Projekte suchen
Anzeige-Eigenschaften
Projekte 849 bis 856 von 3.442
|
Erstellt von
Eragom, 3. Jun 2009
Buggreport und Angregungen zu "Toolbar" bitte...
*Kann gelöscht werden*
Hat sich erledigt....
|
Erstellt von
holle, 23. Sep 2006
Ampelkreuzung | Simulation
Wir hatten in Info die Aufgabe, ein Programm zu schreiben, das eine Ampelkreuzung simuliert. Hier ist das Resultat:
Wäre schön wenn ihr mal einen Blick auf das Programm werfen könntet...
mfg holle
|
Erstellt von
Gravitar, 28. Mai 2009
Verzeichnisliste mit definierter Rekursionstiefe erstellen
Hi,
da ich mir vor kurzem die Finger gebrochen habe, um unter Vista eine Verzeichnisliste (nur Ordner) auszugeben, habe ich hier eine kleine Konsolen-Anwendung geschrieben.
Syntax: Verzeichnisliste <Startverzeichnis> <Outputdatei> <maximale Baumtiefe>
Das Programm legt nach Durchlauf die Outputdatei an (reine Textdatei). Diese enthält dann die Ordner, die je nach Tiefe entsprechend eingerückt sind.
Hier der Code (recht übersichtlich):
|
Erstellt von
T.E., 29. Mai 2009
Umwelt-Schoner
Moin moin,
ich möchte euch an dieser Stelle mal den "Umwelt-Schoner" vorstellen, der aufgrund eines Arbeitskreises an meiner Schule entwickelt worden ist.
Bei dem Umwelt-Schoner handelt es sich um einen Bildschirmschoner, der das Energie sparen am PC erleichtern soll.
Wenn also der Bildschirmschoner aktibviert wird, so schaltet dieser zunächst den Bildschhirm aus (anschalten durch Tastanedruck bzw. Mausbewegung) und nach einer bestimmten Zeit, die vorher eingestellt werden kann, wird dann eine Aktion, wie z.B. das Herunterfahren des Rechners durchgeführt.
...
|
Erstellt von
jbg, 25. Jan 2009
JCL/JVCL Binär-Installer für Delphi 5-2009 (einschl. 2005)
Es gibt ein neues Release der Binär-Web-Installer für die JCL (1.105-r2609) und die JVCL (3.36-r12174).
Was ist er Unterschied zum normalen JCL/JVCL Release?
Die JCL und die JVCL kommen normalerweise in Form einer Zip-Datei, die den gesamten Quellcode enthält, den man dann auf seinem eigenen Rechner erst kompilieren muss. Der Binär-Web-Installer nimmt einem diesen letzen Schritt ab, da er zusätzlich die vorkompilierten Packages (*.bpl, *.dcp, *.dcu, *.hpp, *.lib, *.bpi) enthält. Da der Installer ziemlich groß werden würde, weil alles für Delphi 5 bis 2009 enthalten...
|
Erstellt von
Neutral General, 25. Mai 2009
TBigUInt - Noch ein Datentyp für große Zahlen
Hi,
Also ich wage mich dann mal mit meiner TBigUInt Unit auf den "Markt" ;)
Das Projekt ist aus rein privatem Interesse entsprungen, von daher ggf nicht besonders konkurrenzfähig.
Aber ich denke für den ein oder anderen mit Delphi2006 oder höher könnte TBigUInt trotzdem ganz interessant sein.
Vorraussetzungen
Delphi 2006 (wegen class operatoren u.a.)
|
Erstellt von
igel457, 11. Mai 2009
[Andorra 2D] Pong
Hallo,
angeregt durch diesen Thread habe ich gestern mittag innerhalb einer Stunde eine eigene Pong Version, die meine 2D-Grafikbibliothek Andorra 2D verwendet, geschrieben.
Der Quellcode liegt bei, vielleicht kann jemand etwas mit dem Progrämmchen anfangen/etwas daraus lernen.
Steuerung:
Spieler 1 (links): Pfeiltasten (hoch, runter)
Spieler 2 (rechts): "W" "S"
|
Erstellt von
turboPASCAL, 23. Mai 2009
[OS/Tools] - tP's-ShutdownOnTime
PC-Shutdown zu einer bestimten Zeit.
- PreBeta ;)
- einfach gestricktes Progrämmchen
- "Action" Auswahl
- Warn und Abbruchdialog
+ kleinen Fehler beseitigt
|
|