AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Eigener Virus auf eigenem PC aktiv ...
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Eigener Virus auf eigenem PC aktiv ...

Ein Thema von Chrissi91 · begonnen am 12. Sep 2007 · letzter Beitrag vom 14. Sep 2007
 
Chrissi91

Registriert seit: 28. Jul 2005
849 Beiträge
 
#1

Eigener Virus auf eigenem PC aktiv ...

  Alt 12. Sep 2007, 17:15
Hi,

ja, ja, ja ... ich weiß. Gleich kommen Sprüche wie "Selbst schuld, wenn man ungewünschte Programme schreibt".

Ich habe heute mich an ein "unerwünschtes Programm" gesetzt. Dann wurde mir langweilig, hab ein bisschen ausprobiert und hab nun ein dickes Problem.

Das Programm liegt im Autostart. In der FormCreate steht, dass es das Programm ein 2. Mal aufruft und dann sich selber beendet. Sprich eine Endlosschleife. Und jetzt krieg ich das nicht mehr weg. Das passiert mehrmals in Der Sekunde. So schnell kann ich im TaskManager nicht klicken. ^^ Im AutoStartordner löschen geht nicht, denn dann kommt: Datei wird gerade verwendet.

Was soll ich tun? Ich versprech auch, ich mach das nie wieder

Zur Info: Ich benutze WinXP SP 2. In MS Dos komme ich nicht, weil die Tastatur erst auf der Windowsoberfläche funktioniert (halt USB-Tastatur mit eigenen USB-Inputs). Somit komm ich auch nicht mal eben in den abgesichten Modus.

Bitte helft mir.

Chrissi91
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz