|
![]() |
Hallo DevProject Manager oder PlainEdit Nutzer!
Nun gibt es endlich eine Möglichkeit ihn zu Updaten! Update Plugin Nun die Benutzung ist einfach ![]() Einfach nur auf "Plugins" -> "Search for update..." (Kann abhängig von DevProject Manager/PlainEdit Version und Sprache anders aussehen) gehen und schon kann man DevProject Manager/PlainEdit updaten. Die aktuelle Version ist: 1.4.2.3 Das Update Plugin hat 2 "Komponenten". Zum einen das Plugin, welches Überprüft, ob ein Update für das Programm verfügbar ist. Dazu lädt er entweder eine Informationsdatei herunter (Ich aktuallisiere die Daten nicht mehr) oder downloadet seit 1.1.0.0 für DevProject Manager und seit 1.2.0.0 für PlainEdit die jeweilige Seite von Gaijin herunter und ließt die Version aus. Sollte ein neues Update vorliegen wird das Plugin ihnen eine Downloadmöglichkeit anbieten. Dieser Teil ist noch OpenSource. Die zweite Komponente ist der Updater, welche die Dateien entpackt und kopiert. Da dies sozusagen ein seperates Projekt ist, um es möglich variabel zu gestalten, habe ich noch keine Zeit zum Erstellen einer Seite gefunden. Deshalb habe ich noch nicht den Source Code veröffentlicht. Das besondere ist, dass eine Portierung zum PlainEdit Plugin so einfach und schnell ging, dass ich beides zusammengeschmissen habe. Also ein Plugin für zwei Programme ab Version 1.0.0.0. Leider unterstützt PlainEdit &// DevProject Manager nicht die Verwendung eines seperaten Pluginordners, welches den Vorteil leider auffrisst. Aber was nicht ist, kann ja noch werden! Seit der Version 1.1.0.0 gibt es eine Möglichkeit, die Seite von DevProject Manager zu downloaden und die Version dort auszulesen. PlainEdit wird ab der Version 1.2.0.0 unterstützt. Standardmäßig ist diese Option aber deaktiviert. Außerdem ist der automatische Test beim Initalisieren des Plugins nur alle 24 Stunden möglich, sofern Gaijins Website benutzt wird, um unnötigen Traffic zu sparen. Zusätzlich wird nur eine Versionsdatei ab der Version 1.2.1.0 gedownloadet, um den Traffic niedrig zu halten. Ab der Version 1.3.0.0 kann das Plugin nun auch andere Plugins updaten. Damit das Plugin geupdatet werden kann, muss das Plugin die ![]() Folgende Sachen sollen noch eingebaut werden:
Und diese Bugs habe ich gefunden und noch nicht beheben können:
Wenn die installierte Version >= 1.4.0.0 ist, kann das Plugin verwendet werden, ansonsten empfehle ich den separaten Download von meiner Website. Changelog: Version 1.4.2.4:
![]() ![]() Links: ![]() ![]() ![]() Hinweis zur Benutzung von dem Archiv von Gaijin: Da die Rar-Datei auf Gaijins Webspace die Datei enthält, welche die Plugins (de)aktiviert, müssen alle aktivierten Plugins wieder aktiviert werden! (Dies gilt inzwischen nicht mehr) Hinweis zur Aktualität der Daten: Da ich kein sinnvolles Verfahren zum Ermitteln der aktuellen Version gefunden habe, kann es sein, dass der Updater nicht sofort ein Update vorschlägt, weil die Informationsdatei auf den Server liegt. Dieser Hinweis gilt bis zur Version 1.0.0.0 MfG xZise
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
|
Delphi 2009 Professional |
#2
Jetzt gibt es endlich die Version 0.2.0.0 beta.
Sie hat folgendes: 1. Wenn Update verfügbar ist (und das schon gemeldet ist), verändert sich der Menüeintrag in "Update" 2. Rar-Unterstützung 3. Testweise Einstellungsfenster eingebaut
Fabian
|
![]() |
|
#3
Ich habe dein
![]() An sich funktioniert es bereits ganz gut. ![]() ![]() Einige Dinge sind mir aufgefallen: Wenn die Verbindung nicht möglich ist, wird eine unschöne / irreführende Fehlermeldung ausgegeben: ![]() ---------------------------
Devproject --------------------------- Socket Error # 10004 Interrupted system call. --------------------------- OK --------------------------- ![]() ---------------------------
Download/Verarbeitungsfehler --------------------------- Fehler während des downloaden und verarbeiten der Updateinformation. Nachricht: Socket Error # 10004 Interrupted system call. Fehlerklasse: EIdSocketError --------------------------- OK --------------------------- Beim Aufruf der Einstellungen erscheinen 2 Dialoge hintereinander mit: ![]() ---------------------------
Devproject --------------------------- "de" --------------------------- OK --------------------------- Nach dem Update bleibt das Fenster (mit den Fortschrittsanzeigen) offen. In der nächsten Version von DPM wird die Datei "AllowedPlugins.ini" nicht mehr im Archiv enthalten sein, sondern beim ersten Programmstart automatisch erstellt. |
![]() |
Delphi 2009 Professional |
#4
Hallo Gaijin,
![]() Ich habe dein
![]() An sich funktioniert es bereits ganz gut. ![]() ![]() ![]() ![]() Einige Dinge sind mir aufgefallen:
Wenn die Verbindung nicht möglich ist, wird eine unschöne / irreführende Fehlermeldung ausgegeben: ![]() ---------------------------
Devproject --------------------------- Socket Error # 10004 Interrupted system call. --------------------------- OK --------------------------- ![]() ---------------------------
Download/Verarbeitungsfehler --------------------------- Fehler während des downloaden und verarbeiten der Updateinformation. Nachricht: Socket Error # 10004 Interrupted system call. Fehlerklasse: EIdSocketError --------------------------- OK --------------------------- Und da ich eigentlich dachte, dass die meißten eh eine Verbindung haben, wird das reichen ... Ich werde mal gucken! ![]() Als Fenstertitel wäre in beiden Meldungen "Update Plugin" besser.
![]() ![]() Beim Aufruf der Einstellungen erscheinen 2 Dialoge hintereinander mit:
![]() ---------------------------
Devproject --------------------------- "de" --------------------------- OK --------------------------- ![]() ![]() Den Einstellungsdialog des Plugins kann man nicht mit "Ok" schließen.
![]() ![]() Nach dem Update bleibt das Fenster (mit den Fortschrittsanzeigen) offen.
![]() ![]() Werde mir mal da was überlegen ![]() ![]() In der nächsten Version von DPM wird die Datei "AllowedPlugins.ini" nicht mehr im Archiv enthalten sein, sondern beim ersten Programmstart automatisch erstellt.
![]() MfG xZise [edit]So ![]() Version 0.3.2.0 beta:
Fabian
|
![]() |
Delphi 2009 Professional |
#5
Hi Gaijin und der Rest der DP,
So ![]() Das sind alle Neuerungen des Updateplugins: Version 0.3.3.0 beta:
Außerdem gibt es zwei Punkte auf der ToDo-Liste:
MfG xZise
Fabian
|
![]() |
Delphi XE2 Professional |
#6
Kleiner Hinweis,
ich habe das Programm mal unter Vista ausprobiert und da funktioniert es nur, wenn man es mit Administratorrechten startet. Wird das Programm ohne Administratorrechte gestartet, dann läuft es zwar (man muss es im Taskmanager beenden) aber die Oberfläche ist nicht sichtbar. Gruß Peter |
![]() |
Delphi 2009 Professional |
#7
Hi,
hast du den Zugriff auf den DevProject Ordner und den Pluginordner? Ansosnten könnte ich es mir nicht erklären. Außer Vista benötigt Adminrechte um auf das Internet zugriff zu bekommen. MfG xZise
Fabian
|
![]() |
Delphi XE8 Enterprise |
#8
Hallo Fabian,
Gaijin hat gerade eine neu Version vom Projektmanager herausgebracht. Ich habe aktuell die Version 1.5.1. Nur leider funktioniert Dein Update-Plugin auf einmal nichtmehr. Mache ich was falsch ?
Rolf Warnecke
|
![]() |
Delphi 2009 Professional |
#9
![]() Hallo Fabian,
Gaijin hat gerade eine neu Version vom Projektmanager herausgebracht. Ich habe aktuell die Version 1.5.1. Nur leider funktioniert Dein Update-Plugin auf einmal nichtmehr. Mache ich was falsch ? Nein ![]() ![]() Jetzt ist jedenfalls 1.5.2.0 "online" ![]() [edit]Ich habe oben ein Hinweis eingestellt[/edit]
Fabian
|
![]() |
Delphi XE8 Enterprise |
#10
Hallo Fabian,
erstmal Dein Plugin funktioniert wunderbar. Ich mache nur noch so das Update vom DPM, super Arbeit. Nun aber zu meinem kleinen Problem, wenn ich ein Update durchführe, schliesst sich das Updatefenster nicht und ich muss die Update.exe über den Task-Manager schliessen. Das ganze passiert unter Windows VISTA 64Bit. Schreibst Du da irgendwas in die Registry ?
Rolf Warnecke
|
![]() |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
ForumregelnEs ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus. Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus
|
|
Nützliche Links |
Heutige Beiträge |
Sitemap |
Suchen |
Code-Library |
Wer ist online |
Alle Foren als gelesen markieren |
Gehe zu... |
LinkBack |
![]() |
![]() |