AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Indy TCP Server - On Execute = 100% Prozessorlast

Indy TCP Server - On Execute = 100% Prozessorlast

Offene Frage von "sveni2211"
Ein Thema von sveni2211 · begonnen am 12. Sep 2007 · letzter Beitrag vom 12. Sep 2007
 
sveni2211

Registriert seit: 22. Dez 2006
Ort: Friedrichroda
38 Beiträge
 
#1

Indy TCP Server - On Execute = 100% Prozessorlast

  Alt 12. Sep 2007, 17:24
Hallo.

Ich schreibe an einer Client- Server Applikation. Dazu verwende ich die Indy TCP Komponente. (Indy 10 @ Delphi 7)

Soweit funktioniert das Grundgerüst auch. Auf dem Client habe ich mir einen Thread erstellt, welcher eingehende Daten entgegen nimmt und in meiner Protokoll- Klasse verarbeitet.

Nun habe ich nur das Problem, dass, sobald sich der erste Client mit dem Server verbindet, dieser 100% Prozessor- Last auslöst. Das Ereignis OnExecute wird ständig aufgerufen, obwohl die InputBufferSize = 0 ist. Ich vermute, OnExecute wird von einem Thread ausgelöst, der sofort wieder ins Resume läuft. Und damit diese Last erzeugt.

Kann ich gegen dieses Zustand etwas tun? Komme ich an diesen Thread um ihn z.B. nicht gleich in ein neues Resume zu schicken?
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz