AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Wieso keine WinForms-Unterstützung ab dem RAD Studio 2007?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wieso keine WinForms-Unterstützung ab dem RAD Studio 2007?

Ein Thema von Matze · begonnen am 12. Sep 2007 · letzter Beitrag vom 15. Sep 2007
Antwort Antwort
Elvis

Registriert seit: 25. Nov 2005
Ort: München
1.909 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#1

Re: Wieso keine WinForms-Unterstützung ab dem RAD Studio 200

  Alt 12. Sep 2007, 15:25
Zitat von Alfi001:
Leider hat M$ im Designer für .NET 2.0 einige wichtige Details so verändert, dass diese nur noch mit Visual Studio laufen (oder nur mit erheblichem Aufwand in Delphi zu verwenden wären)
Das habe ich von Allen Bauer öfters schon in den NGs gelesen, dummerweise muss man seine Aussagen wie die eines Politikers/Managers auseinander nehmen und selbst abwägen, welchen Teil man davon glaubt.[1]
SWF 2.0 bringt eine Menge mehr Erweiterbarkeit durch Services, die man durch den Designer schleusen kann. (Die also von der Hostanwendung kommen)
Das VS bringt davon gar nicht mal so viele mit, die man außerhalb von C#/VB nutzen kann.
Und bei einer ganz bestimmten anderen Firma reichten immerhin 1,5 Leute um das schon zur Beta 1 von VS2005 zum Laufen zu kriegen (also als D2005 in die Regale kam oder kurz vorher) und schon vor der RTM von VS2005 hatten diese 1,5 Leute die Doku zum SWF Designer geschrieben, die sogar Teil des VSIP SDK wurde.
CG kann also nicht behaupten, dass die APIs nicht dokumentiert wären und der Aufwand ist ebenfalls nicht einmal annähernd so hoch wie man es uns verkaufen will. (siehe #D)


Der Grund ist also nicht was man uns erzählt, es muss irgendetwas anderes geben, was CG wichtig genug ist um praktisch ale bisherigen D.Net-Nutzer so vor den Kopf zu stoßen.
Das kann durchaus ein Hinweis von MSFT sein, dass sie es zukünftig nicht gestatten den SWF Designer zu nehmen, es kann sein, dass man die Delphianer in die VCL einsperren will.
Es kann auch eine Mischung aus dem letzten und der Angst vor dem ersten sein, oder ganz einfach irgend etwas anderes was mir jetzt nicht einfällt.
Es ist aber bestimmt nicht dass, was uns erzählt wird.

[1]Was ohne Hintergund wohl etwas schwer ist...
Robert Giesecke
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz