Projekte suchen
Anzeige-Eigenschaften
Projekte 41 bis 48 von 321
|
Erstellt von
stahli, 16. Dez 2011
ScrollBoxFlow
Eine ScrollBox, die auf Wunsch die Anordnung enthaltener Controls so optimiert, dass möglichst viele Controls gleichzeitig angezeigt werden.
Es können verschiedene Anordnungsoptionen und Zwischenräume eingestellt werden.
EDIT:
Neues Package + Demoprojekt hochgeladen (XE)
|
Erstellt von
himitsu, 4. Dez 2011
SendMail-Component
Nja, hier wäre also eine Komponente, zum Mail-Versand via SMTP.
Genutzt wird Indy 10 und D2009+.
So Spielereien wie SMTP-After-POP, SMTP-After-IMAP, SSL, IMAP-Auth und Attachments sind alle mit drin.
Für SSL/TLS muß man sich allerdings noch die OpenSSL libraries besorgen.
http://www.delphipraxis.net/114945-indy-openssl-sicherheitsupdates.html
|
Erstellt von
punker76, 19. Mai 2005
SimpleMP (Simple Music Player) v1.1.7.2_BETA
Hallo DelphiPraxis User
Was ist SimpleMP? :gruebel:
SimpleMP oder auch Simple Music Player ist ein von mir entwickelter kleiner, einfacher Musicplayer. Und das Beste: der ist natürlich Freeware!!!
http://jkarger.de/simple-music-player/
Version 1.1.7.2 BETA (02.02.2007)
: 2. Versuch: Ohne einer Auswahl von "Minimize to Tray" und "Show Tray Icon" konnte man SimpleMP nur über den Taskmanager erreichen ;-).
|
Erstellt von
RWarnecke, 30. Mai 2007
SystemInfo 1.6.5
Hallo zusammen,
ich schreibe gerade an einem Programm, welches die Systeminfos vom PC ausliest. Aktuell ist das Programm in der Version 1.6.5 verfügbar. Downloadmöglichkeiten weiter unten.
Produktbeschreibung :
In der aktuellen Version verfügt das Programm über die folgenden Funktionen :
Auslesen der Betriebssystemdaten
Auslesen des aktuell angemeldeten Benutzer und Computernamens
Auslesen von Hardwaredaten (Bildschirmauflösung, Farbtiefe, Prozessor und Arbeitsspeicher)
|
Erstellt von
wfoertsch, 27. Sep 2011
SSHLogView
Hallo liebe DP,
ich habe ein kleines Projekt begonnen mit dem man Logfiles von entfernten Rechnern im überblick hat.
Das ganze macht zb "tail -f /var/log/apache2/accesslog" und stellt das ganze in einem View dar.
Momentan ist nur die Grundfunktionalität eingebaut.
Es fehlen noch viele dinge wie Farben,Alarme, Benachrichtigung bei neuen Events, speichern des LogViews usw.
Für Feedback wäre ich sehr dankbar.
Stichworte: log, ssh, tail, viewer
|
Erstellt von
littleDave, 21. Sep 2009
ScriptEngine II (v. 0.6.1)
Hallo liebe DP'ler
ScriptEngineII
ist der Nachfolger meiner letzten ScriptEngine. Da es sich um ein komplettes Remake handelt, sind die beiden jedoch nicht mehr vergleichbar.
Kurzübersicht
Die Script-Engine bnutzt Object-Pascal als Script-Sprache und unterstützt objekt-orientierte Programmierung.
Der Quelltext wird in ByteCode übersetzt, der dann von einer optimierten RunTime ausgeführt wird
Trotz der Möglichkeiten ist das Interface der Komponente sehr klein und übersichtlich gehalten
|
Erstellt von
turboPASCAL, 3. Jul 2011
SolarSys - Ein Kleines OpenGL Sonnensystem
Hi,
Ein kleines OpenGL Sonnensystem entstanden bei schlecht Wetter. ;)
Die Programmeinstellungen können per Commandline-Parameter oder
über die .Ini-Datei gesetzt werden.
Update:
+ kleine Bugfix(e)
+ Low Asteroidenanzahl in Ini.-Datei einstellbar
|
Erstellt von
generic, 30. Jun 2011
Software UpToDate
Software-UpToDate durchsucht deinen Computer nach installierter Software. Diese wird anschließend mit einer Datenbank im Internet abgeglichen, um zu ermitteln, ob du die aktuellen Versionen der Software auf deinem Computer installiert hast. Die Datenbank wird automatisch gepflegt. Neue Versionen einer Software werden vollautomatisch von dir und anderen Benutzern gemeldet und zum Vergleichen herangezogen.
Homepage: http://www.software-uptodate.de
Downloadseite: http://www.software-uptodate.de/cms/download/
F.A.Q.
Frage:
Wie bekommt Software-UpToDate (SUTD) mit,...
|
|