Projekte suchen
Anzeige-Eigenschaften
Projekte 2.425 bis 2.432 von 3.442
|
Erstellt von
sECuRE, 30. Sep 2005
CäsarChiffre 1.2
Hi,
ich möchte mein neustes Programm vorstellen, welches Text mittels der Cäsar-Methode (auch bekannt als Verschiebemethode, die bekannteste Variante davon ist wohl ROT13) verschlüsselt.
Um das Thema möglichst komplett abzudecken und mich von der breiten Masse zu unterscheiden habe ich zahlreiche Optionen eingebaut: So kann man zum Beispiel den Bereich der ASCII-Zeichen wählen, die verwendet werden, um das Alphabet zu bilden, mithilfe dessen (de)chiffriert wird (Groß-/Kleinbuchstaben, Zahlen, Sonderzeichen). Außerdem kann man den "Schlüssel" entweder durch pure...
|
Erstellt von
A-M-X, 30. Sep 2005
IP-Scanner
Huhu!
Hab mal zwischendurch einen IP-Scanner gebastelt.
Er ermittelt die IP/s eines Hostes und gibt sie in einer ListBox wieder.
Die ListBox kann gespeichert werden , bzw. eine bereits bestehende Liste
kann geöffnet werden. Einzelne Zeilen können ins ClipBoard kopiert werden.
Das Programm geht hauptsächlich übers Internet -> geht NICHT über LAN (0%) :P
|
Erstellt von
Orbmu2k, 29. Nov 2004
SQLite Administrator
SQlite Adminstrator Version 0.7 beta
SQLite Administrator ist ein Administrations, Design und Wartungs Tool für SQLite Datenbankfiles.
Ich war lange auf der Suche nach einer freien leistungsfähigen Filedatenbank die man mit SQL ansprechen kann und mit freien Delphi Komponenten ohne BDE direkt ansprechen kann.
Als ich SQLite in Verbindung mit ZEOSLib das erste Mal eingesetzt habe war ich sofort davon überzeugt. Es kann fast alles was High End DB Server auch können und das alles in einem kleinen File (SubQueries, Views, Trigger).
|
Erstellt von
ManuMF, 7. Sep 2005
RunAsSystem - Eine GUI für AT.EXE
Systemvoraussetzungen: Win NT / 2000 / XP - Administratorrechte
RunAsSystem v. 1.0
Das Programm richtet sich an alle, die mit der AT.exe arbeiten.
(Erklärung für Unwissende ;-): Mit AT.exe kann man ein Programm mit SYSTEM-Rechten starten. Diese sind höher als die eines Administrator-Benutzers, also die höchsten existierenden)
Mein Programm bietet eine grafische Oberfläche zum schnellen Hinzufügen eines Programms: Durchsuchen oder direkte Eingabe. Ebenso kann man sich noch zu startende Programme anzeigen lassen oder Aufträge wieder löschen.
TODO-Liste:
|
Erstellt von
brechi, 30. Sep 2005
Accesscheck-alte Programme ohne Zugriffsverletzung auf Files
Hallo,
ich hab mal ein kleines Freeware Programm geschrieben womit man alte Programme, die bei Zugriff auf Dateien eine Zugriffverletzung erzeugen, wieder benutzen kann. Das ganze ist noch Beta,a ber ich würd mich freuen wenn das viele testen würden. Es geht in erster Linie um Programme die Versuchen in den eigenen Programme Ordner unter einem Benutzer mit beschränktem Zugriff Dateien anzulegen (z.b.ini). Das funktioniert leider nicht und diese Programme wollen dann nich starten bzw, können wichtige Änderungen nicht abspeichern.
Deshalb gibt es dieses Programm von...
|
Erstellt von
Wambo, 29. Sep 2005
WamboUtilities 2.9 (Splitter u. Fusionierer u. andere Tools)
Hallöchen Leute...
WamboUtilities kann Dateien splitten, und wenn man will vorher komprimieren...
Es kann es auch umgekehrt: Dateien fusionieren und dann dekomprimieren.
Neben diesen Funktionen hat es auch ein Mini Bildbetrachter, MiniMediaPlayer, MiniTextEditor, Parameterübergeber (für Exedateien)...
Diese Funktionen sind reine Delphi Komponenten, ich hab nix dazu programmiert, also ignoriert sie einfach.
Wenn ihr sie aber sehen wollt: zieht einfach ne Datei in die Wamboutilities exe datei.
Jo, und ich hab zum Spass auch noch ne "SecretConsole"...
|
Erstellt von
nailor, 16. Mai 2004
OpenGL Template
Für die Library war mir der Code nicht schön genug (keine Kommetare, ein paar Sachen, die mir noch nicht perfekt gefallen...). Falls ich mich nochmal dransetze (oder ein anderer es macht) kanns vielleicht da hin.
Auf jeden Fall habe ich das OpenGL-Template von http://nehe.gamedev.net weiterentwickelt und Code von ein paar anderen Stellen reingebastelt, so dass es imho noch einfacher zu bedienen/verstehen und noch übersichtlicher ist.
Ist komplett ohne die VCL programmiert. Einfach runterladen und anschauen. Läuft mit Delphi7Personal "out of the box".
Am Anfang...
|
Erstellt von
shmia, 21. Jul 2005
Clipboard Explorer
Das Programm Clipboard Explorer Version 1.1 zeigt auf Knopfdruck den Inhalt des Clipboards an.
Dabei werden alle Formate im Clipboard angezeigt und deren Inhalt (falls möglich) als Text oder Bitmap angezeigt.
Das Tool zeigt so z.B. 32 versch. Formate die Excel 2003 beim Kopieren eines Bereichs ins Clipboard stellt.
Als Besonderheit ist die Unit ClipboardUtils enthalten, dass die "normale" Klasse TClipboard aus der VCL
ersetzt.
Mit TAdvClipboard kann man selbstdefinierte Formate ins Clipboard schreiben/lesen, Text als Unicode auslesen und mehr.
TODO:Hexviewer...
|
|