Tutorials suchen
Anzeige-Eigenschaften
Tutorials 121 bis 128 von 340
|
Erstellt von
nahpets, 24. Mär 2009
Before- und Aftercompileexperte
Hallo,
hier Aufbau & ToDo's für ein PlugIn-Setup für Delphi IDE und hier Post compile batch starten aus IDE? gabe es mal Fragen zu Delphi, die sich mit einem eigenen Experten lösen lassen könnten. Habe mich mal hingesetzt und mir einen Spielexperten für Before- und Aftercompile gebaut.
Das Grundgerüst des Experten habe ich mal, zur eigenen Erweiterung, reingestellt.
Das Grundgerüst enthält viele ShowMessage, um zu sehen, welche Methode des Experten wann aufgerufen wird. Dies macht die Arbeit mit der IDE nicht so ganz einfach, da auch beim CodeInsight die...
|
Erstellt von
Domo Sokrat, 10. Aug 2004
Delphi
Kleines Tuto zum Firebird embedded Server
Hallo alle zusammen!
Ich hatte mal wieder ein wenig Zeit und hab' ein kleines Tutorial zum Thema "Firebird embedded Server" verfasst. Hier könnt Ihr es einsehen: seegernet.de.ms/Delphi/FBEmbedded/FBEmbedded.htm. Ich hoffe, es bringt ein wenig Licht ins Dunkel.
:coder2:
Bedanken möchte ich mich an dieser Stelle nochmal bei Lemmy für seine freundliche Unterstützung und bei Hansa für den Hinweis auf seine Postings in der DP zu diesem Thema. :thumb:
Link aktualisiert. Mfg, Matze
|
Erstellt von
pirscher, 14. Sep 2009
Delphi
Taschenrechner
Hallo,
Ich glaube zwar nicht, dass das in diese Kategorie passt, jedoch habe ich keine Forumssparte gefunden, in die man als Anfänger seine Programme zwecks Verbesserungsvorschlägen posten kann.
Deswegen poste ich das Programm mal hier rein.
PROGRAMMTEXT :
procedure addieren ;
begin
|
Erstellt von
pirscher, 10. Sep 2009
Delphi
Informatik für Einsteiger
Hallo,
Ich, Programmier Newbie, suche gute Fachliteratur bzw. online Tutorials um mich in Delphi 6 einzuarbeiten.
Wäre für Tipps äußerst dankbar.
(zu beachten: ich bin nicht nur Delphi, sondern auch Programmieranfänger)
mfG Pirscher
|
Erstellt von
Wolfgang Mix, 9. Sep 2009
Delphi
Sreenshot erstellen
Hallo Gemeinde,
ich mußte neulich jemandem im Chat erklären, wie man einen Screenshot und auch
nur Teilausschnitte erstellt.
Dazu kam, daß der junge Mann der deutschen Sprache noch nicht ganz mächtig war.
Zur Lösung des Problems gibt es tausende Lösungen. Deshalb habe ich 'mal kurz 'ne Anletung geschrieben,
die mir beim nächsten Mal viel Zeit spart.
Als Shareware verwende ich dazu Zapgrap und IrfanView.
Ich würde mich freuen, wenn Ihr bei ähnlichen Problemen auf diesen Thread verweisen würdet.
|
Erstellt von
Matze, 23. Feb 2005
Standard-Dialoge
Da ich schon ein paar Mal auf die Verwendung der Dialoge, die man in Delphi verwenden kann, angesprochen wurde und kein Tutorial gefunden habe (vielleicht gibt das auch schon), habe ich dieses kleine hier verfasst.
Um einen Dialog anzeigen zu lassen, benötigt man sehr wenig Programmieraufwand, im Normalfall ist es mit einer Zeile Code getan.
Die Unit Dialogs muss in die uses-Klausel eingetragen werden. Im Normalfall, sofern man keine eigene Unit erstellt, ist die Unit Dialogs bereits eingebunden.
Es gibt verschiedene Arten, um Ein- und Ausgaben über einen Dialog...
|
Erstellt von
dor557, 1. Mai 2007
Delphi
Anwendung im SysTray anzeigen ohne Komponenten
Da ich mit hilfe des Tutorials von dem dsdt.info seite versucht habe das umzusetzen und einige Schwirikkeiten hatte dachte ich schreibe einfach das Tutorial nochmal Komplett mit allem was man braucht Hier hinein.
Ich habe also von dsdt.info einfach die Texte kopiert und kommplettiert.
also :
Systray oder auch TNA (Taskbar Notification Area) nennt man den Bereich neben der Windows-Uhr in der Taskleiste. Besonders bei Programmen, die lange aktiv sind, kann es sinnvoll sein, diese in den platzsparenden Systray zu verschieben.
Zunächst muss in der Uses klausel...
|
Erstellt von
WebUpdate System, 6. Sep 2009
Delphi
WebUpdate, WUS makes it easy
Inspiriert durch diesen Thread, möchte ich mal ein kleines Tutorial für ein einfaches WebUpdate vorstellen.
Voraussetzungen:
Progammiersprache, welche auf .DLL's zugreifen kannWUSDLL.DLLgeeigneter Header
Am Beispiel von Delphi (welche Version auch immer), hier Consolenapplikation, da wir es ganz einfach haben möchten, nehmen wir die Zeile
uses ... WUSDLLInterface;
mit in die Programmdatei mit auf.
|
|