Projekte suchen
Anzeige-Eigenschaften
Projekte 1.249 bis 1.256 von 3.442
|
Erstellt von
Fussball-Robby, 25. Mär 2008
Binärrechner
Hey, ich habe mich in den letzten Tagen mal mit Binären Zahlen auseinander gesetzt und nen kleinen Rechner für Binäre Werte geschrieben :)
Was er kann:
Ganzzahlen in Binäre Werte umrechnen
Binäre Werte in Ganzzahlen umrechnen
mit 2 Binären Werten rechnen (AND, OR & XOR)
Vielleicht kann der ein oder andere das Programm gebrauchen, und wenn jemand den Quelltext sehen will, soll ers mir nur sagen :wink:
Screenshot sowie sind Exe im Anhang
|
Erstellt von
Sascha_OW, 24. Aug 2005
Mausweg bestimmt und Verschlüsselung /(Anfänger)
Hallo,
ich woltle heute mal meine neue Kreation vorstellen und wissen was ihr dazu sagt. Ich habe im Forum schön öfters gesagt ich bin Anfänger und möchte bitte ehrliche konstrotive kritik. Ich möchte dann auch immer gerne wissen was ich besser machen kann.
Also das Programm bestimmt den Weg in Metern den die Maus zurück legt. Für die Histrory speicher das Programm dann sie Werte in einer Datei, diese Datei ist verschlüsselt damit man es nih ein einfach im Editor öffnen kann, sondern mein Programm öffnen muss und das dort abfragen.
Die Verschlüsselung ist...
|
Erstellt von
Adrian112, 25. Mär 2008
Eine noch namenlose GUI für Robocopy
Noch kein Name
Robocopy, das ist das in den Windows Server 2003 Resource Kit Tools enthaltene Kopiertool. Es stellt mehr Optionen zu verfügung wie z.B. x-copy, doch die Bedienung ist für viele Leute ziemlich schwer, da man nicht wie gewohnt eine grafische Oberfläche hat sondern alle Parameter etc. selbst eintippen muss. Genau hier setzt mein Programm an. Es stellt eine grafische Benutzeroberfläche zu verfügung in der man einfach durch auswählen der unterschiedlichen Parameter den Robocopy-Aufruf gestaltet. Dieser kann dann direkt ausgeführt und gespeichert werden.
...
|
Erstellt von
IceTube, 24. Mär 2008
Quiz Fragen Ripper
Hallo,
ich hab vor längerer Zeit mal ein Quiz programmiert(Quizler)....und die Fragen habe ich von "Section.at" geholt, mit Hilfe eines Programmes, welches ich schnell mal geschrieben habe...
und das möchte mal herzeigen, vielleicht braucht es ja jemand, für sein Quiz....
lg
|
Erstellt von
Tarry, 24. Jan 2008
Pixeltest & -reparatur
Hi,
da sich das Projekt ja mittlerweile echt gemacht hat, habe ich mich entschlossen es mal richtig Vorszustellen ;)
Mein Pixeltest Tool bringt folgende Funktionen mit sich:
Anzeige einer Weißen Fläche (um kaputte Pixel zu erkennen)
Anzeige einer Schwarzen Fläche (um ständig strahlende Pixel zu erkennen)
Anzeige der drei Grundfarben, Rot, Grün und Blau (um defekte Subpixel zu lokalisieren)
Anzeige beliebig wählbaren Farben
Anzeige der Position
|
Erstellt von
IceFire123, 21. Mär 2008
MBDAK 3 - Flugsimulation
Ich möchte Euch hier meine aktuelleste Entwicklung vorstellen:
Mein Flugsimulator MBDAK 3:
Ein Spielziel gibt es atm noch nicht, man hat lediglich die Möglichkeit, durch die Welt zu fliegen. Ich habe viel Wert auf die Technik gelegt, das Programm soll möglichst flexibel sein.
Daher ist der Renderer in eine DLL abgekapselt, man hat somit die Möglichkeit, die Welt sowohl unter Direct3D, OpenGL oder über OpenGL-Emulatoren auch auf 3dfx GLIDE zu rendern. Ich habe für beide Schnittstellen die entsprechenden DLLs programmiert, die von OpenGL ist allerdings noch...
|
Erstellt von
littleDave, 19. Mär 2008
[Komponente] TFiFoBuffer
Hallo erstmal,
Einführung
ich hab vor ca. nem Jahr mal das Problem, dass ich einen Datenstrom in einem Puffer zwischenspeichern musste, damit der Puffer von einem anderen Stream ausgelesen und verarbeitet werden konnte. Da ich damals zu faul war, mir was zusammenzusuchen, hab ich eben schnell eine kleine Komponente geschrieben, die das erledigt. Da ich damals mehrere Threads hatte, ist die Komponente fast Thread-Safe. Das "Fast" ist nur ein kleines Fast: wenn man dem Puffer eine neue Puffer-Größe zuweisen will, wird eine Routine aufgerufen, die nicht Thread-Safe ist....
|
Erstellt von
Medium, 18. Mär 2008
Komponente: Freiform Shape
Quasi als Nebenprodukt dessen, was in diesem Thread entstand, ist eine Komponente abgefallen, bei der ich mir vorstellen kann, dass sie eines Tages evtl. mal jemandem nützen wird.
Es handelt sich um etwas ähnliches wie TShape, jedoch ist die Form zur Entwurfszeit frei bearbeitbar. Zudem wird zur Laufzeit dafür gesorgt, dass sämtliche Mausevents nur auftreten, wenn die Maus auch im sichtbaren Bereich ist. Dadurch eignet sich das ganze auch für komplexe Schaltflächen o.ä.
Ich empfehle die zwei Dateien im .zip in das Lib-Verzeichnis von Delphi zu kopieren, und dann...
|
|