AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Reconnect in das Internet. Boolean Frage
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Reconnect in das Internet. Boolean Frage

Ein Thema von Go2EITS · begonnen am 13. Sep 2007 · letzter Beitrag vom 13. Sep 2007
 
Go2EITS

Registriert seit: 25. Jun 2006
519 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#1

Reconnect in das Internet. Boolean Frage

  Alt 13. Sep 2007, 13:19
Hallo, DP!
Ich habe schon in der DP gesucht. Nachfolgende Unit funktioniert als "Überwacher" meiner Internetverbindung, weil diese alle paar Stunden gekappt wird. Die Unit baut es automatisch auf. Mein Problem ist ein Verständnisproblem:
Delphi-Quellcode:
if not Isinternetconnected then label1.caption:='Internet aktiv';
if Isinternetconnected then label1.caption:='Internet wird angewählt';
if IsInternetConnected then DialDFUE('****',Errorcode,ConID);
Eigentlich müßte ein NOT rein:
if NOT IsInternetConnected then DialDFUE('****',Errorcode,ConID); Aber es verhält sich wie oben. Eigentlich heißt es ja: Wenn die Internetverbindung False ist, verbinden, aber die Verbindung wird hergestellt, wenn es heißt: if IsInternetConnected then DialDFUE('****',Errorcode,ConID); Irgendwie paradox? Und Label2 zeigt immer -1:

Nachstehend der Quelltext zur Verbesserung:
Delphi-Quellcode:
program wachdogmain;
uses
  Forms,
  Watchdog in 'Watchdog.pas{Form1};
{$R *.res}
begin
  Application.Initialize;
  Application.CreateForm(TForm1, Form1);
  Application.Run;
end.
Delphi-Quellcode:
unit Watchdog;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, StdCtrls, ExtCtrls,WinInet;

type
  TForm1 = class(TForm)
    Label1: TLabel;
    Button1: TButton;
    Timer1: TTimer;
    Label2: TLabel;
    procedure Button1Click(Sender: TObject);
    procedure Timer1Timer(Sender: TObject);
  private
    { Private-Deklarationen }
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;

var
  Form1: TForm1;

implementation

{$R *.dfm}


function IsInternetConnected: Boolean;
begin
  result:=InternetGetConnectedState(nil, 0)
end;

function DialDFUE(DFUEName : String; var ErrorCode : integer; var ConId : DWord) : boolean;
var ConNum : LPDWORD;
    ReturnCode : DWord;
begin
  result := false;
  ErrorCode := 0;
  New(ConNum);
  try
    ReturnCode := InternetDial(Application.Handle , PChar(DFUEName), INTERNET_AUTODIAL_FORCE_UNATTENDED, ConNum, 0);
    ErrorCode := ReturnCode;
    if ReturnCode = ERROR_SUCCESS then
    begin
      result := true;
      ConId := ConNum^;
     end;
  finally
    Dispose(ConNum);
  end;
end;


procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
Close;
end;

procedure TForm1.Timer1Timer(Sender: TObject);
Var ConID : DWORD;
    Errorcode : Integer;
begin
conid:=0;
errorcode:=0;
Timer1.Enabled:=False;
label2.caption:=booltostr(IsInternetConnected);
if not Isinternetconnected then label1.caption:='Internet aktiv';
if Isinternetconnected then label1.caption:='Internet wird angewählt';
if not IsInternetConnected then DialDFUE('****',Errorcode,ConID);
Timer1.Enabled:=True;
end;

end.
Bei DialDFUE('****',Errorcode,ConID); ist **** durch den eigenen DFÜ-Namen zu ersetzen.
Unabhängig davon, dass der Code sonst funktioniert, aber igendetwas stimmt hier nicht.
Es ist ein Timer, ein Button und zwei Label auf die Form zu legen.

Verbesserungen von Euch?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz