AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE RAD Studio 2007 - permanenter Haltepunkt
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

RAD Studio 2007 - permanenter Haltepunkt

Ein Thema von Tyrael Y. · begonnen am 13. Sep 2007 · letzter Beitrag vom 13. Sep 2007
 
Tyrael Y.

Registriert seit: 28. Jul 2003
Ort: Stuttgart
1.093 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#1

RAD Studio 2007 - permanenter Haltepunkt

  Alt 13. Sep 2007, 13:57
Hallo zusammen,

bisher habe ich mit Delphi7 gearbeitet, jetzt arbeite ich mit RAD Studio 2007.
Ich habe ein Projekt geöffnet, daß von jemand anderem mit dem RAD Studio entwickelt wurde.

In diesem Projekt ist ein permanenter Haltepunkt, soweit ich das verstehe, abgespeichert. In der IDE sieht man diesen Haltepunkt als einen kleinen grünen Längsstrich neben der Zeile, wo sie halten soll.

Es kann sein, daß es solch einen Haltepunkt auch schon bei Delphi7 gab, dort bin ich nie drüber gestolpert.

Mich nervt gerade dieser Haltepunkt.

Wie krieg ich den raus....schaue schon die ganze Zeit in den Optionen rum, finde nur nix entsprechendes.

Danke schon mal für die Hilfe.

Gruß Tyrael.

P.S. Dieser permanente Haltepunkt könnte auch von GExperts stammen, da GExperts bei allen Entwicklungrechnern installiert ist.
Levent Yildirim
Erzeugung von Icons aus Bildern:IconLev
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz