AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Software-Projekte der Mitglieder
 #   A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S  [T]  U   V   W   X   Y   Z 

Software-Projekte der Mitglieder

Projekte suchen



 

Anzeige-Eigenschaften

Projekte 129 bis 136 von 228





 
Seite 17 von 29   « Erste     7151617 181927     Letzte » 
 
OpenSource-Projekte können jetzt auch auf unserem GitHub-Repository veröffentlicht werden. Hier klicken für weitere Infos.
Erstellt von benst, 10. Sep 2006 Suche alle Projekte von benst TableConverter - Tabelle => LaTeX, HTML oder Matlab (Octave)
Table Converter ist ein kleines Tool mit dem man Tabellen aus Excel oder OpenOffice Calc schnell und einfach in LaTeX, HTML oder Matlab (Octave) überführen kann. Ich habe das Programm programmiert, weil ich oftmals (für Protokolle in der Uni) Fehlerrechnung durchführen musste und danach diese Daten in LaTex (Textsatzprogramm für wissenschaftliche Texte) brauchte. Des weiteren brauchte ich die Daten für Grafiken und Interpolationen in Matlab. So geht man vor: Gewünschten Bereich in Tabellenkalkulation markieren, in Zwischenablage einfügenIn Table Converter...
9 Kommentar(e), last comment by von omata Gehe zum letzten Beitrag
Erstellt von k-weddige, 15. Okt 2005 Suche alle Projekte von k-weddige T-M 2.0: Ein Wallpaperwechsler
Hi! Ich habe ein kleines Tool (OS: Win XP) geschrieben, dass beim Systemstart das Hintergrundbild austauscht. Wär toll, wenn ihr es euch mal anschauen würdet. Download Homepage k-w
3 Kommentar(e), last comment by von k-weddige Gehe zum letzten Beitrag
Erstellt von Brainstalker, 23. Jun 2005 Suche alle Projekte von Brainstalker Thumb-Nail 0.7.5 Beta
In diesem Thread stelle ich mein erstes Programm vor. Thumb-Nail 0.7.5 Beta Programmgröße: 2,00 MB Kurze Beschreibung: Mit Thumb-Nail ist es möglich Bildergalerien für das Internet zu erstellen. Nachdem die Einstellungen im Projekt angepasst wurden, klickt man auf erstellen und die Galerie wird erstellt. Dabei werden alle Thumbnail und Bilder im JPEG-Format gespeichert. Die Informationen sowie Navigation werden in HTML-Dateien festgehalten. !!! WICHTIG !!!
28 Kommentar(e), last comment by von Brainstalker Gehe zum letzten Beitrag
Erstellt von Mr. Pink, 6. Jun 2006 Suche alle Projekte von Mr. Pink Taschenrechner
joa, hab mal wieder meinen alten taschenrechner auf meiner platte wiedergefunden und wollt den vllt mal wieder weiterprogrammieren. hier habt ihr mal die jetzige version. würd mich über kritik freuen. punkt vor strich ist noch nicht implementiert und die hexadezimal- und binärsystem funzen auch noch nicht richtig, vor allem hex.... bin aber auch nicht mit kommazahlen.... der rest müsste eigentlich laufen, noch zur wurzelschreibweise: 3W125 ist gleich 5 (als beispiel für "dritte wurzel aus 125") ich weiß nciht wie man am besten das mit den wurzeln ausdrücken...
12 Kommentar(e), last comment by von hitzi Gehe zum letzten Beitrag
Erstellt von 3_of_8, 18. Aug 2006 Suche alle Projekte von 3_of_8 TGraphicList - eine Liste für Grafiken
Morgen. Ich hab grade eine Liste für Grafiken mit Lade- und Speicherroutinen gebraucht, und da hab ich mir gedacht, das kann ich gleich mal in die DP posten. Also drin ist: TGraphicList: Eine Liste von TGraphic. LoadFromFile ist hier nicht möglich, SaveToFile ist möglich. Allerdings kann man LoadGraphicClassFromFile machen, wobei man die Klasse der Bilder in der Datei angibt, also z.B. LoadGraphicClassFromFile(FileName, TBitmap); TBitmapList ist ein Beispiel, wie man am besten von TGraphicList ableitet. Hier kann man LoadFromFile und SaveToFile benutzen.
Erstellt von Lemmy1, 17. Dez 2005 Suche alle Projekte von Lemmy1 TimeSpan+DateTime etc unter Delphi Win32
Edit: Project-Homepage gibts nun hier Hallo zusammen, da Delphi 2006 nun intelligentere Records kann als seine Vorgänger (damit meine ich Function, Private/Public, Class Functions und Operatorüberladung), lag es einmal nahe, die bekannten schönen Valuetypes aus .Net mal für Win32 nachzuprogrammieren. Oberstes Gebot für mich dabei war Quellcodekompatibilität, so dass ein und derselbe Code in beiden Welten funktioniert. Via {$IFDEF} macht sich die Unit dann unter .Net selbst unsichtbar. Zum Üben hab ich mir zu erst einmal "TimeSpan" rausgesucht und bin damit...
19 Kommentar(e), last comment by von 3_of_8 Gehe zum letzten Beitrag
Erstellt von EDatabaseError, 4. Aug 2006 Suche alle Projekte von EDatabaseError TEDEEdit - Edit zur Eingabe von String, Integer oder Float
So nochmal eine Komponente von mir: TEDEEdit - Edit zur Eingabe von String, Integer oder Float - AutoDisable Funktion - Disablefarben einstellbar - Clipboard Da es hier oft Beitäge gibt wie: Deshalb hab ich jetzt dieses Edit gemacht. Es besitzt folgende Zusatzfunktionen:
10 Kommentar(e), last comment by von andreash Gehe zum letzten Beitrag
chemlabel_160.jpg
Erstellt von 3_of_8, 1. Aug 2006 Suche alle Projekte von 3_of_8 TChemLabel - ein Label zur Anzeige von Reaktionsgleichungen
Morgen. Ich bin ja grad eifrig am Periodensystem basteln. Für ein Feature, das sich noch in der Entwicklung befindet, habe ich mal ein Label gebastelt, das Reaktionsgleichungen anzeigen kann. Die Sprache, die dafür benutzt wird, ist leicht an LaTeX orientiert. Die Beispielanwendung erklärt die Funktionsweise genau. Trotzdem eine kleine Referenz: ^: Hochstellen
21 Kommentar(e), last comment by von 3_of_8 Gehe zum letzten Beitrag
Seite 17 von 29   « Erste     7151617 181927     Letzte » 
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz