AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi StringGrid - Minimum, Maximum, Durchschnitt bestimmen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

StringGrid - Minimum, Maximum, Durchschnitt bestimmen

Ein Thema von atgis · begonnen am 18. Sep 2007 · letzter Beitrag vom 20. Sep 2007
 
pstruh
(Gast)

n/a Beiträge
 
#31

Re: StringGrid - Minimum, Maximum, Durchschnitt bestimmen

  Alt 19. Sep 2007, 20:04
Hallo atgis,
sorry, da habe ich nicht daran gedacht. Nähern wir uns der Lösung, kenne sie auch noch nicht Verwenden wir statt StrToInt gleich StrToFoat, damit kommen wir einen Schritt weiter. Das Nächste: Der Divisor "Anzahl Zahlenfeld" wird vermutlich die Anzahl der Werte sein, in unserem Fall also RowCount-FixedRows. Sorgen macht mir im Augenblich die "einsam stehende 1" vor der letzten Klammer - die kann so nicht richtg sein. Da müssen wir mal in ein Mathebuch schauen.... (Übrigens, machen wir gerade irgend eine Hausaufgabe???)
Gruß aus Hamburg

edit1 : In meinem uralten "Handbuch der Mathematik" finde ich eine Formel die zu passen scheint: "Mittlerer Fehler der Einzelmessung bei gleicher Präzision der Einzelmessung" - demnach ist der Divisor "n-1" >> offenbar fehlt da also ein Minuszeichen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz