Projekte suchen
Anzeige-Eigenschaften
Projekte 201 bis 208 von 280
|
Erstellt von
Koma-Code, 6. Apr 2005
[Freeware] Scan2PDF
Hi,
da mein HP-Scanner Treiber, wenn er pdfs scannen soll, an die 600 mb verschlingt,
bin ich auf die Idee gekommen mir das kleine Tool selbst zu schreiben.
Funktionen:
-Bilder scannen
-Mit und Ohne Scan-Interface
-Öffnen von Bildern aus Dateien
-Nachträgliches ändern der Reihenfolge im pdf
|
Erstellt von
Tormentor32, 3. Nov 2006
[Spiel] Noch ein 4-Gewinnt!
Hallo Leute!
Ich habe ein 4-Gewinnt Programmiert, welches folgende Funktionen hat:
- Spiel gegen Computer
--- Sehr Leicht (Zufälliges setzen)
--- Leicht (Nur durch Zwickmühle besiegbar/Kein aggressives Verhalten)
Weitere Schwierigkeitsstufen sind in Planung, jedoch habe ich mich noch nicht viel mit KI beschäftigt.
|
Erstellt von
WordsBG, 25. Nov 2006
[OS] QStart - Schnellstartleiste
QStart - Schnellstartleiste
Alles begann damit das ich ne nette Schnellstartleiste gesucht hatte. ObjectDock find ich z.B. ziemlich cool, aber zu aufgebläht und außerdem ist es kommerziell. Der Launcher (*hier*) gefiehl mir da schon viel besser :thumb: , aber leider ist es ja 'nur' Freeware und wenn schon, dann will ich auch selbst noch ein wenig dran rumbasteln können. Deshalb habe ich angefangen meine eigene Leiste zu entwerfen.
Meine Anforderungen waren:
Klein und Schnell
Am Bildschirmrand andockbar, aber dennoch frei platzierbar falls gewüscht
Keine...
|
Erstellt von
WordsBG, 18. Nov 2006
[OS-Game] "Tank" - kleines Mini-Game
Vielleicht kennt ja jemand "atanks"? Ein kleines Spielchen, was ganz nett gemacht ist und auch Spaß macht, allerdings stört mich das schlechte Interface die schlechte Windows-Portierung und noch ein paar andere Sachen. Deshalb dachte ich ich fange mal an sowas in Delphi zu programmieren. Herausgekommen ist das Ergebnis, das ich euch hier präsentieren möchte.
Was mir noch naherliegen würde ins Spiel zu integrieren wäre ein Netzwerkmodus und evt. CPU-Spieler. Außerdem vll. Hintergründe oder sowas ;).
Naja, seht es euch mal an wenn ihr wollt. Quellcode liegt bei...
|
Erstellt von
dizzy, 19. Okt 2004
[Game] - Black Mamba - der etwas andere Snake-Clone
Halli hallo.
Da mir mein mp3-Player in letzter Zeit etwas auf den Keks ging (irgendwie grad ne "Lust-Flaute"), hab ich mich mal an mein erstes tatsächlich spielbares Spiel gemacht :).
Black Mamba ist im wesentlichen ein Snake, allerdings nicht "gerastert". Die Steuerung läuft mit der Maus - ihr bekommt schon nen Feeling dafür 8).
Eine Hilfe ist nicht enthalten, da die wenigen wissenswerten Dinge fix hier hin passen:
Pausieren (und Mauszeiger wieder bekommen) mit rechter Maustaste; fortfahren mit erneutem Rechtsklick auf die Spielfläche.
Es gibt 5 Teile die...
|
Erstellt von
Zacherl, 11. Okt 2006
[Freeware] Kleines Singlepayer TicTacToe
Hi,
letztens habe ich aus Spaß für jemanden eine Aufgabe aus dessen Informatikunterricht programmiert. Es handelt sich um ein einfaches TicTacToe Spiel ohne KI ... Das ganze wurde dann hinterher mehr zu einer Designstudie :D Dieses Tabellendesign hatte ich mal bei irgendeinem Sudoku Spiel hier in der DP gesehen und habs mal versucht zu kopieren ...
Könnt es euch ja mal angucken.
Florian
|
Erstellt von
Neutral General, 24. Sep 2006
[Komponente] DPListBox
Hi,
Ich habe in letzter Zeit in meiner Freizeit an einer Komponente gearbeitet die ich TDPListBox genannt habe.. DP = DelphiPraxis...
Ich denke sie ist mir ganz gut gelungen :) Ich hoffe bloß das es da keine Probleme mit Daniel wegen irgendwelche Rechten gibt ? :|
Installation:
(Habs nur bei mir selbst ausprobiert bis jetzt :|, hoffe es klappt bei euch..)
:arrow: Das Designtime Package installieren (dplbdtp.dpk)
:arrow: Das Runtime Package ignorieren (o.O)
:arrow: Es müsste eigentlich klappen :|
|
Erstellt von
Laorent, 28. Apr 2005
(W)LAN-Switcher
Hi,
mit diesem Tool könnt ihr die aktuellen Netzwerkeinstellungen speichern und aus einer Liste die gespeicherten laden - quasi mit einem Klick. So entfällt das Einstellen für verschiedene Orte (Zuhause, auf der Arbeit, etc...), das ist gerade bei einem Laptop sehr nützlich.
Getestet wurde das Tool unter Windows XP. Es verwendet den Befehl "netsh". Außerdem werden 2 Batch-Dateien erzeugt (mit einem direkten ShellExecute-Aufruf will netsh nicht so ganz) und ein Registry Eintrag für den Pfad, in dem die Dateien gespeichert werden (unter HKEY_LOCAL_USER), wird...
|
|