-
Forum: Klatsch und Tratsch
by DeddyH,
1. Apr 2025, 10:59
-
Forum: Klatsch und Tratsch
by DeddyH,
1. Apr 2025, 08:47
Muss man aber nicht vorher erst die Döngelbrüsel hartverflüssigen, damit man beim Grutzvergniedeln hinterher keine Probleme bekommt, sofern das Refactoring der Hasenknödel das MVVM-Pattern sprengt? Frage für einen Freund.
-
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
Delphi
by DeddyH,
18. Mär 2025, 08:47
Da der Autor sich vor 15 Jahren zuletzt angemeldet hat, denke ich, die Kritik stößt leider ins Leere.
-
Forum: Projektplanung und -Management
by DeddyH,
26. Feb 2025
https://www.t-online.de/finanzen/aktuelles/wirtschaft/id_100588216/online-shopbetreiber-digital-river-ist-insolvent-stellenabbau-droht.html
-
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign
Delphi
by DeddyH,
22. Feb 2025
Mein Vorschlag wäre
function IPv4StrToInt(const s: string): Cardinal;
procedure RaiseInvalidIP;
begin
raise Exception.Create('Invalid IP');
end;
var
lStrOctets: TArray<string>;
-
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign
Delphi
by DeddyH,
14. Feb 2025
FootballFiles := FootballFiles + ;
Sollte eigentlich funktionieren.
-
Forum: Programmieren allgemein
by DeddyH,
11. Feb 2025
Ich sehe da kein Array, wo ist denn die eckige Klammer?
{"data":}
In diesem Beispiel ist data ein JSON-Array mit 2 Elementen.
-
Forum: Programmieren allgemein
by DeddyH,
11. Feb 2025
Zu 1: versuch mal mit mit Value statt ToString.
Zu 2: bist Du sicher, dass es ein TJSONArray ist?
-
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
Delphi
by DeddyH,
7. Feb 2025
Styles verwenden
-
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
Delphi
by DeddyH,
7. Feb 2025
Wenn Windows das so zeichnet, dann ist das eben so. Die Alternative ist, Styles zu verwenden.
-
Forum: Datenbanken
by DeddyH,
6. Feb 2025
Ohne ein Next auf Q_sArtikelArtNr bleibt das ja auch immer derselbe Wert.
-
Forum: Programmieren allgemein
by DeddyH,
6. Feb 2025
;-)
-
Forum: Klatsch und Tratsch
by DeddyH,
30. Jan 2025
Man stelle sich vor, Emba würde eine Kunden-DB pflegen, in der auch festgehalten würde, ob man einen Wartungsvertrag hat oder nicht und somit die WAV-Kunden bei solchen Aktionen gezielt ausfiltern könnte. Es könnte so einfach sein. :roll:
-
Forum: Programmieren allgemein
Delphi
by DeddyH,
28. Jan 2025
https://docwiki.embarcadero.com/Libraries/Seattle/de/System.SyncObjs, da kannst Du Dir das Passende aussuchen, System.TMonitor sollte IMO aber auch funktionieren.
-
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign
by DeddyH,
28. Jan 2025
Und Du hast natürlich alle Konstruktoren durchprobiert inkl. derjenigen, in denen man das Encoding als Parameter übergeben kann, und es dort mal mit TEncoding.UTF8 o.ä. versucht?
-
Forum: Datenbanken
Delphi
by DeddyH,
19. Jan 2025
Auf jeden Fall kann es auch nicht schaden, den Ausdruck zu klammernif (…) then
-
Forum: Datenbanken
Delphi
by DeddyH,
19. Jan 2025
Sicher, dass nicht stattdessen das sinnlose „if“ in der nachfolgenden Zeile moniert wird?
-
Forum: Programmieren allgemein
by DeddyH,
15. Jan 2025
StringGrid.cells
das ist immer dieselbe Zelle, unabhängig davon, welchen Wert i gerade hat.
-
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
Delphi
by DeddyH,
14. Jan 2025
Dann ist dieser Thread evtl. interessant: https://stackoverflow.com/questions/32306960/delphi-7-and-decode-utf-8-base64
-
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign
by DeddyH,
14. Jan 2025
Manchmal bekommt man ja auch den Eindruck, dass mit viel Getöse neue supertolle Features für die nächste Delphi-Version angekündigt werden, die sich dann, wenn man sie etwas intensiver als in den mitgelieferten Demos benutzen möchte, als Papiertiger erweisen.
-
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign
by DeddyH,
14. Jan 2025
Ja gut, dann ist das eben so. Aber der Ist-Zustand ist ja auch nicht das Gelbe vom Ei.
-
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
Delphi
by DeddyH,
14. Jan 2025
Auf die Schnelle:
uses System.NetEncoding;
function Base64ToHex(const AInput: string): string;
var
lRawData: TArray<Byte>;
i: integer;
begin
Result := '';
lRawData := TNetEncoding.Base64.DecodeStringToBytes(AInput);
-
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign
by DeddyH,
14. Jan 2025
Dann wird eben der genommen, der zuletzt eingebunden wurde. Das geht mit regulären Prozeduren ja auch.
-
Forum: Die Delphi-IDE
by DeddyH,
10. Jan 2025
Dann hab ich gerade leider auch keine Idee.
-
Forum: Die Delphi-IDE
by DeddyH,
10. Jan 2025
Also in Deinem PostBuild-Ereignis steht als Aufruf <Pfad>\Release.bat?