Projekte suchen
Anzeige-Eigenschaften
Projekte 1 bis 8 von 101
|
Erstellt von
Redeemer, 18. Jan 2020
RedeemerQR: QR-Code-Encoder-Klasse für Delphi
Nach diesem Thread hab ich mir überlegt, dass es seltsam ist, dass Leute 3 Seiten mit DLLs rumeiern, statt so'n Ding einfach mal eben selbst zu schreiben. Also hab ich Donnerstag und Freitag nach Feierabend mal schnell eine nahezu komplette Klasse aus dem Boden gestampft. 100% Delphi. Es fehlt an sich nichts Wichtiges:
Kanji werden nicht unterstützt, braucht in Europa keiner. Könnte man mal irgendwann nachtragen, dafür müsste ich mich aber mit Shift JIS auseinandersetzen, was dem zugrundeliegt.
ECI (Extended Channel Interpretation) fehlt, gibt kaum Decoder dafür....
|
Erstellt von
Amateurprofi, 31. Mai 2009
Rechenprogramm
Neue Version vom 06.10.2020 (Version 3.4.1.1)
Info hierzu weiter unten in #91
Neue Version vom 26.09.2020 (Version 3.3.3.1)
Info hierzu weiter unten in #74
Neue Version vom 16.04.2018 (Version 3.3.2.1)
Info hierzu weiter unten in #73
Neue Version vom 12.04.2018 (Version 3.3.1.1)
|
Erstellt von
generic, 26. Jan 2020
RetryPolicy - Eine Klasse für robuste Programmierung
In Rahmen der CodingBott Youtube Videos, ist eine kleine Klasse entstanden, welche ich euch hier vorstellen möchte.
Etwas inspiriert wurde ich durch Polly ein C# Framework (https://github.com/App-vNext/Polly).
Die Klasse hilft euch Dinge erneut zu tun, wenn eine Exception aufgetreten ist.
Beispiele findet ihr in der README bzw. es gibt natürlich Unit-Tests, wo ihr auch reinschauen könnt, wie die Klasse funktioniert.
Grundsätzlich geht es um eine robuste Programmierung. D.h. Ihr ruft einen Webservice an, doch dieser reagiert nicht und es gibt eine Exception....
|
Erstellt von
Hobbycoder, 22. Nov 2019
Raspberry PI to Delphi
Ich arbeite viel mit dem Raspberry zur Steuerung und Zustandserfassung. Bisher immer mit Fremdtools direkt auf dem Raspberry. Datenaustausch habe ich meist über eine Datenbank gemacht.
Bis ich kürzlich mal auf die Schnelle ein paar Termeraturen erfassen wollte. Auf der Suche nach einer schnellen Lösung, die sich ohne großen Installationsaufwand realisieren lässt, und auch von Linux nicht so viel Ahnung haben, bin ich zu diesem Projekt gekommen.
Herausgekommen ist eine Delphi-Klasse und ein paar Python-Scripte, die per Shell-Script immerhalb von Sekunden als Service...
|
Erstellt von
Redeemer, 23. Aug 2017
RedeemerSVG.TSVGImage - Kleine SVG-Unit für Delphi mit GDI
Da ich für ein eigenes Projekt SVG-Unterstützung (für Tiny 2.0, statisch) brauchte, aber mit den bestehenden Lösungen nicht zufrieden war (viel zu viele benötigte fremde Pakete), habe ich mir kurzerhand selbst eine geschrieben, die nur mit den Delphi-Canvas-Funktionen und GDI (nicht GDI+) arbeitet. Der Quelltext ist relativ klein. Es werden mein eigener XML-Reader (wegen der vielen nicht zwingend zu schließenden Tags) und diverse Parser, z.B. für Style-Angaben, verwendet. Die eigentliche SVG-Klasse ist etwa 1000 Zeilen lang. Der mit Abstand größte Teil des Projekts, das...
|
Erstellt von
markus5766h, 23. Jan 2010
RAM-und CPU-AUslastung für die Win7-Taskleiste
Hallo,
im Anhang zwei kleine Programme zur quantitativen Anzeige der
RAM- und CPU-Auslastung in der Win7-Taskleiste.
Parameter können mit übergeben werden:
Beispiel : RamWin7.exe 30 60 500
30 : Anzeigebereich für Grün : 0 .. 30 %
60 : Anzeigebereich für Gelb : >30% .. 60%
Anzeigebereich für Rot : >60%
|
Erstellt von
markus5766h, 8. Okt 2013
RGB Color Picker
Hallo,
habe diesen --> http://delphi.about.com/library/weekly/aa012704a.htm
Color-Picker etwas angepasst :
Ausgabe der Farbwerte in :
HTML
RGB-LongInt
DELPHI
Stichworte: color picker, rgb
|
Erstellt von
CCRDude, 24. Apr 2012
Remote Debugger Remote Installer
Der Remote Debugger in Delphi hat mich lange Jahre geärgert, einige Versionen über funktionierte er gar nicht. Bei einem aktuellen verschachtelten Problem testete ich dann noch einmal, ob der Remote Debugger von Delphi XE inzwischen etwas taugt. Und war überrascht, dass er das tut :) Also teste ich nun vermehrt betriebssystemabhängige Bugs im Debugger.
Den Remote Debugger Remote Installer habe ich geschrieben, um zukünftig beim Remote-Debuggen per VMWare Zeit zu sparen. Für jede VM per Browser nach der Liste der benötigten Dateien suchen, diese in die VM zu kopieren,...
|
|