AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Problem: net send mit anderem Absender
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Problem: net send mit anderem Absender

Offene Frage von "MaSk"
Ein Thema von MaSk · begonnen am 19. Sep 2007 · letzter Beitrag vom 19. Sep 2007
 
MaSk

Registriert seit: 20. Aug 2007
4 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

Problem: net send mit anderem Absender

  Alt 19. Sep 2007, 12:47
Ich will ein eigenes Programm schreiben, mit dem es möglich ist 'net send' Nachrichten im Netzwerk zu senden, wobei auf dem eingehenden Rechner statt meinem Computername ein anderer als Absender steht.
Ich habe auch schon gefunden was ich dafür brauche (NetMessageSend in der netapi32.dll) und es versucht. es klappt aber immer nur dann wenn ich als Absender (FromParameter) meinen PC-Namen eingeb(was ich ja eigentlich nicht will).

Ich verwende folgenden Code:
Delphi-Quellcode:
function NetSend(Sender,Empfaenger,msg:String):LongInt;
begin
  type
  TNetMessageBufferSendFunction = function(servername, msgname, fromname: PWideChar;
    buf: PWideChar; buflen: Cardinal): Longint;
  stdcall;
var
  NetMessageBufferSend: TNetMessageBufferSendFunction;
  SourceWideChar: PWideChar;
  DestWideChar: PWideChar;
  MessagetextWideChar: PWideChar;
  Handle: THandle;
begin
  Handle := LoadLibrary('NETAPI32.DLL');
  if Handle = 0 then
  begin
    Result := GetLastError;
    Exit;
  end;
    @NetMessageBufferSend := GetProcAddress(Handle, 'NetMessageBufferSend');
  if @NetMessageBufferSend = nil then
  begin
    Result := GetLastError;
    Exit;
  end;

  MessagetextWideChar := nil;
  SourceWideChar := nil;
  DestWideChar := nil;

  try
    GetMem(MessagetextWideChar, Length(Msg) * SizeOf(WideChar) + 1);
    GetMem(DestWideChar, 20 * SizeOf(WideChar) + 1);
    StringToWideChar(Msg, MessagetextWideChar, Length(Msg) * SizeOf(WideChar) + 1);
    StringToWideChar(Empfaenger, DestWideChar, 20 * SizeOf(WideChar) + 1);

    if Source = 'then
      Result := NetMessageBufferSend(nil, DestWideChar, nil,
        MessagetextWideChar, Length(Msg) * SizeOf(WideChar) + 1)
    else
    begin
      GetMem(SourceWideChar, 20 * SizeOf(WideChar) + 1);
      StringToWideChar(Sender, SourceWideChar, 20 * SizeOf(WideChar) + 1);
      Result := NetMessageBufferSend(nil, DestWideChar, SourceWideChar,
        MessagetextWideChar, Length(Msg) * SizeOf(WideChar) + 1);
      FreeMem(SourceWideChar);
    end;
  finally
    FreeMem(MessagetextWideChar);
    FreeLibrary(Handle);
  end;
end;
könnte mir vielleichtg´irgendjemand helfen, was ich falsch mache!!!

[edit=SirThornberry]Delphi-Tags gesetzt - nächstes mal bitte selbst machen - Mfg, SirThornberry[/edit]
---------------------------------------------------
ON MY GRAVE WILL WRITEN "Hello World"
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz