Delphi-PRAXiS
Seite 10 von 10   « Erste     8910   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   EasyToolz (https://www.delphipraxis.net/11105-easytoolz.html)

nmel 24. Okt 2007 11:16

Re: EasyToolz
 
Hi und erstmal ein großes Danke an den Macher des Tools, läuft wirklich gut.

Allerdings habe ich eine Bitte, weiß nicht, ob diese umsetzbar ist. Ein Programm wie ProE Wildfire startet nicht nur eine .exe sondern hinterher mehrere andere Dateien. die muss ich leider immer mühsam auf eine CPU umswitchen nach dem Start.
Wäre eine Art Erkennung, was zu der ausgewählten .exe gehört machbar, damit alle zugehörigen Prozesse von der CPU bedient werden, die in der Ursprungsexe auswählt wurde?

Beispiel: ich wähle xy.exe als Prozess auf CPU4 aus. Jetzt wäre es super, wenn alle Prozesse, die danach gestartet werden und zum Programm gehören, auch automatisch auf CPU4 wechseln würden. Wildfire hat z.B. 7 oder 8 weitere Prozesse, andere Programme z.t. noch mehr.

Phantom1 24. Okt 2007 11:31

Re: EasyToolz
 
@nmel: ich glaube leider nicht das soetwas möglich ist, bzw wüsste ich jetzt nicht wie das gehen sollte. Du könntest aber jede dieser extra .exe prozesse in easytoolz eintragen, eine andere lösung kann ich dir im moment leider nicht anbieten.

xZise 24. Okt 2007 12:15

Re: EasyToolz
 
Naja im Process Explorer haben die Prozesse auch irgendwie ein Startprozess ?!
Den rausbekommen, und dann sollte das doch gehen?

MfG
xZise

Caramon2 1. Dez 2007 11:07

Re: EasyToolz
 
Moin!

Was ich in letzter Zeit häufiger vermisst habe, ist ne "Allways on Top"-Option.

Da die Systemleistung und die Netzwerkanzeige zu Diagnosezwecken sehr nützlich sind, ist es etwas unpraktisch, die immer wieder nach vorne holen zu müssen.

Also falls du mal Zeit/Lust hast... ;)

Gruß,

Andreas

chrischän 30. Dez 2007 22:07

Re: EasyToolz
 
Hi folks,

Ich würde gerne wissen, welche Funktion "Interval" unter "CPU Affinity" hat. Ich habs einfach mal auf 20 Sek gesetzt und Ruckler, die in Neverwinter Nights 2 alle paar Sekunden auftraten, wurden seltener.

Ich hab hier mal nachgelesen aber so wirklich verstanden habe ichs nicht...

Phantom1 30. Dez 2007 22:19

Re: EasyToolz
 
@chrischän: die funktion "Interval" gibt nur an in welchem interval geprüft wird ob ein programm läuft (gestartet/beendet wurde) um dann die gemachten einstellungen zu setzen.

Die interval-funktion werde ich in der nächsten Version dann eh weglassen (bzw auf ein festen wert einstellen).

Das diese option bei dir einfluss auf ein spiel hat, kann ich eigentlich garnicht glauben, bzw wäre das sehr seltsam.

chrischän 31. Dez 2007 11:37

Re: EasyToolz
 
Stimmt, lag nicht an der Interval-Einstellung... das Spiel lief nur zufällig gerade in dem Moment flüssiger, als ich es auf 20 Sek. gestellt hatte. Hmpf. Dennoch danke für die schnelle Antwort :)

schwa226 3. Dez 2011 18:55

AW: EasyToolz
 
Hallo,

das Programm ist schon etwas älter und weis nicht ob es noch weiterentwickelt wird?

Ich habe eine Frage zu "CPU Affinity":
Und zwar geht es super ein Programm einer Bestimmten CPU zu zuweisen.
Jedoch geht es nicht mit einem Windows Service!

Das Programm erkennt nicht wenn der Service gestartet wurde und bleibt immer auf rot (nicht Aktiv) stehen.
Kann man das noch erweitern?

Aus meinen Erfahrungen lässt sich automatisch rausfinden ob eine EXE ein Programm oder ein Service ist.
Ist es ein Service hat man über die Windows Service Schnittstelle den Status abfragen.

Vielen Dank!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:24 Uhr.
Seite 10 von 10   « Erste     8910   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz