AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Software-Projekte der Mitglieder
 #   A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z 

Software-Projekte der Mitglieder

Projekte suchen



 

Anzeige-Eigenschaften

Projekte 1.721 bis 1.728 von 3.442





 
Seite 216 von 431   « Erste     116166206214215216 217218226266316     Letzte » 
 
OpenSource-Projekte können jetzt auch auf unserem GitHub-Repository veröffentlicht werden. Hier klicken für weitere Infos.
screenshot_125.jpg
Erstellt von Karlson, 7. Jan 2007 Suche alle Projekte von Karlson Amy Vorabversion - Suchprogramm für Windows
Hi! Auch hier will ich mein Programm vorstellen. Amy indiziert die Festplatte, wodurch ein sehr schnelles Aufrufen von Ordnern und Dateien möglich ist. Bedienung: 1.) Startet zunächst einmal das Einstellungsprogramm ('Settings.exe') im Hauptordner. Stellt alles so ein wie ihr es haben wollt. 2.) Dann startet Amy. Je nachdem ob ihr "Willkommensbildschirm" deaktiviert habt oder nicht wird euch oben rechts der Willkommensbildschirm begrüssen. Auf dem steht: "halten sie STRG und Shift gedrückt um Amy zu starten".
17 Kommentar(e), last comment by von xZise Gehe zum letzten Beitrag
screenshot_120.jpg
Erstellt von fdsgbla, 27. Jan 2007 Suche alle Projekte von fdsgbla ButtonSound - Auf Tastendruck (kurze) Sounds abspielen
Beschreibung: ButtonSound ist ein Tool mit dem man auf Tastendruck kurze wav-Sounds abspielen kann. Version: 1.0 Getestet unter WinXP, sollte auch mit anderen Windows Versionen funktionieren. Benötigt keine Adminrechte. PS: Amerkung: der "Autostart" Eintrag wird in die Registry vorgenommen, wenn ihr den Client löscht, nach Möglichkeit vorher dies im Client Deaktivieren, oder per Hand den Eintrag löschen -> \HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run\ButtonSound
3 Kommentar(e), last comment by von TonyR Gehe zum letzten Beitrag
Erstellt von easteregg, 23. Jan 2007 Suche alle Projekte von easteregg Siginfo 1.0 beta

1 Kommentar(e), last comment by von easteregg Gehe zum letzten Beitrag
bsod_skull_172.jpg
Erstellt von c113plpbr, 22. Jan 2007 Suche alle Projekte von c113plpbr bsod2 - Ein Programm zum Erzeugen von Bluescreens
Hallo DP'ler, heute hab ich endlich die komplett überarbeitete Version eines meiner sinnlosesten Programme fertig gestellt: bsod2 - BlueScreenOfDeath Das Programm tut genau was sein Name sagt, es erzeugt richtige Bluescreens. Dazu wird ein kleiner Treiber mitgeliefert, der installiert wird, und auf "Knopfdruck" einen "benutzerdefinierten" Bluescreen erzeugt. Das Programm bietet ebenfalls die Möglichkeit, über einen Kommandozeilenschalter diesen wieder komplett zu entfernen. Zum Installieren und Starten des Treibers sind selbstverständlich Administrator-Rechte...
Erstellt von arukas, 20. Jan 2007 Suche alle Projekte von arukas Mandelbrot- und Julia-Mengen
Hi Leute, Ich habe ein Programm geschrieben, welches die Bilder der Mandelbrot- und Julia-Mengen berechnet. Veröffentlicht habe ich das Programm, weil ich denke, dass mir vielleicht geholfen werden kann, denn es gibt zwei Dinge, die ich einfach nicht mehr verbessern kann, aber gerne verbessern möchte. Wenn ihr also meinen Quell-Code nachvollziehen könnt und euch das Programm angesehen habt, fänd ich es toll, wenn ihr mir sagen könntet, wie man die Leistung des Programmes doch verbessern könnte. Bei manchen Bildern muss man nähmlich echt Gedult haben, bevor man...
8 Kommentar(e), last comment by von xZise Gehe zum letzten Beitrag
Erstellt von masterchris_99, 19. Jan 2007 Suche alle Projekte von masterchris_99 Filmdatenbank zum auslesen von OFDb Infos und archivieren
Guten tag, Ich habe für mich selber mal ein Programm geschrieben um alle meine DVD's ordentlich zu archivieren. Ich habe die DVD's in einer DVD-Box so eine Art DJ-Koffer wo jede DVD eine eigene Nummer hat. Naja an sich is das Programm selbsterklärend. Man drückt auf neuen Film eintragen da kann man entweder direkt den Film suchen, dabei öffnet sich ein neues Fenster, oder man hat schon die URL aus von www.ofdb.de und packt sie rein und drück dann auf scannen. Dann lädt er sich die infos und man drückt auf speichern. Ich wollte einmal fragen wie ihr das Programm...
2 Kommentar(e), last comment by von masterchris_99 Gehe zum letzten Beitrag
Erstellt von 3_of_8, 18. Jan 2007 Suche alle Projekte von 3_of_8 TRecordFile - Records per "Bauplan" in Dateien speichern
Morgen. Ich hab mir schon lange mal sowas gewünscht wie "Objektpersistenz" (<-Anführungszeichen) bei Records. Das heißt, ich habe eine Klasse mit Methoden, die ich Aufrufe, dabei meinen Record übergebe, und der kann das in eine Datei speichern und auch daraus wieder laden. Kann sein, dass ich mit diesem Wunsch ziemlich alleine dastehe, aber ich hab das trotzdem mal programmiert. Es funktioniert im Prinzip so: Man "registriert" eine Art Bauplan für jeden Record-Typen, den man speichern will. Dieser besteht aus dem Namen des Recordtyps und aus "Feldern", die...
1 Kommentar(e), last comment by von inherited Gehe zum letzten Beitrag
Erstellt von jakobwenzel, 18. Jan 2007 Suche alle Projekte von jakobwenzel myTunes - iTunes goes MP3-Player
Die Titel der iTunes-Bibliothek auf einen normalen MP3-Player zu überspielen ist nicht immer einfach: Die Musikbibliothek ist bei vielen über die ganze Festplatte verteilt, wie die Dateien benannt sind, ist oft schlecht für die Organisation am MP3-Player, Coverbilder werden von iTunes in allen möglichen Formaten abgelegt, und das exportieren der Wiedergabelisten wird erst gar nicht unterstützt. :shock: Mit myTunes wird das einfacher: Zielordner auswählen, Playlisten auswählen, Dateinamen-Maske anpassen, zu exportierende Formate auswählen und Starten. Auf Wunsch...
Seite 216 von 431   « Erste     116166206214215216 217218226266316     Letzte » 
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz