Projekte suchen
Anzeige-Eigenschaften
Projekte 1.689 bis 1.696 von 3.442
|
Erstellt von
negaH, 19. Dez 2003
pas2html OpenSource Tool
Es kommt doch immer wiedermal vor das man einen Pascal Source der als Datei oder in der Zwischenablage vorliegt in HTML konvertieren will.
Das OpenSource Project "SynEdit" bietet da alles was man dazu benötigt, wenn es nicht einige kleine Bug's enthielte.
Mit dem hier vorgestellten kleinen Tool "pas2html", das auf dem in SynEdit enthaltenen Projekt basiert, werden diese Bugs beseitigt.
Setup im Dateisystem:
Ihr entpackt das ZIP mit Ordnern, und kopiert euch die pas2html.exe in einen entsprechenden Ordner. Bei mir ist das d:\borland\pas2html.exe. Danach...
|
Erstellt von
Flo.Hoe, 15. Feb 2007
Farbfantasie
Zufallsbilder zum Selbermachen !
Man kann seiner Fantasie freien Lauf lassen
und etliche Bilder, Zahlen etc. hineininterpretieren :) :hello:
(nichts für Epileptiker)
PS: eine Langweilearbeit nach der schule in Zusammenarbeit mit "bl4ckli0n"
|
Erstellt von
Heinz-Erich, 1. Okt 2005
Ftp commander
Hi!
Hier ein ftp commander!
Mann brauch nur
ftp.mps-hartenrod.de oda ftp.blabla.bl.funpic.de oda soo
dann auf connect dann muss mann benutzernamen und passwort eingeben und dann kann mann uploaden usw ;)
kein lästiges internet explorer öffnen mehr ...
gebt mir bitte tipps was mann verbessern könnte usw ;)
|
Erstellt von
Hador, 11. Feb 2007
Ogg2Mp3 [nonVCL]
Da man, beispielsweise in den Wikimedia Commons, mittlerweile sehr viele Audio-Dateien im Ogg-Vorbis-Format vorfindet, mein Mp3-Player (Wie auch viele andere) damit jedoch leider nicht umgehen kann und mir das manuelle umwandeln mittels Ogg-Decoder und LAME zu umständlich war, habe ich für diese Aufgabe ein kleines Tool geschrieben, welches eine grafische Oberfläche für den Ogg-Vorbis-Decoder und den LAME-Encoder darstellt.
Da mir die VCL für solch ein kleines Projekt einfach zu groß war, habe ich dabei einfach auf diese verzichtet :wink:
Projektseite
Programm...
|
Erstellt von
MaBuSE, 1. Jun 2006
Freware: Programm zur Ermittlung von Unit-Abhängigkeiten
Hallo,
ich habe heute mal schnell ein Programm geschrieben, das die Abhängigkeiten der Units in einem Delphi Programm ermittelt und diese dann darstellt.
Das Programm hat 2 Memo Felder.
In dem linken Memo werden alle verwendete Units des Projektes aufgelistet.
Units, die zu Delphi gehören, werden mit einem vorgestellten * gekennzeichnet.
(Die Dateien von Delphi7 im $(DELPHI)\lib Verzeichnis sind in der "DelphiLib.list" Datei aufgelistet, die vom Programm beim Start eingelesen wird.)
Units, zu denen kein Quelltext gefunden wurde, werden mit einem vorgestellten #...
|
Erstellt von
Tormentor32, 9. Feb 2007
[beta] Random Picture Generator + BildToText
Ich möchte hier mein neues Programm (welches noch lange nicht fertig ist) vorstellen!
RANDOM PICTURE GENERATOR
Was macht der Random Picture Generator?
Der Random Picture Generator (ab jetzt RPG) Erstellt Hintergrundbilder aus einzelnen Bildern. Er hat folgende Features:
Zufall: Die ausgewählten Bilder werden zufällig verteilt, Anzahl ist frei wählbar
Kacheln: Die ausgewählten Bilder werden als gleichgroße Kacheln über das Bild verteilt, Kachelgröße ist frei wählbar
|
Erstellt von
Ruffy87, 6. Apr 2006
Software Datenbank
Hallo,
Kurze Vorstellung meines Programms:
Wer kennt das nicht, man hat von Zeit zu Zeit immer mehr Programme auf dem PC liegen. (damit meine ich z.B. installierbare Dateien, wie Setup Dateien oder auch Image-Dateien)
Irgendwann hat man dann keinen Überblick mehr.
Jetzt kommt mein Programm ins Spiel!
|
Erstellt von
framik, 15. Feb 2007
[Andorra2D][Beispiele] Aufruf von AdDraw.Initialize
In den Beispielprogrammen wird folgender Code für AdDraw.Initialize verwendet:
if AdDraw1.Initialize then
begin
(...)
end
else
begin
ShowMessage('Andorra 2D could not be initialized.');
|
|