AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Eigener Virus auf eigenem PC aktiv ...
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Eigener Virus auf eigenem PC aktiv ...

Ein Thema von Chrissi91 · begonnen am 12. Sep 2007 · letzter Beitrag vom 14. Sep 2007
 
Olli
(Gast)

n/a Beiträge
 
#20

Re: Eigener Virus auf eigenem PC aktiv ...

  Alt 13. Sep 2007, 01:11
Zitat von cr4cky:
Und zum letzten (fetten) Teil:
Kam auch schon vor das welche die sich durch Viren / Hacks nen Namen gemacht haben später hochrangige Jobs als Sicherheitsexperten hatten.
Ein Viren-/Malwareautor wird niemals in der AV-Industrie einen Job finden! Ich bezweifele, daß dies bei anderen (nicht-AV) Antimalware-Firmen soviel anders ist. Uns wird zwar immer vorgeworfen, wir würden selber Malware schreiben, aber abgesehen davon daß dem nicht so ist, würde die Einstellung eines Malwareautors natürlich als Beweis der Gerüchte angesehen werden. Im Übrigen sind die meisten dieser Malwareautoren nicht mehr als Scriptkiddies oder unterdurchschnittliche Programmierer ... oder besser "Coder". Die brillianten unter ihnen sind üblicherweise nicht an einem Job interessiert, weil sie schon einen haben. Oder sie haben auch ohne Polizei ein Problem. Wie "Dark Avenger" - der dann nach einem Besuch von "Freunden" eines Geschädigten die (danach leicht "beschädigten") Finger von Viren ließ.

So gesehen magst du mit den Hacks rechthaben, obwohl sich das seit dem DCMA usw. doch deutlich geändert hat und die Firmen es als sinnvoller erachten Hacker als bösartig (i.e. als Cracker) anzusehen und sie entsprechend zu behandeln. Viren und andere Malware sind eine gaaaanz andere Geschichte.

Übrigens - um das Gerücht weiter zu entkräften - wir bekommen im Moment pro Monat grob 100000 Samples rein. Da brauchen wir wirklich nicht noch selber Malware schreiben um uns mit Arbeit zu versorgen. Das traurige ist, daß das Gros dieser Samples irrelevant für die Kunden ist, aber die AV-Tester natürlich dennoch drauf bestehen diese in ihren Sample-Collections zu haben. Das resultiert dann in Kunden die sich an - teils sehr sehr unsinnigen - Kriterien ihre Schutzsoftware aussuchen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz