AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Wieso keine WinForms-Unterstützung ab dem RAD Studio 2007?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wieso keine WinForms-Unterstützung ab dem RAD Studio 2007?

Ein Thema von Matze · begonnen am 12. Sep 2007 · letzter Beitrag vom 15. Sep 2007
 
hanspeter

Registriert seit: 26. Jul 2003
Ort: Leipzig
1.350 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#19

Re: Wieso keine WinForms-Unterstützung ab dem RAD Studio 200

  Alt 14. Sep 2007, 09:36
Zitat von Elvis:
Der Grund ist also nicht was man uns erzählt, es muss irgendetwas anderes geben, was CG wichtig genug ist um praktisch ale bisherigen D.Net-Nutzer so vor den Kopf zu stoßen.
Das kann durchaus ein Hinweis von MSFT sein, dass sie es zukünftig nicht gestatten den SWF Designer zu nehmen, es kann sein, dass man die Delphianer in die VCL einsperren will.
Es kann auch eine Mischung aus dem letzten und der Angst vor dem ersten sein, oder ganz einfach irgend etwas anderes was mir jetzt nicht einfällt.
Es ist aber bestimmt nicht dass, was uns erzählt wird.
Ich nehme einfach mal an, das CG kaum mehr Neukunden gewinnen kann.
Net sollte sich inzwischen durchgesetzt haben und wer fängt ein neues Programm mit Win32 als Auslaufmodell an.
Delphi ist halt nicht mehr die bessere IDE und hat auch nicht mehr das bessere RAD-Konzept.
Wenn mann dann wie bei Net 2.0 geschehen, noch etwa 2 Jahre warten kann, bis neuere Technologien in Delphi verfügbar sind,
und man jetzt auch noch fürchten muss, das diese oder Teile davon in der nächsten Version einfach wieder verschwunden sind, dann
ist das sicherlich kein Verkaufsargument.
Da muss man ja nur einmal die Sprachfeatures von Pascal in D2007 und Chrome vergleichen. Alles was Chrome hat, hätte ich mir
schon in D2005 gewünscht.
CG kann nur überleben, wenn es die noch vorhandene Entwickler - Basis möglichst lange bindet.
Je propitärer die Lösung, um so länger die Bindung und je weniger Migrationswege von Delphi zu MS - Net um so besser für CG.
Das Delphi-Net nicht unter Mono läuft ist halt ein kleiner Kolateralschaden.

Gruß
Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz