: C und Co. wird Pascal nie.. nimmer.. nicht aus sicherheitskritischen Bereichen vertreiben wenn sich die Lesbarkeit, Wartbarkeit und Typensicherheit des Codes nicht verbessert.

simmi 15. Aug 2010 12:29

AW: Delphi(Pascal) nicht ernst zu nehmen !
 
...und hier noch etwas zum nicht ernst nehmen...
http://de.wikinews.org/wiki/Russische_Schulen_lehren_nun_Programmiersprache_"D elphi"

Zitat:

Moskau (Russland), 04.02.2008 – Wie der Softwareentwickler CodeGear, ein Tochterunternehmen von Borland, mitteilte, hat man an staatliche Schulen in Russland eine Million Lizenzen für die Entwicklungsumgebung Borland Delphi verkauft. Das russische Bildungsministerium erwarb die Lizenzen als Teil eines 100 Millionen US-Dollar umfassenden Paketes zur Verbesserung des Bildungsstandards für Programmierer. Borland Delphi und Pascal sind laut einem Regierungsbericht die am meisten verbreiteten Programmiersprachen in Russland, die Vereinheitlichung der Software daher naheliegend.
so etwas habe ich von C noch nie gehört...

simmi 15. Aug 2010 12:41

AW: Delphi(Pascal) nicht ernst zu nehmen !
 
Habe gerade gesehen, das der Link so nicht funktioniert.

http://de.wikinews.org/wiki/Russisch...elphi%E2%80%9C

mkinzler 15. Aug 2010 12:46

AW: Delphi(Pascal) nicht ernst zu nehmen !
 
Dann hätest du auch einfach deinen letzen Beitrag ändern können!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:32 Uhr.
Seite 10 von 10   « Erste     8910   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz