AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Borland(Turbo)Pacal und Vista

Ein Thema von MacGuyver · begonnen am 13. Sep 2007 · letzter Beitrag vom 29. Nov 2007
 
Benutzerbild von MacGuyver
MacGuyver

Registriert seit: 9. Sep 2003
Ort: Wildeshausen
295 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#20

Re: Borland(Turbo)Pacal und Vista

  Alt 29. Nov 2007, 09:16
Moin Ihr alle

Danke, danke, danke!
Ich hatte über einen UNC-Pfad gearbeitet, wesegen die Probleme aufkamen.
Ich hatte bei der Arbeit dann noch zwei schöne Dinge:
1. Bis jetzt habe ich keinen Vistarechner gesehen, der im Vollbild lief. Wenn man nun die Grafikzeichen aus dem Zeichensatz 437 verwendet oder sogar selber welche definiert hat, schaut dumm aus der Wäsche. Ich habe eine Einstellmöglichkeit geschaffen, dass man ohne die Zeichen arbeitet und das Programm mit dem Zeichensatz 850 korrekt darstellt.
2. Das Tastaturlayout stimmte nicht mehr. Unter Notepad waren die Umlaute da. Gut. In einer Konsole waren die Umlaute auch da. Auch gut. So bald ich mein Dosprogramm gestartet habe, war die Tastatur im englischen Layout! Buh! Ich habe dann eine Anpassung in meinem Programm eingebaut, damit mein Kunde damit arbeiten kann.

Umstellung auf Windows: Klar, ich schreibe mal eben meine Dosanwendung mit über 5 MB Quelltext neu. Das mache ich dann mal eben. So gehe ich den Weg, dass ich in meinem Fenster das Dosprogramm einbinde. Das Teil liegt dann auf einem Panel und wird sichtbar gemacht, wenn es gebraucht wird. Wenn ich dann damit durch bin, lass ich es wieder verschwinden. So schreibe ich Stück für Stück die Teile unter Delphi neu. Wenn dann alles unter Delphi läuft, werfe ich das alte Programm raus. Dann ist auch der Zeitpunkt gekommen über eine Datenbank nachzudenken, vorher nicht.

@Andreas L.: Ja, weiß ich. In dem Futark, den ich zum Lernen hatte, war das S mit einem waagerechten Strich. Das ist bei Runen doch Tabu, oder?

Stefan
Englisch eine Weltsprache? Zu kompliziert und der nahe Osten würde Englisch als Pflichtweltsprache nicht akzeptieren.
IDO wäre genau das Richtige: http://forum.idolinguo.de/index.php oder www.idolinguo.de
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz