Projekte suchen
Anzeige-Eigenschaften
Projekte 1 bis 8 von 229
|
Erstellt von
omata, 29. Dez 2008
DigiSim - Ein Digitaler Simulator
Ich habe gerade einen digitalen Simulator fertiggestellt. Die Anwendung ist aus einer Spielerrei hervorgegangen. Vielleicht interessiert sich jemand dafür, deshalb veröffentliche ich ihn hier einfach mal.
|
Erstellt von
EdAdvokat, 16. Jul 2024
Diffie-Hellman-Exchange Funktionserklärung
Ich habe den Diffie-Hellman Schlüsseltausch mit großen Zahlen erstellt und seine Wirkungsweise (math. Grundlagen) erklärt.
Mit "Run" kann der gesamte Ablauf gestartet werden.
Mit dem Buttons pubAlice und pubBob wird die Berechnung der öffentlichen Schlüssel von Alice und Bob durchgeführt.
Die privaten Schlüssel von Alice und Bob (privAlice, privBob) sind selbst gewählte Zufallszahlen, die geheim gehalten werden.
Mit gemAlice und gemBob wird die Bildung des gemeinsamen Schlüssels beschrieben.
Dieser gemeinsame Schlüssel (sharedSecret Key) kann dann beispielsweise...
|
Erstellt von
tomkupitz, 8. Mär 2017
Delphi Project Viewer 1.0
Hallo,
habe einen kleinen mobilen Delphi Project Viewer erstellt. Damit können Delphiprojekte auf Rechnern ohne Delphiinstallation eingesehen und ggf. bearbeitet werden. Die Handhabung ist selbsterklärend.
Zu finden ist das freie Tool unter: http://www.screensoft.de/DelphiProjectViewer.zip
Viel Spaß damit
Tom
|
Erstellt von
himitsu, 18. Sep 2023
DECMath für Neu
Vielleicht hat es schon wer mitbekommen.
Ich hatte vor Kurzem begonnen das alte "öffentliche" DECMath erst ins GitHub zu verschieben (als Dokumentation),
sowie in eine Delphi7-DLL zu packen, um es für aktuelle Delphis verfügbar zu machen.
(ob und wann das DECMath nochmal neu, direkt für neue Delphis kommt ... wer weiß)
Als Quelle diente ein Verzeichnis (einst entpackte ZIP), welches ich auf meiner Platte fand.
Ursprünglich vermutlich bei Michael runtergeladen und entstanden aus jenem Thread.
Aktuell erstmal die Schnittstellen nahezu 1:1 umgesetzt. (Überlegung...
|
Erstellt von
MuTzE.Y85, 14. Aug 2006
Dual-Core Manager (Multi-Core Manager) / Bis zu 16 Cores
Hallo,
ich möchte ein Programm namens Dual-Core Manager vorstellen.
Es baut auf der Version dem Programm Process2CPU von Timelesk auf.
Es errinnert auch optisch daran, und ich hoffe, Timelesk nimmt mir das nicht böse. :?
Mir ist ist auf die schnelle nix anderes eingefallen und da hab ich sein Design gleich grob übernommen. Wollte ja nur mal guggn, ob ich es selber hinbekomme.
Also zum Programm:
|
Erstellt von
EdAdvokat, 18. Mär 2023
Diffie-Hellman Schlüsseltausch in praktischer Anwendung
Für Interessierte: Der Diffie-Hellman Schlüsseltausch zum praktischen Nachvollziehen.
Ich habe diesen DH-Schlüsseltausch den Beispielen von cnpack entnommen und so verändert, dass tatsächlich zwei unterschiedliche Anwender getrennt voneinander,
die jeweils über dieses Programm verfügen eine Schlüsselvereinbarung realisieren können.
Auf die mathematischen Grundlagen bin ich in der Info-Datei kurz eingegangen.
Auch die Anwendung wird in der Info erklärt.
Das Programm nutzt einige units von cnpack.org.
Sollte beim Generieren des privaten Keys eine Fehlermeldung...
|
Erstellt von
haentschman, 22. Sep 2016
DIMOWA® SQL Resource Creator
Hallöle... :P
Diesmal gebe ich auch mal etwas an die Community zurück...:zwinker:
Ein Tool welches die Ressourcenstrings, entsprechend dem in dem Link genannten Tutorial (http://www.delphipraxis.net/49505-sql-dateien-als-resource-einbinden.html), verwaltet.
* User definiertes Farbschemata
* Verwaltung Projekte
* Verwaltung SQL für mehrere Datenbanken
* Verwaltung der Status der SQL im Netzwerk (Kollegen)
* Verwaltung beliebiger Ordner für die SQL
* Handling wie man aus einem Editor kennt
|
Erstellt von
Union, 28. Mär 2006
DupeChecker - Duplikate im Source finden v1.3.5
Hallo Alle,
vielleicht kennt Ihr die Situation: Man arbeitet längere Zeit an einem größeren Projekt. Dabei geht man leider nicht immer nach OOP vor und arbeitet in großen Teilen mit Copy & Paste.
Irgendwann kommt der Zeitpunkt, zu dem ein Projekt nicht mehr wartbar und ziemlich aufgeblasen ist. Man kann natürlich aus der Erinnerung und nach Gefühl vorgehen, um ein Refactoring vorzunehmen. Aber gerade die nachträgliche Suche nach Stellen, die man zu Funktionen zusammenfassen könnte, dauert dann beliebig lange.
Genau hier hilft der DupeChecker:
Verarbeitet...
|
|