AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Software-Projekte der Mitglieder
 #   A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R  [S]  T   U   V   W   X   Y   Z 

Software-Projekte der Mitglieder

Projekte suchen



 

Anzeige-Eigenschaften

Projekte 129 bis 136 von 321





 
Seite 17 von 41   « Erste     7151617 181927     Letzte » 
 
OpenSource-Projekte können jetzt auch auf unserem GitHub-Repository veröffentlicht werden. Hier klicken für weitere Infos.
Erstellt von FAlter, 10. Okt 2005 Suche alle Projekte von FAlter Systray-Kalender
Hi, Da nicht jeder wie ich die Taskleiste so groß hat, dass man direkt dort ohne die Maus zu bewegen das Datum ablesen kann (und ältere Windows-Systeme auch bei Vergrößerung kein Datum anzeigen), fand ich es praktisch, dort eine kleine Zahl zwischen 1 und 31 anzeigen zu lassen, oder wahlweise den Wochentag, oder beides (3 Sekunden Wochentag, 3 Sekunden Monatstag...) Desweiteren lässt sich auswählen, ob helle oder dunkle Schrift angezeigt werden soll. Da in einer Zeitschrift ein Datumsdifferenzrechner hoch gelobt wurde und sowas in Delphi einfach ein WITZ ist, gibt...
10 Kommentar(e), last comment by von FAlter Gehe zum letzten Beitrag
Erstellt von Danniolo, 7. Nov 2005 ScrollingCredits
TScrollingCredits - Original Copyright: Raoul Snyman http://www.saturnlaboratories.co.za ist eine recht praktische Komponente um einen scrollenden About-Text (ähnlich wie der Abspann eines Films)zu erstellen. Die Schriftart jeder Zeile kann außerdem durch BB-Tag ähnliche Befehle verändert werden. Des weiteren gibt es noch ein Vorder- und Hintergrundbild, beide mit ein paar Einstellungs- möglichkeiten (Strech, Align).
11 Kommentar(e), last comment by von scrat1979 Gehe zum letzten Beitrag
simplecolorchooser_156.jpg
Erstellt von scrat1979, 13. Jul 2007 Suche alle Projekte von scrat1979 SimpleColorChooser
Hallo zusammen, anbei möchte ich Euch mein kleines Programm "SimpleColorChooser" zur Verfügung stellen. Es erlaubt das auswählen einer Farbe an Hand einer Farbpalette und zeigt die entsprechende Farbe als TColor, RGB-Wert sowie die einzelnen (RGB-)Farbwerte in Edit-Feldern an. Über einen Button kann man bei gedrückter Maustaste (Auf button klicken und Maus bei gedrückt gehaltener Maustaste über den Bildschirm bewegen) die jeweilige Farbe unter dem Mauscursor bestimmen. Die Aktion wird durch Loslassen der Maustaste beendet. Außerdem zeigt das Programm die...
Erstellt von kevSTAR, 6. Jul 2007 Suche alle Projekte von kevSTAR Spiel: Bubbles
Hallo Leute! Gestern ist mein zweites Spiel endlich von der Engine her soweit "fertig" geworden. In dem Spiel geht es darum, soviele Steine wie möglich abzuräumen. Dies geschieht durch klicken auf einzelne Symbole, berühren sich 2 oder mehr der gleichen Art, so verschwinden diese. Die darüber liegenden Steine rücken. Wenn sich leere Reihen/Spalten bilden, so rücken die darauf folgenden nach, so ist es leichter möglichst viele steine abzuräumen. Ideen/Kritik sind gerne gesehen :) Viel Spaß beim Spielen
31 Kommentar(e), last comment by von GeMo Gehe zum letzten Beitrag
Erstellt von TimerTim, 7. Jul 2007 Suche alle Projekte von TimerTim Secret Button - Finde das Ziel (kein Labyrinth)
Hallo! Vor kurzem wollte ich eigentlich ein Glücksspiel programmieren, aber da ich dabei ein paar Fehler gemacht hatte, kam etwas ganz anderes heraus, das mich aber auf eine noch viel bessere Idee brachte: Das Spiel "Secret Button". Bei diesem Spiel geht es darum, 3 Levels zu lösen, und so das Ziel zu finden. Beim ersten und dritten Level muss man logisch denken, und beim zweiten geht es um Geschicklichkeit. Leider kann man das Spiel nur über "schließen" in der Taskleiste oder mit dem Task-Manager beenden, weil manche Formulare immer neu erzeugt werden. Sagt mir...
4 Kommentar(e), last comment by von TimerTim Gehe zum letzten Beitrag
Erstellt von mr-unbekannt, 21. Feb 2006 Suche alle Projekte von mr-unbekannt Spongebob Wissenstester
hello da ich ein begeisteter SpongebobFan bin, habe ich mir gedacht, es wäre cool einen Wissenstester zu programmieren. Der Wissenstester werten in 10 Fragen aus, ob du ein wirklicher Spongebob Fan bist oder nicht. Zum Schluss werden die erreichten Punkte und ein Kommentar dazu angezeigt. Ich stehe mit dem Admin von spongebob.de in Kontakt, und der Spongebob Wissenstester wurde bereits auf http://www.spongebob.de hinaufgeladen. Dies ist die März Edition; jedes Monat gibt's neue Fragen.
10 Kommentar(e), last comment by von dajuhsa Gehe zum letzten Beitrag
Erstellt von TM., 8. Jun 2007 Suche alle Projekte von TM. Shortcut 1.0
hi Vor einiger Zeit habe ich ein Programm erstellt, Shortcut. Es bietet die Funktionen, egal ob während eines Spiels oder nicht, einen Screenshot zu erstellen, den Computer herunterzufahren, oder ihn zu sperren. Steht aber auch alles in der beigelegten 'Readme-Datei'. Für das Herunterfahren benütze ich die folgende Funktion: function ExWindows(const AFlag: Word): Boolean; var vi : TOSVersionInfo; hToken : THandle; tp : TTokenPrivileges;
2 Kommentar(e), last comment by von Luckie Gehe zum letzten Beitrag
Erstellt von Coder90, 7. Jun 2007 Suche alle Projekte von Coder90 Secretizer RC1.4
Hi Nach 4 Jahren ist mein Projekt nun endlich bereit zur ersten Vorschau. :party: Secretizer ist ein tabbed Notebook. Notizen, Dokumente und Ordner können in einer Baumstruktur erstellt und verwaltet werden. Zusammen werden sie in eine XML-Datei gespeichert. Diese kann mit Blowfish verschlüsselt werden. Mit der Suche kann man mehrere Notizen durchsuchen. Ein kommendes Feature ist ein PHP-Serverscript, welches ermöglicht Secretizer XML-Dateien online zu bearbeiten. So könnte man es z.B. als gemeinsamen Workplace benutzen.
13 Kommentar(e), last comment by von Coder90 Gehe zum letzten Beitrag
Seite 17 von 41   « Erste     7151617 181927     Letzte » 
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz