Tutorials suchen
Anzeige-Eigenschaften
Tutorials 177 bis 184 von 340
|
Erstellt von
Luckie, 22. Nov 2007
Container-Klassen in Delphi
Container-Klassen in Delphi
Verwalten von Objekten mit Hilfe von Container-Klassen am Beispiel eines Memory Spieles
In diesem Tutorial geht es darum, wie man Objekte mit einer Container-Klasse verwalten kann. Demonstriert wird das ganze an Hand der Implementierung eines einfachen Memory Spieles.
Bitte guckt es euch mal an und sagt mir, wo man noch was ergänzen oder verbessern könnte.
|
Erstellt von
Luckie, 19. Feb 2004
Delphi
Klassen in Delphi
Klassen in Delphi
Thema: Einführung in die objektorientierte Programmierung mit Delphi
Datum: 2007-12-02
Das Tutorial wurde - im Zuge der Vereinheitlichung der Layouts meiner PDF-Dokumente - noch mal neu mit Latex geschrieben. Inhaltlich hat sich nichts geändert. Das Layout ist jetzt doppelseitig und kann so schön ausgedruckt und gebunden werden (falls das jemand machen sollte ;) ).
Das Tutorial liegt als PDF vor und kann hier: http://delphitutorials.michael-puff.de runtergeladen bzw. online eingesehen werden. In dem dazugehörigen Zip Archiv...
|
Erstellt von
Dezipaitor, 10. Okt 2007
Delphi
Video Tutorial Software?
hi
kennt jemand gute und am besten kostenlose Software mit denen man Videotutorials herstellen kann?
thx
|
Erstellt von
Christian S., 6. Jun 2005
Delphi
Crashkurs Delphi
Hi!
Es gibt ihn schon länger, aber irgendwie habe ich total verschwitzt, ihn hier vorzustellen: den Crashkurs Delphi, einigen evtl. bereits von der KDT-CD bekannt.
Ihn hier zu posten, würde wohl ein wenig den Rahmen sprengen (außerdem müsste ihn erst einmal mit BBCodes versehen :stupid:), daher hier nur mal das Inhaltsverzeichnis:
Warum Delphi?
Die RAD-UmgebungDie Vorstellung
Ein kleines Programm zur Demonstration
Variablen und VariablentypenWas sind Variablen?
|
Erstellt von
FAlter, 8. Sep 2007
Delphi
DrawGrid
Hi,
ich halte übernächten Dienstag einen Vortrag und habe zur Vorbereitung ein Tutorial geschrieben.
Ihr findet es hier:
http://gauss.euv-frankfurt-o.de/~alter/drawgrid/
Mfg
FAlter
|
Erstellt von
DeddyH, 2. Jul 2007
Delphi
Effizientes Arbeiten mit Bitmasken
Ich habe mich entschlossen, dieses kleine Tutorial zu schreiben, weil mir in letzter Zeit auffiel, dass viele User mit Bitmasken so ihre Schwierigkeiten haben. Also will ich einmal versuchen, ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen.
Wozu braucht man das eigentlich?
Jeder Programmierer wird im Laufe der Zeit auf sog. Flags stoßen (gerade auch im Bereich der Win32-API). In vielen (wenn nicht gar in den meisten) Fällen verbirgt sich dahinter nichts anderes als eine ganze Zahl. Je nach ihrer Breite kann in dieser Zahl eine gewisse Anzahl von Bool' schen Informationen...
|
Erstellt von
Nuclear-Ping, 14. Sep 2007
Treiberinstallation
Hallo,
Ziel dieses kleinen Tutorials soll es sein, dem Anwender eine Möglichkeit zu zeigen, wie er eine automatische Installation von Treibern, die über eine .inf-Datei verfügen, realisiert.
Hintergrund ist, dass ich im Rahmen eines aktuellen Projekts mit diesem Problem konfrontiert wurde und nach längerem Suchen im Netz nur spärlich fündig wurde. Entweder haben die Lösungen nicht funktioniert (z.B. per ShellExecute + rundll32) oder es lagen keine Beispiele vor, wie man mit mit diesen konkreten Funktionen und den Parametern, die sie erwarten, umgeht (z.B. die...
|
Erstellt von
alcaeus, 23. Aug 2005
Delphi
Tutorial zur DP-Collection
Hallo ihr,
einige von euch wussten bereits davon, jetzt hab ich es endlich geschafft, das Tutorial ueber die DPCollection fertigzustellen.
Darin geht es um die generelle Verwendung der DPCollection, sowie um die Verwendung der Collection-Templates, die allerdings ein bisschen "aufgebohrt" wurden ;)
Die DP-Collection ist eine Unit zum einfachen Speichern von Daten, vor allem komplexeren Strukturen. Ungleich wie bei typed files kann ich auch "normale" Windows-Strings sowie ganze Objekte (Hauptsache von TPersistent abgeleitet) abspeichern, und das mit wenigen Zeilen...
|
|