AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Position von Text/Links in einer HTML Datei finden
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Position von Text/Links in einer HTML Datei finden

Ein Thema von Hiele · begonnen am 18. Sep 2007 · letzter Beitrag vom 18. Jan 2008
 
Hiele

Registriert seit: 21. Feb 2005
Ort: Berlin
16 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#12

Re: Position von Text/Links in einer HTML Datei finden

  Alt 20. Sep 2007, 09:12
Moin marabu,

auf dem Server lassen sich keine Anwendungen installieren.
Auf dem PC wird mit einer Software ein System konfiguriert
welches dann komplett als "OS" auf den Server übertragen wird.

Dieses "OS" enthält eben auch die Möglichkeit das nicht nur
die Lichtsteuerung etc darüber läuft, sondern auch ein
VISU PC (z.B. Touchscreen in der Wand) angesteuert wird.

Diese zeigen dann Licht und Fensterzustände etc.
Alle Informationen werden in sogenannten KO (Kommunikationsobjekte)
oder iKO (Interne Kommunikationsobjekte) gespeichert und
verarbeitet.

So können Logiken erstellt und verarbeitet werden.
Beispiel: Wenn KO "1/2/3" (Das KO für Lichtwert aussen)
unter 5 Lux fällt aktiviere KO "2/3/4" (Das KO für
Automatikschalter/Bewegungsmelder), damit bei einer
festgestellten Bewegung das Licht nur angeht, wenn
es draussen dunkel ist.

Interne KO's nutzt der Server für diverse Informations
speicherung. Eben auch für Werte die man mit dem HTML Parser
aus Quelltexten (mit. o.g. Scripten) ermittelt um diese
dann auf den VISU Seiten (ähnlich eines Webbrowsers) darstellen
kann.

Der einer will sich die Formel1 Ergebnisse anzeigen lassen.
Der andere Wetterdaten oder das akt. Fernsehprogramm.

Also wird ein Script für die Durchsuchung einer Webseite geschrieben,
was diese Informationen dann in die iKO's schreibt, um sie
dann auf dem Display anzuzeigen. Einen Webbrowser hat der Server nicht.
Er kann auch nicht mit HTML direkt umgehen. Sondern nur beliebige
Dateien Parsen und gewünschte Werte für die Verarbeitung in iKO's schreiben.

Die Scripterstellung habe ich ja oben im groben beschrieben.
Damit der Parser eben ein Wert findet , muss ihm gesagt werden was vor
und nach dem gewünschten Wert/Text steht.
Das macht es eben unabdingbar, das der Benutzer alle sinnvollen Informationen
einer Page aufgelistet bekommt und für die Scripterstellung muss ich
eben die Position (z.B. Wert beginnt bei 155'zigtem Zeichen im String) wissen.
Nur dann kann ich die Quelltext nach den benötigten Zeichen durchsuchen.

Gruß
Hiele
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz