AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mathematischen String Parsen

Ein Thema von Newbie44 · begonnen am 12. Sep 2007 · letzter Beitrag vom 13. Sep 2007
 
Dax
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

Re: Mathematischen String Parsen

  Alt 12. Sep 2007, 17:40
Zuerst löschst du alle Nichtzahl/operatorzeichen aus dem String, sodass dort nur noch '1+2*3+4' steht. Diesen String wirfst du in eine Funktion Calculate(), die den String zuerst bei '+' und '-' halbiert und sich jeweils mit diesen Argumenten selbst aufruft. Danach zerteilt diese Funktion den String bei '*' und '/' und ruft sich wiederum selbst damit auf. Findet die Funktion keinen Operator, muss es eine Zahl sein, also gibst du dort die Zahl zurück. Bei '1+2*3+4' käme ein solcher Aufrufbaum heraus (Calculate mit C abegkürzt):

Code:
C('1+2*3+4')
 C('1') + C('2*3+4')
  C('2*3') + C('4')
   C('2') * C('3')
  -> 6 + 4
 1 + -> 10
-> 11
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz