AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Software-Projekte der Mitglieder
 #   A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z 

Software-Projekte der Mitglieder

Projekte suchen



 

Anzeige-Eigenschaften

Projekte 2.145 bis 2.152 von 3.442





 
Seite 269 von 431   « Erste     169219259267268269 270271279319369     Letzte » 
 
OpenSource-Projekte können jetzt auch auf unserem GitHub-Repository veröffentlicht werden. Hier klicken für weitere Infos.
screen2_237.jpg
Erstellt von g-hun, 27. Mär 2006 MatheLern Version 2 - Ein Programm fürs Kopfrechnen
Hallo! Hier steht die zweite Version von "MatheLern" bereit. Dieses Programm ist wie in der letzten Version ein Mathematik Programm. Natürlich funktioniert das Programm in allen Windows Versionen; außerdem wird kein .Net Framework benötigt, da es keine .Net Programmierung war. Das Programm beinhaltet die Algebra (Plus,Minus,Mal und Geteilt) und die Aufgaben sind auch nicht unbedingt so schwer zu lösen.
9 Kommentar(e), last comment by von Nicodius Gehe zum letzten Beitrag
Erstellt von holle, 27. Mär 2006 Suche alle Projekte von holle [Spiel] TurnIt!
TurnIt! Nachdem mein erster Spielversuch (GTA Klon - ganz einfach) gescheitert ist, hier mein zweiter Versuch. Die Idee und die Grafiken des Spiel sind von einer Flashversion übernommen worden. Zum Spiel: Jeder Spieler besitzt mehrere Spielsteine. Ziel ist es alle Steine des Gegners einzunehmen. Grün -> DU
3 Kommentar(e), last comment by von holle Gehe zum letzten Beitrag
Erstellt von chaosben, 23. Mär 2006 Suche alle Projekte von chaosben [Techno-Demo]Von Dll auf VCL-Objekte der Anwendung zugreifen
Oft gibt es ja Diskussionen darüber, warum man von einer DLL nicht auf die Komponenten des aufrufenden Programms zugreifen kann. Das Ganze wurde hier auch schon erklärt. Wir haben nun eine Art "Framework" geschrieben um Objekte aus der Hauptanwendung in die DLL (und umgedreht) zu exportieren. Innerhalb der DLL kann man fast alle windigen und nicht-windigen Sachen mit den importierten Objekten machen. Aber es gibt auch die folgende Einschränkung: Wenn eine Eigenschaft/ein Objekt selbstständig Speicher allociert, kann es sein, das beim Beenden der Anwendung...
13 Kommentar(e), last comment by von Elvis Gehe zum letzten Beitrag
Erstellt von semo, 23. Mär 2006 Suche alle Projekte von semo Windows-Suche-Ersatz
Ich habe mal einen Windows-Suche-Ersatz geschrieben, da mir die Windowssuche meist nicht die gewünschten Ergebnisse anzeigen konnte. Auch kann man mit der Windowssuche keine NEtzwerkordner durchsuchen. Suche nach Dateinamen Suche nach Ordnernamen Suche in Dateien Suche in Netzwerkordnern Auflistung der Ergebnisse mit Sortierfunktionen Hier gehts zu den Downloads:
13 Kommentar(e), last comment by von semo Gehe zum letzten Beitrag
Erstellt von jfheins, 25. Mär 2006 Suche alle Projekte von jfheins Bally - das ultimative Game ^^
Also ... rein aus Entspannung hab' ich mal ein Spiel programmiert ... ;) Ich habe es Bally genannt - warum ? Weis ich jetzt auch nicht, aber ich bin nicht über "Ball" gekommen :gruebel: Falls ihr die Spielregeln wissen wollt: Drückt F1 :mrgreen: Es geht im Grunde darum, die gegnerischen Speilsteine einzukesseln und somit am Ende die Mehrheit an Steinen zu haben ;) Aber seht es euch mal selbst an ... ;)
2 Kommentar(e), last comment by von citybreaker Gehe zum letzten Beitrag
Erstellt von TOC, 23. Mär 2006 Suche alle Projekte von TOC PC-Lautsprecher direkt ansprechen mit Delphi + Assembler
Hi! Hey, ich hab da mal im InterNet herumgesucht und bin durch Zufall auf ´ne Seite www.Delphi-Fundgrube.de mit Delphi-Beispielen gekommen. Da wurde erklärt wie man mit ein paar Assembler-Prozeduren die Ports direkt ansteuern und dem PC-Lautsprecher so Töne entlocken kann. Es sind zwei sehr kleine Assembler Prozeduren. Ich habe damit ein wenig herumgespielt und diese kleine unsinnige PC-Speaker-Demo gebastelt. Allerdings kann so ein Beep schon seinen Sinn machen, zum Beispiel innerhalb einer Komponente wenn ein Fehler auftritt und man nicht auf die...
6 Kommentar(e), last comment by von TOC Gehe zum letzten Beitrag
Erstellt von Amnon82, 29. Jan 2006 Suche alle Projekte von Amnon82 AVISYNTH_C Port
Myrsloik hat AVISYNTH_C nach Delphi portiert. In der Source sind auch 2 Beispiel-DLLs enthalten. Somit ist es nun auch möglich Filter für AVISynth in Delphi leichter zu coden. Hier noch mal der original Text zu diesem Port: Hier die Download-Links zu der Source: avisynth_pascal v3 Myrsloik hat noch ein paar Beispiele gecodet. Somit ist es einfacher für Euch avisynth_c in Euer Programm einzubauen.
4 Kommentar(e), last comment by von Garfield Gehe zum letzten Beitrag
Erstellt von Arno-Wien, 24. Mär 2006 Fraktale Experimente
Ein Nebenprodukt meines Fraktale-Programms. Ich habe die Rekursionsformel mit mathematischen Funktionen versetzt. Dabei kommen interessante Bilder zustande. Alle Werte können geändert werden, ganz selten kommt es dann zu einem overflow. Vorher entzippen, sonst können die Beispielbilder nicht geladen werden. Bitte keine Kritik über über outlay und handling, ich weiss. Ich habs grade so mal aus TurboPascal übertragen, damit es wieder funktioniert. Nach dem Start einmal die "Hilfe" lesen, ist nicht viel.
2 Kommentar(e), last comment by von Arno-Wien Gehe zum letzten Beitrag
Seite 269 von 431   « Erste     169219259267268269 270271279319369     Letzte » 
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz