AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Delphi Grundrisseditor wie am besten erstellen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Grundrisseditor wie am besten erstellen?

Ein Thema von sascha.b · begonnen am 12. Sep 2007 · letzter Beitrag vom 12. Sep 2007
 
sascha.b

Registriert seit: 1. Okt 2006
14 Beiträge
 
#1

Grundrisseditor wie am besten erstellen?

  Alt 12. Sep 2007, 10:20
Hallo,

ich suche schon seit langen nach einer Software um Grundrisse/Raumpläne zu zeichnen und diese optisch aufzuwerten / zu illustrieren. Leider bin ich bisher nicht fündig geworden. Daher meine Idee so eine Software selber zu entwickeln.

Zwar bin ich seit Jahren Entwickler, allerdings habe ich im Bereich Multimedia nur wenig Erfahrung. Ich hoffe hier Hilfe zu bekommen.

Problemstellung:
Ich habe einen gescannten alten Grundriss, schlecht zu lesen oder einfach nur in schwarz/weiss. Dieser Grundriss soll mit Vektoren und Objekten überzeichnet werden und danach als Bild gespeichert werden können. Alles in 2D.

Ablauf:
1. Gescannter Originalplan in den Hintergrund legen
2. In neuer Ebene Vektorwände drüberzeichen. Wandstärke und Farbe beliebig.
3. Die Wände können jederzeit verändert werden (Länge, Stärke, Position)
4. Wandeckpunkte sollen mit einander verbunden werden können und einen flüssigen übergang bilden. (Keine freistelle an der Ecke)
5. Verbundene Wände ziehen sich gegenseitig mit beim verschieben. Ein Wand kann an beliebiger Stelle einen weiteren Eckpunkt bekommen.
6. Objekte wie Fenster und Türen sollen auf die Wand snappen und sich passend drehen. An dieser Stelle soll die Wand transparent sein und den Boden zeigen bzw nur das Objekt.
7. Der Raumboden kann mit beliebiger Textur gefüllt werden. Die Textur ist statisch, heisst, beim ändern der Raumgröße bleib das Texturmuster unskaliert (siehe Adobe Illustrator)
8. Möbelobjekte können als Bild eingeladen, verschoben und optisch scalliert werden.
9. Das ganze kann als Bild gespeichert werden, wobei die Auflösung des Bildes größer sein muss als der Bildschirmausschnitt.

Wie kann ich das am besten angehen. Eventuell mit Andorra 2D?

Vielen vielen Dank.

Gruss
Sascha
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz