
Zitat von
mkinzler:
Ein einfaches Beispiel:
Delphi-Quellcode:
TReifen = class;
TAuto = class ( Fahrzeug)
ReifenLinksVorne, ReifenRechtsVorne,
ReifenLinksHinten, ReifenRechtsHinten: TReifen;
...
end;
TReifen = class
Auto: TAuto;
...
end;
Das Auto kennt seine Reifen und der Reifen weis, zu welchem Auto er gehört
hat es einen bestimmten Grund warum du zweimal TReifen = class; geschrieben hast?
wie createt man jetzt ReifenLinksHinten, ReifenRechtsHinten und Auto?