Projekte suchen
Anzeige-Eigenschaften
Projekte 1 bis 5 von 5
|
Erstellt von
Phantom1, 20. Jun 2003
Laser Labyrinth (Denk-Spiel)
Hi,
hab ein kleines Spiel geproggt, schauts euch einfach mal an.
Kurze Erklärung:
Das Spiel hat 25 Levels (inkl. Level Editor). Der Sinn des Spiels: Es müssen alle Ziele mit den vorgegebenen Lasern zerstört werden.
Um das zu erreichen muss man bestimmte Teile setzen um die Richtung des Lasers usw zu ändern (eine Symbolerklärung findert ihr unter "Hilfe->Legende).
www.EasyToolz.de.vu
|
Erstellt von
Phantom1, 31. Okt 2003
EasyToolz
Hi,
ich habe ein Programm geproggt, das verschiedene Aufgaben erledigt. Das Programm befindet sich im SystemTray und läßt sich (auf wunsch) automatisch mit Windows starten (Autostart).
Programmfunktionen:
- Alarm Events (Alarmuhr)
- TimeSync (autom. Zeitsynchronisation übers Internet)
- Net Send (Netzwerknachrichten verschicken)
- Shutdown eines PC's im Netzwerk (mit Countdown etc..)
- Desktop Icons Position speichern und wiederherstellen
|
Erstellt von
Phantom1, 12. Aug 2007
Bomb Sweeper (Denkspiel) Remake
hi,
ich hab mal wieder ein kleines Denkspiel geschrieben ^^ Es handelt sich hierbei um ein Remake von einem Nintendo Multiscreen Telespiel mit dem Namen "Bomb Sweeper" aus dem Jahre 1987.
Ziel: durch richtiges verschieben der Wände zu mindestens einer Bombe gelangen, es gibt insgesamt 80 Level + 8 Bonuslevel in "Game A"
Steuerung:
- Pfeiltasten von Tastatur
- Pause mit Taste P
- Animationen überspringen mit Leertaste
|
Erstellt von
Phantom1, 30. Jun 2007
Gedanken lesen
Einige kennen das vieleicht schon...
Ist relativ einfach, man denkt sich eine Zahl aus und befolgt ein paar Anweisungen im Programm, anschließend muss man einen Buchstaben aus einer Tabelle heraussuchen.
Dann nur noch auf den Button "Gedanken lesen" klicken und es wird tatsächlich der richtige Buchstabe angezeigt ^^
mfg
|
Erstellt von
Phantom1, 14. Jul 2006
Game "Deal or No Deal"
hi
da ich heute nich viel zu tun hatte, hab ich dieses kleine Game geschrieben.
Spiel-Regeln:
Man sucht sich einen der 26 Koffer aus, in denen sich ein zuvor unbekannter Geldbetrag befindet. Dieser Betrag kann sehr klein oder sehr groß sein. Der Kandidat lässt nun sechs der übrigen Koffer öffnen. Nun macht die „Bank“ ein Angebot, um den Koffer des Kandidaten abzukaufen. Die Höhe des Angebots richtet sich nach der statistisch errechneten Summe im Koffer. Das Angebot fällt also hoch aus, wenn zu erwarten ist, dass sich viel Geld im Koffer befindet und umgekehrt....
|
|