AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Neuronale Netze - Erklärung für 'nen 13-Jährigen gesucht :D
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Neuronale Netze - Erklärung für 'nen 13-Jährigen gesucht :D

Ein Thema von Namenloser · begonnen am 18. Sep 2007 · letzter Beitrag vom 15. Jul 2015
 
HERMES

Registriert seit: 29. Nov 2004
142 Beiträge
 
#11

Re: Neuronale Netze - Erklärung für 'nen 13-Jährigen gesucht

  Alt 19. Sep 2007, 15:17
Als Ausgabeneuronen werden eigentlich nur die "letzten" bezeichnet, also die die ihre erregung nicht mehr an ein anderes Neuron weitergeben.

Das mit dem lernen ist leider nicht so einfach. Schon für ein einfaches Perzeptron benötigt man nicht ganz triviale Mathematik. Um die Gewichtungen zu optimieren wird idr. das Gradienten(abstiegs)verfahren iterativ eingesetzt, bis das Ergebnis gut genug ist. Allerdings klappt das bei einem einfachen Perzetron wiederum nur wenn der Lösungsraum linear separierbar ist (für binäre Neuronen).

Lösungsraum linear separierbar bedeutet in etwa, dass man eine Grenze ziehen kann, und alles was links davon ist eine Ausgabe und alles rechts davon die andere Ausgabe.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz