Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von MuTzE.Y85
MuTzE.Y85

Registriert seit: 11. Apr 2006
152 Beiträge
 
#1

Core Allocator

  Alt 31. Jan 2010, 20:20
Hi,
ich habe vor einiger Zeit mal den Dual-Core Manager vorgestellt, welchen ich dann zum Multi-Core Manager (<16 Cores) erweitert habe.

Hier möchte ich nun ein komplett überarbeitetes Programm vorstellen. Den Core Allocator.
Da es sich wie gesagt um eine Neuentwicklung handelt, habe ich einen extra Thread aufgemacht.
Das Programm hat bis jetzt noch keine Funktion, da ich immer erst das Formular fertig mache und dann anfange die Funktionen zu coden.
Um nicht unnötig viele Threads aufzumachen habe ich es gleich unter Freeware reingestellt. Ich hoffe das ist ok so.
Warum die Neuentwicklung? Ganz einfach, ich habe mir ein eigenes Design überlegt und der Support für die Cores ist nach oben offen.


Also zum Programm:

Funktionen
»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»

▪ Kleine Systeminformationen
▪ SystemTray-Option
▪ Autostart-Option
▪ Minimiertes Starten
▪ Ausblenden von Taskbar-Symbol oder Tray-Symbol
▪ Balloon Informationen beim Starten und Beenden von Prozessen
▪ Informationen über Prozessorkerne, Speicher, Anzahl der aktiven Prozesse, Anzahl der Profile, Anzahl der aktiven Profile
▪ Unterstützt soviel Kerne wie es Windows selber tut (Es ist nach oben offen)
▪ Aktivieren und Deaktivieren von Einträgen (um diese nicht löschen zu müssen)
▪ Ändert die Prozessorzuweisung nur bei Abweichung der Einstellung und nicht mit jedem Intervall
▪ Beim Schließen des Programms, sowie bei Deaktivierung oder Löschung eines Eintrages, wird die Anwendung wieder auf 2 Kerne zurückgestellt (Windows-Standard)
▪ Export-/Importfunktion von Profilen (Muss noch eingearbeitet werden)
▪ Speicherung der Einstellungen wahlweise in der Registry oder per INI-Datei (Ort wählbar). Registrierungsdaten können bei Bedarf gelöscht werden!
▪ Profilerstellung anhand geöffneter Prozesse
▪ Laptop-Modus: Deaktivierung des Aero-Themes im Akku-Betrieb um Energie zu sparen; vllt noch weiteres


Verwendete Units und Komponenten
»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»

▪ CoolTrayIcon 4.4.0
▪ adCpuUsage


Systemvorraussetzung
»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»

▪ Windows 7, Windows Vista
▪ Windows 2000, Windows NT und Windows XP sollten auch funktionieren; Bitte um Rückmeldung, falls es auf eines der System getestet wird)
▪ Mindestens einen Dual-Core Prozessor


Aktueller Stand
»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»

▪ Version: 0.0.1
▪ Datum: 31.01.2010


ChangeLog
»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»

▪ 0.0.1
- Ohne Funktion (Für Anregungen, weitere Bedürfnisse veröffentlicht)


Screenshots
»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»

▪ Für alle, die keine Lust haben das Zip Archiv zu ziehen
System
Prozesse
Profile
Einstellungen
Info



Feedback, Wünsche und Kritik absolut erwünscht!
Angehängte Dateien
Dateityp: zip pictures_726.zip (189,4 KB, 15x aufgerufen)
Dateityp: zip coreallocator_138.zip (373,7 KB, 22x aufgerufen)
LAN-PC: C2Q Q9550 @ 4004 MHz @ 1.232 V @ Mugen 2 | DFI LANParty JR P45-T2RS | G.Skill 4GB DDR2-1000 CL5 | ZOTAC GTX 280 @ GTX 285 @ 1.06 V | WD Caviar Blue 320GB / WD Caviar Black 640GB | BeQuiet DPP P7 450W | Antec Mini P180
  Mit Zitat antworten Zitat