AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Delphi 3D-Darstellung von "Mensch ärgere dich nicht"?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

3D-Darstellung von "Mensch ärgere dich nicht"?

Ein Thema von Nicolai1234 · begonnen am 14. Sep 2007 · letzter Beitrag vom 14. Sep 2007
 
Nicolai1234

Registriert seit: 21. Feb 2004
1.008 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

3D-Darstellung von "Mensch ärgere dich nicht"?

  Alt 14. Sep 2007, 20:39
Hallo,
für die Schule programmieren wir gerade ein Mensch ärgere dich nicht Spiel. Im Prinzip ist das auch kein Problem, aber wir dachten uns, dass wir als kleines Extra gerne eine dreidimensionale Darstellung des Spieles mit einbauen würden.
Ich würde dabei gerne auf die Verwendung von großartigen Fremdbibliotheken verzichten und möclgichst viel selbst machen.

Ich stelle mir das so vor, dass mein ein dreidimensionales Array voller Punkte (Tcolor) hat und man dieses dann auf ein einzelnes Bild projeziert(Kamerapunkt kann man dann auch frei wählen). Leider weiß ich nicht genau, wie man das umsetzten könnte. Außerdem könnte ich mir vorstellen, dass man dann relativ lange auf das Bild warten muss, da die Berrechnung so seine Zeit dauern könnte.
Gibt es da eine einfache Lösung, wie man das machen kann? Oder sollte man doch auf OpenGL oder dergleichen zurückgreifen?

Vielen Dank im voraus
Nicolai
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz