Projekte suchen
Anzeige-Eigenschaften
Projekte 2.377 bis 2.384 von 3.442
|
Erstellt von
dizzy, 27. Okt 2005
Expose - Ein kleiner Bildeffekt
Ich hab hier mal für den Eigenbedarf eine Routine gebastelt, mit der bei Bildern ein ähnlicher Effekt erzeugt wird, wie wenn man das Bild mit zu langer Belichtungszeit fotografiert hat. Damit lassen sich nicht ganz so brilliant wirkende Fotos in ihrer Lichtwirkung evtl. ein wenig aufmöbeln.
Im Anhang Source+Echse, und das Bild ist ein Vorher/Nachher (zur Demonstration mit recht extremer Einstellung). Evtl. sucht ja mal jemand soetwas :D
Gruss,
Fabian
Update: Es lies sich durch das Entfernen von ein paar unsinnigen (:oops:) Aktionen noch ein paar Prozent...
|
Erstellt von
retnyg, 11. Feb 2005
leetMP3 player - der kleinste graf. mp3player der welt 35kb
so, nach langer bastelei möchte ich die neue version präsentieren.
diese version ist von grund auf neugeschrieben, und verwendet nun nicht mehr die mediaplayer komponente, sonder den windows acm codec. dadurch bin ich in der zukunft auch in der lage, mp3 streams abzuspielen.
http://krazz.net/retnyg/leetmp3.zip
die neue version hat einen mini-modus, und einen gross-modus.
im minimodus ist die leiste sehr schmal und bleibt immer im vordergrund.
am besten schiebt man die leiste ganz nach oben über die titelleiste der anderen fenster.
...
|
Erstellt von
Dax, 25. Okt 2005
Noch ein Logikparser *g*
Hi Leuts :)
Von dem Logikparser neulich hier im Forum wurde ich dazu angeregt, selbst mal so etwas zu verbrechen *g*
Also, was kann das Ding?
Die Operatoren AND, NAND, OR, NOR, XOR, XNOR, Negation mit NOT und beliebige Verschachtelung mit Klammern sind möglich, ebenso gibts die fixen Konstanten TRUE und FALSE.
Mit dem Teil kann man entweder nur einzelne Werte für einen Ausdruck berechnen oder eine ganze Wahrheitstabelle erstellen, die dann letzten Endes in .txt oder .html exportierbar ist. Natürlich gibts eine Liste bisher benutzter Ausdrücke und eine Liste...
|
Erstellt von
Van HelF, 1. Nov 2005
FileSync
FileSync ist ein programm zum dateiaustausch zwischen verschiedenen rechnern (oder ordnern).
Man kann auswählen, ob die dateien verschoben oder kopiert werden.
Diese Version beinhaltet noch nicht alle funktionen, so fehlt z.B. noch die auto Backup funktion.
Version ohne Installer
Download
Screenshot
|
Erstellt von
jfheins, 8. Mai 2005
Ftp-Programm/EPS-Plugin (Freeware/Open-Source)
Hallo erstmal,
ich arbeite gerade an einem Ftp-Clienten,
es ist schon ziemlich weit, aber man weis ja nie, was in den Tiefen des Programms noch schlummert.
Wäre schön, wenn ihr es einmal testen könntet, und eventuelle Bugs / Anregungen posten würdet.
Was nicht hineinkommt:
:arrow: Vollautomatische Synchronisation
:arrow: Einstellungen von wegen Dateinamen konvertiern usw.
|
Erstellt von
rosinchen4, 31. Okt 2005
P/Q Formel Berechnen Hoffe gefält euch/Was kann man Verbesse
Nach meinem Taschenrechner wolte ich nun ein Thema aus dem Matheuntericht aufgreifen.
Es berechnet aus p und q x1 und x2
P/g Formel:
X1/2=-p/2 + - Wurzel anfang (p:2)hoch2 -q wurzel ende
Das ist zumn Bestimmen der Schnittpunte einer Parbabel mit der x Achse doch ganz nett oder?
|
Erstellt von
steve-allround, 30. Okt 2005
Fahrgeldberechnungsprogramm für Auto-Fahrgemeinschaft
Hallo,
ich habe hier mal ein Fahrgeldberechnungsprogramm programmiert.
Langes Wort, deshalb: fgb.
Dieses Programm rechnet genau die Kosten aus, die bei einer Fahrgemeinschaft entstehen. Es gibt zwei verschiedene Berechnungen:
- wenn alle gleichzeitig einsteigen und
- wenn die Mitfahrer bei ungleichen Entfernungen einsteigen.
|
Erstellt von
retnyg, 30. Okt 2005
retDebug - Debug.Print-Ersatz für Easy Debugging
Bei Visual Basic gibts Debug.Print, mit dem man einfach eine Vielzahl von Werten ins DebugWindow schreiben lassen kann, ohne immer durch den Code zu steppen.
Davon inspiriert habe ich ne kleine Unit geschrieben, basierend auf WM_COPYDATA.
Das ServerProgramm hat ein Memo, in dem alle Debug-NAchrichten aus dem Client angezeigt werden.
Der Aufruf ist denkbar einfach:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var x: integer;
|
|